Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.03.04
10:20 Uhr
Landtag

"Innovationsstiftung Schleswig-Holstein": Anhörung im Wirtschaftsausschuss

33/2004 Kiel, 2. März 2004



„Innovationsstiftung Schleswig-Holstein“: Anhörung im Wirt- schaftsausschuss
Kiel (SHL) – Am Mittwoch, 3. März, tagt der Wirtschaftsausschuss ab 10:30 Uhr im Landeshaus, Raum 383, in öffentlicher Sitzung.
Als erster von 5 Tagesordnungspunkten steht eine Expertenanhörung auf dem Programm. In der Landtagssitzung vom 22. Januar 2004 wurde der von der Landesregierung vorgelegte Entwurf eines Gesetzes über die Zusammenlegung der „Energiestiftung Schleswig-Holstein“ mit der „Technologiestiftung Schleswig-Holstein“ zur „Innovationsstiftung Schleswig-Holstein“ in Erster Lesung beraten (Landtags-Drucksache 15/3133). Die weitere Beratung über Fragen wie Stiftungszweck, Aufgaben- stellung und Synergieeffekte der Zusammenlegung wurde federführend in den Wirtschaftsausschuss überwiesen.
Hierzu ist folgende Anhörung geplant.
10:30 Uhr Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, Direktor der Technologiestif- tung Schleswig-Holstein (TSH) Dr. Eckehard Schmidt, Wissenschaftlicher Beirat der TSH Dr. Manfred Benthaus, Vorstand der Energiestiftung SH Prof. Dr. Olav Hohmeyer, Wissenschaftlicher Beirat der Energiestiftung SH 11:30 Uhr Frank Teichmüller, IG Metall Bezirk Küste Wolf-Rüdiger Janzen und Dr. Biel, IHK zu Kiel 12:00 Uhr Minister Dr. Bernd Rohwer Referatsleiter Karl Schaffer, Finanzministerium