Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.02.04
16:04 Uhr
Landtag

Termine 16. bis 22. Februar 2004

TERMINE vom 16. bis 22. Februar 2004

Montag, 16. Febr. 12:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Informationsbesuch auf dem Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" der Deutschen Marine (Kiel, Tirpitzhafen) 12:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, Zi. 33) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 17. Febr. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Gustav-Johannsen-Skolen, Flensburg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungspolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz NISCHE-Plenum bei der Zentralen Beratungs- und Betreuungsstelle für Ausländerinnen und Ausländer in Schleswig-Holstein e.V. (Kiel, Sopiehblatt 64 a) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Wintergespräch des dbb Beamtenbundes und Tarifunion Landesbund Schleswig-Holstein „Fortschritt oder Modernisierung oder Rückfall in den Provinzialismus? (Kiel, Hotel Steigenberger Conti-Hansa)
Mittwoch, 18. Febr. 9:30 Landtagsbesuch: (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 40. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Polizeischule Eutin (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (BEK Kaltenkirchen, Holstenstr. 22) 13:15 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Präsentation der Bilder des Malers und Grafikers Hubert Piske (Kiel, L’haus, Zi. 129) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:30 Landtagsbesuch: Berufschule Rendsburg, Berufsfortbildungswerk Kiel, Kommunalpolitikerinnen aus Glinde (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Stammbesatzung der Gorch Fock, Frauenunion Melsdorf (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Empfangs für die Bundeswehr (Kiel, Hotel Maritim-Bellevue, Bismarckallee 2)
Donnerstag, 19. Febr. 8:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 9:45 Landtagsbesuch: Polizeischule Eutin (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Sitzung AG „Rechtlicher Rahmen“, Diakoniev. Migration e.V. (Pinneberg, Bahnhofstr. 24) 10:00 Fortsetzung der 40. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Städtische Handelslehranstalt, Flensburg, Realschule Kronshagen (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:00 CDU-Fraktion: FAK 2. PUA, Abg. Dr. Trutz Graf Kerssenbrock (Kiel, L’haus, Zi. 208) 14:30 Landtagsbesuch: Pionierkameradschaft Schleswig (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Berufliche Schule am Ravensberg, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Informationsabend „Mobilisierung von Ausbildungsstellen bei ausländischen Unternehmen in Flensburg“ (IHK Flensburg, Heinrichstr 28-34) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Parlamentarischen Abends der Steuerberaterkammer Schleswig- Holstein (Kieler Schloss, Prinz-Heinrich-Zimmer
Freitag, 20. Febr. 9:30 Landtagsbesuch: SPD-Amtsbezirk Grube (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 40. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) anschl. Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Situation und Zukunft des Jugendaufbauwerks Schleswig-Holstein 10:45 Landtagsbesuch: Freie Waldorfschule, Neumünster, Hannah-Arendt-Berufsschule, Flensburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 12:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch des Präsidenten des Sejmiks der Wojewodschaft Westpommern, Karol Osowski (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b)
Sonnabend, 21. Febr. 20:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Fest der Polizei (Kieler Schloss)
Sonntag, 22. Febr. keine Termine Tagesordnung für die 40. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Mitteilungen des Präsidenten
1. Aktuelle Stunde
Gesetzentwürfe
ZweiteLesungen
2. Entwurf eines Gesetzes über die Studiengebühren an staatlichen Hochschulen des Landes Schleswig-Holstein (Studiengebührengesetz – StudienGebG) Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 15/2991 Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3166 (1. Lesung 101. Sitzung 10. Dez. 2003)
3. Entwurf eines Gesetzes über die Ausbildung der Juristinnen und Juristen im Land Schleswig-Holstein (Juristenausbildungsgesetz – JAG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2837 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3197 (1. Lesung 93. Sitzung 28. Aug. 2003)
Erste Lesungen
4. Entwurf eines Gesetzes über die Unterrichtung des Landtags durch die Landesregierung (Parlamentsinformationsgesetz – PIG) Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/3187
Große Anfrage
5. Forschung Große Anftrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2675 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/3202 zus. m. TOP 32 Donnerstag, 10:00 Uhr
Anträge
6. Vereinbarung zwischen Landtag und Landesregierung über die Unterrichtung des Landtags durch die Landesregierung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3188
7. Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3189
8. Selbstverwaltung stärken – Rechtssicherheit schaffen Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3190
9. Auswirkung des Gesundheitsmodernisierungsgesetzes in Schleswig-Holstein Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3191 Mittwoch, 15:00 Uhr 10. Natura 2000 oder Infrastruktur und Wirtschaftswachstum Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3192
