Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.08.03
15:33 Uhr
Landtag

Termine vom 11. bis 17. August 2003

TERMINE vom 11. bis 17. August 2003

Montag, 11. August 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Terminplanung 2. Beweisanträge 3. Verschiedenes 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Begrüßung von Besuchern des Kreises Steinburg mit Gästen aus Frankreich (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 14:00 Landtagsbesuch: Seniorengruppe aus Ahrenviöl (Kiel, Landeshaus) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 12. August 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Mittwoch, 13. August 9:30 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Hardesvogtei, Am Holm 2, Fleckeby ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Europäische Fördermaßnahmen – Beispiel K.E.R.N.-Region a) Hardesvogtei in Fleckeby b) Informationszentrum für Tourismus, Umwelt und Natur im Redderhus, Hauptstraße 2, 24361 Holzbunge 2. Besuch der Europaschule Berufliche Schulen Rendsburg, Gewerbe-Technik- Landwirtschaft, Herrenstraße 30 - 32, 24768 Rendsburg a) Präsentation der EU-Aktivitäten der Schule b) Fragen und Probleme bei d. Durchführung europ. Projekte im berufsbildenden Bereich 3. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, Zi. 208) 12:00 Landtagsbesuch: Nordseeakademie Leck mit internationalem Sommerkurs zum Thema „Europa“, Studenten aus 10 Nationen(Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 13:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag (AOK Itzehoe, Theodor-Heuss-Platz 2) 14:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Landesregierung zur Bremer Meeresschutzkonferenz und deren Ergebnisse, Antrag der Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (CDU) 2. Bericht der Landesregierung über die Vorgänge zu TBT-belastetem Baggergut von der Ausbaggerung des Laboer Hafens, Antrag der Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (CDU) 3. Bericht der Landesregierung über die EU-Badegewässerrichtlinie, Antrag der Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (CDU) 4. a) Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1249 Abs. 2 und 3 b) Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1354 5. Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1351 Nr. 1, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1644 6. a) Störfall im Atomkraftwerk Brunsbüttel Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1696 b) Unfall im Kernkraftwerk Brunsbüttel Antrag der Fraktionen von CDU und FDP, Drs. 15/1702, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1753 7. Verschiedenes
Donnerstag, 14. August 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 237) 11:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Wellingdorf mit polnischen und amerikanischen Austauschschülern (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Pellworm) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, Zi. 231) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 237) 14:00 Landtagsbesuch: Seniorenunion Bad Segeberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) Freitag, 15. August 8:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Fahrt durch das Land mit Abgeordneten und der Stammbesatzung des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ nach Tönning und Pellworm 9:00 Übergabe des neuen Restaurationsbetriebes durch die GMSH an den Landtagspräsidenten (Kiel, Landeshaus, Nordhof)
Sonnabend, 16. August 16:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Ehrung der Sieger des Aktionstages der Volkshochschule und des Golfplatzes Apeldör/Dithmarschen 19:00 Teilnahme an der niederdeutschen Theateraufführung „Vör öber föfftig Johr – As wenn nix wesen weer“ (Burg/Dithmarschen)
Sonntag, 17. August keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de