Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.09.03
15:51 Uhr
Landtag

Termine 8. bis 14. September 2003

TERMINE vom 8. bis 14. September 2003

Montag, 8. Sept. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der 12. Ostseeparlamentarierkonferenz (Oulu/Finnland) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, zus. mit Europaausschuss, Vors.: Abg. Rolf Fischer, Wirtschaftsausschuss, Vors.: Abg. Roswitha Strauß, und Agraraus- schuss, Vors.: Abg. Claus Ehlers (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2003 bis 2007, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/2819 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für die Haus- haltsjahre 2004 und 2005, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2790 Einzelplan 02 Einzelplan 03 und Kapitel 1203 Einzelplan 06 und Kapitel 1206 Finanzierung ASH Konzept für die Durchführung einer neuen Marketingstrategie für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein, Vorlage des Finanzministeriums Mündlicher Bericht des Wirtschaftsministers zum aktuellen Sachstand zum Anschlussver- trag für die FLEX-Verkehre auf der Strecke Flensburg-Hamburg Anrechnung von Rücklagen auf die Kreditobergrenze nach Artikel 53 LV, Fragen der FDP-Fraktion Einzelplan 05 und Kapitel 1205 Einzelplan 11 und Kapitel 1211 Vorzeitige Einbindung des Finanzausschusses in die geplante Veräußerung der landes- eigenen Liegenschaft Kieler Schloss, Antrag der Landesregierung, Drs. 15/2848(nicht öffentlich) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, Zi. 387) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, Zi. 33) 11:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 9. Sept. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka zus. mit FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 10:00 Landtagsbesuch: Minenjagdboot „Frankenthal“, Kappeln (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 11:00 Landtagsbesuch: (Kiel, Landeshaus) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch zus. mit FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landes- haus, Zi. 387) 13:30 SSW im Landtag, Sitzung (Flensburger Büro, Tel. 0461/14408-300) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Forum für Migrantinnen und Migranten der Stadt Kiel (Kiel, Rathaus)
Mittwoch, 10. Sept. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard, zus. mit FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg, und FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard, zus. mit FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landeshaus, Zi. 361) 10:00 Landtagsbesuch: Bundeswehr aus Horb, Schwarzwald (Kiel, Landeshaus) 10:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, zus. mit Innen- und Rechtsausschuss, Vors.: Abg. Monika Schwalm, Umweltausschuss, Vors.: Abg. Frauke Tengler, und Agrarausschuss, Vors.: Abg. Claus Ehlers (Kiel, L’haus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2003 bis 2007 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2819 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für die Haus- haltsjahre 2004 und 2005 Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2790 Einzelplan 04 und Kapitel 1204 Einzelplan 09 (ohne Kapitel 0909) und Kapitel 1209 Einzelplan 13 und Kapitel 1213 Landesbetrieb (§ 26 LHO) ErlebnisWald Trappenkamp; Abschlussbericht für das Jahr 2002 gemäß § 10 a LHO Vorlage des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft Landesforstverwaltung Schleswig-Holstein, Jahresbericht gemäß § 10 a LHO für das Jahr 2002, Vorlage des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft anschließend (ca. 15:00 Uhr) Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Bemerkungen 2003 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Lan- deshaushaltsrechnung 2001 Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft: Betreuung v. Schutzgebieten, Tierschutz, Erhebung u. Verwendung der Fischereiabgabe Innenministerium: Personalmanagement- und -informationstechnik PERMIS, Beschaffung von Geräten der Informationstechnik in den Jahren 2001/2002 im Innenministerium, Öffentliches Statistik- wesen mit dem Statistischen Landesamt Schleswig-Holstein, Spielbanken in Schleswig- Holstein, Untersuchungs- und Vorarbeitenprogramme Küstenschutz Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie: Förderung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit (Nachschau), Kostenentwicklung und Umstrukturierungsmaßnahmen in der schleswig-holsteinischen Verwaltungsgerichts- barkeit 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Vortrag zum Thema „30 Jahre Putsch in Chile“ (Berlin, Haus der Demokratie) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 10. bis 14. Wirtschaftsausschuss Sept. Vors.: Abg. Roswitha Strauß Tagesordnung: Besuch des Generalkonsulats