Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.11.03
12:50 Uhr
Landtag

Termine vom 10. bis 16. November 2003

TERMINE vom 10. bis 16. November 2003
Montag, 10. Nov. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Landesverbandstagung des Bundes der Vollziehungs- und Vollsteckungsbeamten, Landesverband Schleswig-Holstein (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, Zi. 33) 10:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit dem Vorsitzenden der Volksvertretung der Provinz Zhejang, Xi Jinping, und einer Delegation (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 11:30 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Verbrechen der Reichspogromnacht und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors (Mahnmal der ehemaligen Kieler Synagoge, Goethestraße 13/Ecke Humboldtstraße) 12:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Gespräch mit dem Europaabgeordneten Klaus Hänsch (Kiel, Landeshaus, Zi. 123) 12:15 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit Mitgliedern des Ältestenrates und dem Vors. der Volksvertretung der Provinz Zhejang, Xi Jinping, und einer Delegation (Kiel, Hotel Kieler Kaufmann, Niemannsweg) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Podiumsdiskussion zu „Zeit im Dunkeln“ von Henning Mankell (Kiel, Schauspielhaus, Holtenauer Str.)
Dienstag, 11. Nov. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 354) 9:30 Petitionsausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, L’haus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Petitionen 2. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 241) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Diskussionsveranstaltung zur Lebenssituation von Flüchtlingen in der Landesunterkunft in der Elly-Heuss-Knapp-Schule (Neumünster) 12:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit dem Vorsitzenden der Volksvertretung der Provinz Zhejang, Xi Jinping, und einer Delegation auf Einladung des Vorstandes der HSH Nordbank AG, Head Office, (Kiel, Martensdamm 6) 12:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:00 Fortsetzung SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 19:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Gespräch mit dem Vorsitzenden der Volksvertretung der Provinz Zhejang, Xi Jinping, und einer Delegation mit Vertretern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik (Lübeck, Schabbelhaus, Mengstr. 48-52)
Mittwoch, 12. Nov. 9:30 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Realschule, Wedel Liberales Frauenforum, Strande (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 9:30 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 37. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. Anlage (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Realschule, Wedel Nordkolleg Rendsburg mit Gästen aus Schweden (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (AOK Hohenwestedt, Friedrichstr. 32) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 354) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:30 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverband Uetersen (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:45 Landtagsbesuch: IG_Metall, Flensburg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Eröffnung der Ausstellung „Farbige Debatten - Realisten im Parlament“ (Kiel - Landeshaus) 18:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Wirtschafts-, Agrar-, Umwelt- und Europapolitik, Vors.: Abg. Detlef Matthiessen (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Parlamentarische Gesellschaft: Vortrag des Leiters der Academica Baltica, Lübeck „ Die Rückkehr Osteuropas in die europäische – Thesen zur Osteuropas in die europäische Ökumene - Thesen zur Osterweiterung der EU (Kiel, Landeshaus, Zi. 139) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Projekt „Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ - Vortrag zum Asylrecht II - bei der ZBBS Kiel (Kiel, Sophienblatt 64 a)
Donnerstag, 13. Nov. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus) 9:30 Landtagsbesuch: Haupt- und Realschule Viöl (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 Fortsetzung der 37. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Haupt- und Realschule Viöl (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 a) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 CDU-Fraktion: FAG Tourismus, Vors.: Abg. Hans-Jörn Arp (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 14:30 Landtagsbesuch: SPD-Ortsverein, Föhr (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 15:45 Landtagsbesuch: SPD Mitglieder aus dem Kreis Steinburg Berufsschule Niebüll (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Sponsorenessens des Hilfs- und Unterstützungsfonds für Polizeibeschäftigte und deren Familien in Not. e.V. (Kiel, Hotel Kieler Yacht Club Hindenburgufer) 19:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) Freitag, 14. Nov. 9:30 Landtagsbesuch: IGS-Brachenfeld (Kiel, Landeshaus,Plenarsaal) 10:00 Fortsetzung der 37. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: IGS-Brachenfeld Besatzungsmitglieder der Fregatte „Hamburg“ (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:30 Landtagsbesuch: Reservistenverband (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 bis Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz 16:00 Teilnahme am Seminar „Soziale Rechte von Flüchtlingen“ beim Diakonischen Werk Schleswig-Holstein (Rendsburg, Kanalufer 48) nach Ende SPD-Fraktion: Klausurtagung FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, der 37. Ta- Landeshaus, Zi. 383) gung
