Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.04.04
14:12 Uhr
Landtag

Termine 5. bis 11. April 2004

TERMINE vom 5. bis 11. April 2004

Montag, 5. April 12:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, Zi. 33) 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ der Gemeinnüt- zigen Hertie-Stiftung (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 6. April 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) ..9:30 Petitionsausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, L’haus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Information: 2 weitere Sitzungstermine 2004 2. Behandlung von Petitionen 3. Verschiedenes 9:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Heuss-Realschule, Preetz (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens gemeinsam mit Holger Basten, Technischer Geschäftsführer der GMSH Start der Baumpflanzarbeiten (Landeshaus, Außenanlagen zw. Haus „B“ und Plenarsaal) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 Landtagsbesuch: Jungmann-Gymnasium, Eckernförde, mit kanadischen Austauschschü- lern (Kiel, Landeshaus) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:30 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Mittwoch, 7. April 9:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch bei der dänischen Minderheit und im dänischen Alten- und Pflegeheim; Ge- sprächsrunde im Flensborghus (Dannewerk und Flensburg) 10:00 Umweltausschuss, Vors.: Abg. Frauke Tengler, zus. mit Agrarausschuss, Vors.: Abg. Claus Ehlers (Eiderstedt) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Exkursion auf Eiderstedt Ausweisung von Vogelschutzgebieten (Besichtigung eines Grünlandbetriebes und eines Ackerbaubetriebes, Gespräch im Friesenhof in Oldenswort mit Vertretern von Landwirt- schaftskammer, NABU, BUND, Michael-Otto-Institut, Bauernverband, Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Amtsvorsteher Eiderstedt, Interessenorganisation „Pro Eiderstedt“) 2. Entwurf eines Waldgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (Landeswaldgesetz – LWaldG), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3262, Verfahrensfragen 3. Verschiedenes 10:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes über die Zusammenlegung der „Energiestiftung Schleswig- Holstein“ mit der „Technologiestiftung Schleswig-Holstein“ zur „Innovationsstiftung Schleswig-Holstein“ Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3133 2. Entwurf eines Gesetzes über Seilbahnen für den Personenverkehr (Landesseilbahn- gesetz – LSeilbG), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/ 3253 3. Weitere GA-Mittel für die von Truppenreduzierung betroffenen Regionen in Schles- wig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3164 4. Förderpolitik der Landesregierung, Zwischenbilanz beim Regionalprogramm 2000, (Pressekonferenz des Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vom 8. Dez. 2003), Antrag der CDU-Fraktion der, Drs. 15/3131, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3165 5. Personalserviceagenturen, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3204 6. Gestaltung „Deutsch-Deutscher Grenzweg“, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3163 7. Zukünftige Energiepolitik in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3281 8. a) Sicherheit von Kernkraftwerken in Schleswig-Holstein (Drs. 15/3269) und b) Sicherheitskriterien für Atomkraftwerke (Drs. 15/3291), Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3289 9. Terminplanung 2. Halbjahr 2004 10. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 12:30 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Landesregierung zu den Auswirkungen der Reformkommission III auf den Bereich der Justiz, Antrag des Abg. Kubicki 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes Gesetzentw. der CDU-Fraktion, Drs. 15/2730 3. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes Gesetzentw. der FDP-Fraktion, Drs. 15/2631 (neu) b) Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der rechtsverbindlichen elektronischen Kom- munikation in der Verwaltung, Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/2938 4. Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Vermessungs- und Katastergesetzes und zur Änderung des Gesetzes über die Berufsordnung der Öffentlich bestellten Ver- messungsingenieure, Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/2946 5. Umsetzung des Konzeptes der Landesregierung zur Integration von Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3256 6. Einheitliche deutsche Küstenwache, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3216 7. Entwurf eines Gesetzes über Seilbahnen für den Personenverkehr (Landesseilbahngesetz – LSeilbG), Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3253 8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Landesrechnungshof Schleswig-Holstein (LRH-G), Gesetzentw. der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3272 9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesmeldegesetzes, Gesetzentw. der Landesregierung, Drs. 15/3255, Verfahrensfragen 10. Terminplanung 2. Halbjahr 2004 11. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Jungmann-Gymnasium, Eckernförde (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek, zus. mit FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel)
Donnerstag, 8. April 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, L’haus, Zi. 387) 9:30 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes über die Zusammenlegung der „Energiestiftung Schleswig- Holstein“ mit der „Technologiestiftung Schleswig-Holstein“ zur „Innovationsstiftung Schleswig-Holstein“, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3133 2. Entwurf einer Terminplanung für das zweite Halbjahr 2004 3. Verschiedenes 10:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler – nichtöffentliche Sitzung – Informationsveranstaltung für Abgeordnete zum Thema „Modernisierung des Haushalts- wesens, Outputorientierte Budgetierung“ mit Finanzstaatssekretär Döring (Kiel, Landes- haus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 13:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Antrittsbesuch des Präsidenten der Hamburgischen Bürgerschaft, Berndt Röder (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Finanzierung von Psychotherapeuten Dr. Oswald Rogner, Psychotherapeutenkammer, Dr. Bittmann, Herr Buthmann, Kassen- ärztliche Vereinigung 2. Verteuerung so genannter Alcopops, zweckgebundener Einsatz dieser zusätzlichen Einnahmen, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3213 3. Sachstandsbericht über die Prüfung der AOK Schleswig-Holstein 4. Sachstandsbericht der Landesregierung über die Rahmenbedingungen bezüglich der Eingliederungshilfen, Antrag des Abg. Torsten Geerdts (CDU) 5. Selbstverwaltung stärken – Rechtssicherheit schaffen, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3190 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Heilberufegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/3261, Verfahrensfragen 7. a) Beschlüsse von „Jugend im Landtag“ b) Beschlüsse des Altenparlaments 8. Terminplanung 2.Halbjahr 2004 9. Verschiedenes Informationsreise des Sozialausschusses 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 287) 14:00 Landtagsbesuch: 2. Logistikbataillon 162, Husum (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)
Freitag, 9. April Feiertag
Sonnabend, 10. April keine Termine
Sonntag, 11. April Feiertag



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de