Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
20.06.03
15:06 Uhr
Landtag

Termine 23. bis 29. Juni 2003

TERMINE vom 23. bis 29. Juni 2003

Montag, 23. Juni 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung des Kieler Woche-Gesprächs zum Thema: „Die Rolle des Europarates in einer erweiterten Europäischen Union“ Referenten: Botschafter Mats Åberg, Leiter der schwedischen Delegation beim Europa- rat, Senator Gerard Czaja, Mitglied des Senats der Republik Polen (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) Hinweis: Sendetermin der Aufzeichnung durch den Offenen Kanal Kiel: Dienstag, 24. Juni 2003, 13:00 Uhr 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung der Auskunftsperson Ministerpräsidentin Heide Simonis anschl. nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: 1. Terminplanung 2. Schreiben der Ministerpräsidentin 3. Verschiedenes 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Rendsburg) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, Zi. 33) 12:45 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Empfang und Besichtigung auf dem Patenschiff des Landtages, Segelschulschiff der Deutschen Marine „Gorch Fock“ 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Beirat (Rendsburg, Abschiebungshafteinrichtung) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens und Frau Antje Arens Empfang anl.(Kieler Schloss, Kleiner Saal) 20:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Empfang auf der „Maître l’Her“ (Kiel, Scheermole)
Dienstag, 24. Juni 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Empfang der Vereinigung ehemaliger Mitglieder der Hamburger Bürgerschaft (Kiel, Lan- deshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Goethe-Grundschule, Kiel (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 12:30 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, Zi. 394) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 18:30 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Festabend der Bundeswehr anl. der Kieler Woche (Kieler Schloss)
Mittwoch, 25. Juni 10:00 Landtagsbesuch: Matthias-Claudius-Grundschule, Kiel-E’hagen (Kiel, Landeshaus) 10:30 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Mitglieder des Diakonievereins Migration, Pinneberg, Stadtverwaltung Lübeck (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Projekt Vormundschaft für junge Flüchtlinge – Unterbringungsmöglichkeiten für jugendli- che unbegleitete Flüchtlinge (Kiel, Sophienblatt 64)
Donnerstag, 26. Juni 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Treffen der Verhandlungskommission des Föderalismuskonvents (Berlin, Landesvertre- tung Sachsen-Anhalt) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, L’haus, Zi. 387) 14:30 Landtagsbesuch: Grüne Alternative Liste, Norderstedt (Kiel, Landeshaus) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) – öffentliche Sitzung – 1. Mitteilungen 2. Gespräch mit der Landesrektorenkonferenz zu den vom Kabinett beschlossenen Eckpunkten zur Umsetzung der Empfehlungen der Erichsen-Kommission zur Entwicklung der Hochschulen in Schleswig-Holstein 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hochschulgesetzes (HSG) – Einführung der Juniorprofessur – sowie zur Änderung des Landesbeamtengesetzes (LBG), Gesetz- entwurf der Landesregierung, Drs. 15/2718 4. a) Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig- Holst. Wattenmeer als Weltkulturerbe, Antrag der FDP-Frakt., Drs. 15/1249 Abs. 2 u. 3 b) Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe, Bericht der Landesreg., Drs. 15/1354 5. Integration Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/973 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/2033 7. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 15/2386 8. Einführung einer zentralen Abiturprüfung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2703 9. Schleswig-Holsteinisches Literaturfestival Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2460 10. Verschiedenes 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Facharbeitskreis Frauenhandel (Kiel, Nordelbischen Frauenwerk) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Treffen der Verhandlungskommission des Föderalismuskonvents mit der Ministerpräsi- dentenkonferenz (Berlin, Landesvertretung Hamburg) 19:30 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Regattaessen des Kieler Yacht-Clubs (Kiel, Hindenburgufer 70)
Freitag, 27. Juni 10:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Grußwort anl. des Euro-Treffs 2003 „Deutschland zwischen Bildungsmisere und europäi- schem Wettbewerb“ (Kieler Schloss, Kleiner Saal) 13:15 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Sommerfestes im europäischen Jahr der Menschen mit Behinderun- gen unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ (Marienstift Garding) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens und Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am festlichen Abend zu Ehren des Diplomatischen Korps (Landeskulturzen- trum Salzau)
Sonnabend, 28. Juni 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Windjammerparade der Kieler Woche auf dem Segelschulschiff „Gorch Fock“ (Kieler Förde)
Sonntag, 29. Juni keine Termine


30. Juni bis 9. August 2003: sitzungsfreie Zeit Die nächsten Termine erscheinen in der 33. Kalenderwoche

Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de