Sonnabend, 15. Nov. 9:00 bis Fortsetzung 12:00 SPD-Fraktion: Klausurtagung FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 383)
Sonntag, 16. Nov. 11:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Gedenkstunde zum Volkstrauertag (Kiel, Opernhaus, Rathausplatz)



Tagesordnung für die 37. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages


Mitteilungen des Präsidenten 1. Aktuelle Stunde Gesetzentwürfe Zweite Lesungen 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig- Holstein und des Gesetzes über Initiativen aus dem Volk, Volksbegehren und Volksentscheid (Volksabstimmungsgesetz) Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 15/2154 – Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses) (1. Lesung 69. Sitzung am 9. Oktober 2002) Drs. 15/2973 3. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes – KAG – des Landes Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Fraktion der FDP – Drucksache 15/1834 – (1. Lesung 60. Sitzung am 15. Mai 2002) b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes – KAG – des Landes Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW - Drucksache 15/2591 (neu) - (1. Lesung 85. Sitzung am 4. April 2003) Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Drs. 15/2974 4. Entwurf eines Gesetzes über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen im Land Schleswig-Holstein (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz – LSÜG -) Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 15/2202 – Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses) (1. Lesung 74. Sitzung am 15. November 2002) Drs. 15/2975 (neu) 5. Entwurf eines Gesetzes zu dem Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein über die Errichtung eines gemeinsamen Statistischen Amtes als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 15/2866 – Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses (1. Lesung 97. Sitzung am 26. September 2003) Drs. 15/2977 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 15/2882 - Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses (1. Lesung 97. Sitzung am 26. September 2003) Drs. 15/2979 7. Entwurf eines Gesetzes zu dem Staatsvertrag zwischen dem Land Schleswig- Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg über die Errichtung von „Dataport“ als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 15/2876 - Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses (1. Lesung 97. Sitzung am 26. September 2003) Drs. 15/2986 8. Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung der Stiftung „Leibniz-Institut für Meereswissenschaften“ Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 15/2793 – Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses (1. Lesung 93. Sitzung am 28. August 2003) Drs.15/2988 9. Entwurf eines Gesetzes zur Gewährung jährlicher Sonderzahlungen Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 15/2901 - Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses (1. Lesung 96. Sitzung am 25. September 2003) Drs.15/3010 Erste Lesungen 10. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesministergesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/2922 11. Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Gesetzes über die Bestellung von örtlichen Sitzungsvertretern der Amtsanwaltschaft Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/2934 12. Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation in der Verwaltung Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/2938 13. Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Vermessungs- und Katastergesetzes und zur Änderung des Gesetzes über die Berufsordnung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/2946 14. Entwurf eines Gesetzes zum Siebten Rundfunkänderungsstaatsvertrag Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/2961 15. Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung des Altenpflegegesetzes und zur Ausbildung in der Altenpflegehilfe Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/2984 16. Entwurf eines Gesetzes über die Studiengebühren an staatlichen Hochschulen des Landes Schleswig-Holstein (Studiengebührengesetz - StudienGebG) Gesetzentwurf der Fraktion der FDP Drs. 15/2991 17. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der CDU Drs. 15/3009 18. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der CDU Drs. 15/3011
Große Anfrage 19. Religionsunterricht an den Schulen in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion der CDU Antwort der Landesregierung Drs. 15/2749, 15/2943