in Edinburgh und des schottischen Parlaments, Gespräche mit Abgeordneten über die Themen Wirtschaftspolitik, Tourismus, ländliche Entwicklung, Umwelt, Fischerei; Gespräche mit Vertretern der schottischen Regierung und Unterneh- merverbänden in Glasgow und Kirkcaldy sowie Stadtrat in Aberdeen 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 16:00 Außensprechtag (AOK Eckernförde, Bachstraße 2 a) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes über die Ausbildung der Juristinnen und Juristen im Land Schleswig-Holstein (Juristenausbildungsgesetz – JAG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2837, Verfahrensfragen 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landespressegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/2835, Verfahrensfragen 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Stiftungsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/2831, Verfahrensfragen 4. Fortentwicklung der Verwaltungsreform Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2825, Verfahrensfragen 5. Verschiedenes 6. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 15/2068 b) Entwurf eines Gesetzes über die Sonn- und Feiertage (SFTG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2802, Verfahrensfragen nicht öffentlich: c) Eingabe 992-15-a, Gaststättenrecht d) Eingabe 1510-15-c, Sonn- und Feiertagsgesetz 7. Eingabe 276-15-o, Selbstbefassungsbeschluss zum Beihilferecht/Antragsbefugnis 8. Eingabe 838-15-b, Ausländerrecht 9. a) Eingabe 784-15-c, Verfassungsrecht b) Eingabe 1365-15-c, Parlamentswesen; Landesverfassungsgericht 14:00 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverband Schleswig-Flensburg (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Informationsveranstaltung für Afghanistan-Rückkehrer (Landesamt für Ausländerangele- genheiten, Neumünster, Haart 148) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens “Mit den Holthammer op dat sööte Gehemnis“ Buchpräsentation und Lesung zusammen mit Marlies Jensen (Willy-Brandt-Haus, Berlin-Kreuzberg, Stresemannstr. 28) Donnerstag, 11. Sept. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, L’haus, Zi. 394) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg, zus. mit FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landeshaus, Zi. 361) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Vortrag u.Diskussion zum Thema „30 Jahre Putsch in Chile“ (Frankfurt, Katharinenkirche) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Werner Kalinka (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des trinationalen Soldateneinsatzes des Volksbundes Deutsche Kriegsgrä- berfürsorge e.V. (Dänisches Generalkonsulat, Flensburg, Nordergraben 19) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Integration Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/973 3. Entschließung zur Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2441 4. Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung der Stiftung „Leibniz-Institut für Meeres- wissenschaften“, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2793 5. Modernisierung der Hochschulen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2829 Ziffern I und IV 6. Unterrichtsversorgung und Lehrerbedarf Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2677 7. Bericht über die Unterrichtssituation im Schuljahr 2002/03 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2717 8. Bezirksfachklassen und Landesberufsschulen Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2851 9. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Ortsverband Kiel (Kiel, Landes- haus, Plenarsaal)
Freitag, 12. Sept. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch der Landeszentrale für politische Bildung (Kiel, Kehdenstr. 27) 15:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Grußwort anl. der Landeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig- Holstein (Sachsenwaldforum Reinbek, Hamburger Str.4-8) 20:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Vortrag zum Thema „30 Jahre Putsch in Chile“ (WDR Köln)
Sonnabend, 13. Sept. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des 15. Altenparlaments des Schleswig-Holsteinischen Landtags (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des „Tages der deutschen Sprache“ (Kiel, Kunsthalle, Vortragshalle) 14:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Grußwort anl. der Kulturveranstaltung „Tag der Heimat“ (Legienhof, Kiel, Legienstr.22) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Eröffnung der „Interkulturellen Woche“ (Kiel, Räucherei) 20:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Predigt und Vortrag zum Thema „30 Jahre Putsch in Chile“ (Hamburg, Gnadenkirche)
Sonntag, 14. Sept. keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de