11. Weitere Schritte für eine Steuervereinfachung Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3193
12. Weiterentwicklung des Beihilferechts Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3211
13. Bildungsstandards im Schulbereich Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/3212
14. Verteuerung so genannter "Alcopops", zweckgebundener Einsatz dieser zusätzlichen Einnahmen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3213
15. Zukünftige Energiepolitik in Schleswig-Holstein Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3214
Berichte
16. Haushaltsrechnung und Vermögensübersicht für das Haushaltsjahr 2002 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3054
17. Raumordnungsbericht 2003 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3070
18. Gestaltung „Deutsch-Deutscher Grenzweg“ Landtagsbeschluss vom 26. Sept. 2003, Drs. 15/2903 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3163
19. Bericht zur Situation der Bildungsstätten in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3002 Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3167 (Ausschussüberweisung 100. Sitzung 14. Nov. 2003)
20. Europaschulen in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3076 Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/3168 (Ausschussüberweisung 103. Sitzung 12. Dez. 2003)
21. Mittelstandsoffensive liegen geblieben? Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2896 Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/3169 (Ausschussüberweisung 97. Sitzung 26. Sept. 2003) 22. a) Entschließungsantrag betr. Schleswig-Holsteinische Offensive für Familien: Familienfreundliches Schleswig-Holstein – Kinder herzlich willkommen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1857 b) Schleswig-Holstein Land für Kinder – Zukunftsoffensive Familienförderung Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1867 c) Entschließungsantrag betr. Schleswig-Holstein – Land für Kinder und ihre Familien Antrag der SPD-Fraktion, Drs. 15/1875 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/3182 (Ausschussüberweisung 60. Sitzung 15. Mai 2002)
23. Weniger Bürokratie, mehr Bürgernähe Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2993 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3194 (Ausschussüberweisung 100. Sitzung 14. Nov. 2003)
24. Stellungnahme in dem Verfahren vor dem Bundesverfas-sungsgericht zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zur Aufhebung des Gesetzesbeschlusses zur Änderung des Abgeordnetengesetzes Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3195
25. Einführung einer verbindlichen Stundentafel für Schülerinnen und Schüler in Schleswig- Holstein Antrag der Volksinitiative für die Einführung einer verbindlichen Stundentafel, Drs. 15/3196 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3199
26. Entschließung zur Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2441 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/3198 (Ausschussüberweisung 81. Sitzung 20. Febr. 2003)
27. Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1567 Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/3200 (Ausschussüberweisung 54. Sitzung 21. Febr. 2002)
28. Schutz junger Menschen vor fortschreitender Verschuldung Landtagsbeschluss vom 13. Nov. 2002, Drs. 15/2107 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3201
29. Kontrolle der Wirtschaftsförderung des Landes Landtagsbeschluss vom 23. Jan. 2004, Drs. 15/3146 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3203
30. Personalserviceagenturen Landtagsbeschluss vom 12. Dez. 2003, Drs. 15/3086 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3204
31. Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte im Schuljahr 2002/2003 Landtagsbeschluss vom 12. Dez. 2003, Drs. 15/3025 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3205 32. Gemeinschaftsaufgabe „Ausbau und Neubau von Hochschulen“ Anmeldungen zum 34. Rahmenplan für den Hochschulbau (2005 - 2008) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3206
33. Ziele und Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/3153 Nr. 12 Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/3207
34. Berufliche Situation insbesondere der Frauen im ländlichen Bereich und in den so genannten „grünen Berufen“ Landtagsbeschluss vom 12. Nov. 2003, Drs. 15/2994 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3208
35. Entkoppelung von Prämien in der Landwirtschaft Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3209 Freitag, 10:00 Uhr
36. Sechster Forstbericht Berichtszeitraum 1998-2002 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3210
37. a) Reform der Struktur der Finanzämter Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3172 b) Strukturreform der Finanzämter Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/3177 Ziffer 3 Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drs. 15/3215 (Ausschussüberweisung 105. Sitzung 22. Jan. 2004)
38. Einheitliche Deutsche Küstenwache Landtagsbeschluss vom 23. Januar 2004, Drs. 15/3175 (Neu) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/3216
39. Fragestunde
40. Verschiedenes



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de