Anträge 20. Initiative zum Opferschutz Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/2947 21. Weitere GA-Mittel für konversionsgeschwächte Regionen in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/2948 22. "Umweltranking" Antrag der Fraktion der FDP Drs. 15/2968 23. Fortsetzung der INTERREG-Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im deutsch-dänischen Grenzgebiet Antrag der Abgeordneten des SSW Drs. 15/2972
24. Umsetzung des "Konzeptes der Landesregierung zur Integration von MigrantInnen in Schleswig-Holstein" Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs. 15/2992 25. Weniger Bürokratie, mehr Bürgernähe Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/2993 26. Berufliche Situation insbesondere der Frauen im ländlichen Bereich und in den so genannten „grünen Berufen“ Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/2994 27. Prüfung einer Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/2995 28. Windenergieausbau in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/2996 29. Keine Erhöhung der Grundwasserentnahmeabgabe Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/2997 30. Entkoppelung von Prämien in der Landwirtschaft Antrag der Abgeordneten des SSW Drs. 15/3001 31. Privatisierung der Spielbanken im Lande Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/3005 32. Bericht über die aktuellen Entscheidungen der Landesregierung zur Umorganisation der Verwaltung Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs. 15/3006
33. Neuordnung der gymnasialen Oberstufe Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/3007 34. Konsequenzen der Landesregierung aus dem „Kopftuch-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichtes Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/3008
35. Wassertourismus - Vorschläge der Landesregierung Antrag der Fraktion der FDP Drs. 15/3012 36. Ausbau der B 404 zur A 21 zwischen Wankendorf und Kiel Antrag der Fraktion der FDP. Drs. 15/3013 Berichte 37. Förderung von Existenzgründungen Landtagsbeschluss vom 3. April 2003 – Drucksachen 15/2565 und 15/2590 – Bericht der Landesregierung Drs. 15/2716 38. Bericht zum Bundesverkehrswegeplan Landtagsbeschluss vom 18. Juni 2003 - Drucksache 15/2713 - Bericht der Landesregierung Drs. 15/2821 39. Bericht über den Stand und die Entwicklung des Programms „Zukunft auf dem Land (ZAL)“ Landtagsbeschluss vom 18. Juni 2003 - Drucksache 15/2719 - Bericht der Landesregierung Drs. 15/2881
40. Entlastung des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein für die Haushaltsjahre 2000 und 2001 Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses Drs. 15/2917 41. Zweiter Tätigkeitsbericht des Beauftragten für Flüchtlings, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages Drs. 15/2937 42. Haltung von Wildtieren in Zirkusbetrieben Antrag der Fraktion der FDP - Drucksache 15/2888 - Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses (Ausschussüberweisung 95. Sitzung am 24. September 2003) Drs. 15/2971 43. Sonderzuwendungen für Beamtinnen und Beamte Verlängerung der Lebensarbeitszeit Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 15/2644 – Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses (Ausschussüberweisung 88. Sitzung am 9. Mai 2003) Drs. 15/2976 44. Stellungnahme in dem Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des sechsten Gesetzes zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Drs. 15/2978 45. Haushaltsrechnung und Vermögensübersicht für das Haushaltsjahr 2001 – Drucksache 15/2248 – und Bemerkungen 2003 des Landesrechnungshofs Schleswig- Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2001 Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses (Ausschussüberweisung 75. Sitzung am 12. Dezember 2002) Drs. 15/2985 46. Eckwerte zur Modernisierung der Hochschulen Landtagsbeschluss vom 28. August 2003 - Drucksache 15/2853 - Bericht der Landesregierung Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses (Ausschussüberweisung 95. Sitzung am 24. September 2003) Drs. 15/2987 47. Verlegung der Frühjahrsferien Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 15/2642 – Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses (Ausschussüberweisung 87. Sitzung am 8. Mai 2003) Drs. 15/2989 48. Ernährungswirtschaft in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 26. September 2003 - Drucksache 15/2905 – Bericht der Landesregierung Drs. 15/2990 49. Weiterentwicklung der Sucht- und Drogenpolitik Landtagsbeschluss vom 19. Juni 2003 - Drucksache 15/2737 (neu) - Bericht der Landesregierung Drs. 15/3000
50. Bericht zur Situation der Bildungsstätten in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung Drs. 15/3002 51. Bericht über die Förderung der Hospizbewegung und Hospizeinrichtungen in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 26. September 2003 - Drucksache 15/2867 – Bericht der Landesregierung
52. Fragestunde 53. Verschiedenes
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese-Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh- landtag.de