Heiner Garg: "Auch Günther Neugebauer wird die Schilderung der anderen Seite des Regierungshandelns der Ministerpräsidentin ertragen müssen!"
FDP Landtagsfraktion Schleswig-HolsteinPresseinformation Wolfgang Kubicki, MdL Vorsitzender Dr. Heiner Garg, MdL Stellvertretender Vorsitzender Dr. Ekkehard Klug, MdL Parlamentarischer Geschäftsführer Nr. 208/2003 Christel Aschmoneit-Lücke, MdL Joachim Behm , MdL Kiel, Donnerstag, 14. August 2003 Günther Hildebrand, MdL2. PUA Veronika Kolb, MdLHeiner Garg: „Auch Günther Neugebauer wird die www.fdp-sh.de Schilderung der anderen Seite des Regierungs- handelns der Ministerpräsidentin ertragen müssen!“ Zur heutigen Forderung des SPD-Obmanns im Zweiten Parlamentarischen Untersuchungsausschuss, Günther Neugebauer, erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Ausschussmitglied der FDP, Dr. Heiner Garg:„Wir nehmen zur Kenntnis, dass Herr Neugebauer kein Interesse an der Vernehmung von Herrn Dr. Pröhl, als einer der Hauptpersonen in diesem Untersuchungsausschuss, hat. Warum eigentlich, Herr Neugebauer“, fragte Garg heute in Kiel.„Ob die Aussage von Herrn Dr. Pröhl Wesentliches enthält oder nicht, werden wir erst beurteilen können, wenn wir sie gehört haben“, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Kieler Landtag. Die SPD setze sich damit dem Vorwurf aus, die Aussage einer der Hauptpersonen der Affäre nicht berücksichtigen zu wollen, weil sie ihr wohl nicht in den Kram passe.„Auch Günther Neugebauer wird die Schilderung der anderen Seite des Regierungshandelns der Ministerpräsidentin ertragen müssen“, meinte Garg abschließend.Christian Albrecht, Pressesprecher, V.i.S.d.P., FDP Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Landeshaus, 24171 Kiel, Postfach 7121, Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497, E-Mail: presse@fdp-sh.de, Internet: http://www.fdp-sh.de/