Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.04.04
14:00 Uhr
Landtag

42. Tagung des Landtages: Kommunale Zusammenarbeit, Steuervereinfachung, Vogelschutzrichtlinie und weitere Themen (Reihenfolge der Beratung)

51/2004 Kiel, 23. April 2004



42. Tagung des Landtages: Kommunale Zusammenarbeit, Steuer- vereinfachung, Vogelschutzrichtlinie und weitere Themen
Kiel (SHL) – Am kommenden Mittwoch, 28. April, tritt der Landtag zu seiner nächsten Tagung zusammen. Die mit über 50 Themen prall ge- füllte Tagesordnung soll bis Freitag Abend abgearbeitet sein. Detaillierte Informationen finden Sie ab Dienstag Nachmittag im Internet unter www.sh-landtag.de bei plenum online. Einen ersten Überblick vermittelt die vorgesehene Reihenfolge der Beratung:


Reihenfolge der Beratung der 42. Tagung
Hinweis: Soweit einzelne Tagesordnungspunkte durch Fettung hervorgehoben sind, ist der Beginn der Beratung zeitlich festgelegt.
angemelde- Voraussichtli- te Redezeit cher Beginn TOP der Beratung Mittwoch, 28. April 2004 30 Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit 35 10:00 (Antrag SPD/Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3382) 8, 9 Gesetz über Lotterien und Sportwetten sowie Staats- 30 10:35 u. verträge zum Lotteriewesen und der Regionalisierung 10 der vom Lotto- und Totoblock erzielten Einnahmen (Gesetzentwürfe der Landesregierung, 1. Lesung, Drs. 15/3342, 3343 neu, 3346) 23 Sicherheit, Integration und Zuwanderung (Antrag CDU, 30 11:05 Drs. 15/3370) 2


angemelde- Voraussichtli- te Redezeit cher Beginn TOP der Beratung 25 Neuorganisation des Verfassungsschutzes und Verfas- 35 11:35 u.50 sungsschutzbericht 2003 (Antrag CDU, Drs. 15/3372 und Bericht Landesregierung, Drs. 15/3354) 20 Debatte über den Bericht der Härtefallkommission 2003 30 12:10 (Antrag Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3347) 54 Weitere Schritte für eine Steuervereinfachung 90 15:00 (Bericht Landesregierung, Drs. 15/3384) 39 A Bewerbung Lübecks zur „Kulturhauptstadt Europas“ 30 16:30 (Antrag aller Fraktionen und SSW, Drs. 15/3398) 2 Änderung des Sparkassengesetzes (2. Lesung, 35 17:00 Beschlussempf. Innen- und Rechtsausschuss, Drs. 15/3263) 12 Landesverfassung und Richtergesetz (Gesetzentwurf 30 17:35 FDP, 1. Lesung, Drs. 15/3368) Donnerstag, 29. April 2004 17 Strategiepapier „Wachstum und Beschäftigung“ 90 10:00 (Antrag CDU, Drs. 15/3317) 19 Umsetzung von "HARTZ IV" und Zuständigkeitsberei- 30 11:30 u.35 che der Agentur für Arbeit (Antrag FDP, Drs. 15/3345, und Antrag CDU, Drs. 15/3388) 22 Verdeckte Feldbeobachtung in der Landwirtschaft (An- 30 12:00 trag FDP, Drs. 15/3366) 26 Bekämpfung der Internetkriminalität (Antrag CDU, Drs. 30 12:30 15/3373) 13 Hochschulgesetz und Hochschulzulassungsgesetz 35 15:00 (Gesetzentwurf CDU, 1. Lesung, Drs. 15/3376) 11 Änderung des Schulgesetzes (Gesetzentwurf SSW, 1. 35 15:35 Lesung, Drs. 15/3367) 24 Sozialhilfeausgaben in Schleswig-Holstein (Antrag 60 16:10 CDU, Drs. 15/3371) 27 Entwicklung des Gesundheitswesens (Antrag CDU, 30 17:10 Drs. 15/3374) Freitag, 30. April 2004 18 u Ablehnung einer Ausbildungsplatzabgabe und 60 10:00 28 Ausbildungsplatzabgabe (Antrag FDP, Drs. 15/3329, und Antrag CDU, Drs. 15/3375) 29 Neue Partner und Nachbarn willkommen (Antrag SPD/ 30 11:00 Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3381) 31 Beratung von HIV-Positiven in Flensburg (Antrag SSW, 30 11:30 Drs. 15/3383) 32 Freiheit für Wassertouristen - gegen die "Sportbootvig- 30 12:00 u.38 nette" und Sportboot-Maut (Antrag FDP, Drs. 15/3385, und Antrag CDU, Drs. 15/3391) 33 Bahnstrecke Lübeck/Travemünde – Hamburg (Antrag 30 12:30 SPD/Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3386) 39 Umsetzung von FFH- und Vogelschutzrichtlinie (An- 60 15:00 trag CDU, Drs. 15/3392) 3


angemelde- Voraussichtli- te Redezeit cher Beginn TOP der Beratung 34 Zusatzqualifikation „Landwirtschaft im Nebenerwerb“, 30 16:00 Antrag CDU, Drs. 15/3387) 36 Maßnahmen gegen den Milchpreis-Verfall (Antrag 30 16:30 CDU, Drs. 15/3389) 37 Prüfung des Soz.-Min. durch den Landesrechnungshof 50 17:00 (Antrag CDU, Drs. 15/3390) 51 Schleswig-Holstein im „Bologna-Prozess“ (Bericht Lan- 30 17:50 desregierung, Drs. 15/3357)
Zu den folgenden Tagesordnungspunkten sind eine Aussprache sowie feste Zeiten des Aufrufs nicht vorgesehen; die angemeldeten Redezeiten gelten für die Berichterstatterinnen oder die Berichterstatter der Ausschüsse:
TOP Bericht- erstattung 3 Altenpflegegesetz und Ausbildung in der Altenpflegehilfe 5 4 Änderung des Gesetzes über den Landesrechnungshof 5 5 Katastergesetz und Berufsordnung der Vermessungsingenieure 5 6 Änderung des Heilberufegesetzes 5 7 Landesseilbahngesetz 5 15 Umbesetzung im Richterwahlausschuss - 16 Wahl des Landesbeauftragten für den Datenschutz - 21 Zuordnung von Kapazitäten für digitales Antennenfernsehen - 40 Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst 5 41 Entkoppelung von Prämien in der Landwirtschaft 5 42 Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses 5 43 Forschung 5 44 Bildungsstandards im Schulbereich 5 45 Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ - 46 Bekämpfung des Frauen- und Mädchenhandels 5 47 EU-Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl 5 48 Weiterentwicklung der beamtenrechtlichen Krankenfürsorge 5 49 Entwicklung und Situation der Asylbewerber/innen 5 52 Verteuerung so genannter "Alcopops" 5 53 Gestaltung „Deutsch-Deutscher Grenzweg“ 5