Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.06.03
12:25 Uhr
Landtag

Termine 16. bis 22. Juni 2003

TERMINE vom 16. bis 22. Juni 2003

Montag, 16. Juni 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung von Auskunftsperson Jochen Halbe anschließend nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: 1. Terminplanung 2. Beweisanträge 3. Verschiedenes 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Plön) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der Gründung der Stiftung „Widerstand und Verfolgung im 3. Reich in Heide und Umgebung“ (Postelheim, Heide, Markt 29) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Abschied von OB Norbert Gansel (Kiel, Rathaus) 18:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Auftaktveranstaltung der HSH Nordbank (Color Line Arena, Hamburg, Sylvesterallee 10)
Dienstag, 17. Juni 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 139) 10:00 Landtagsbesuch: Grund- und Hauptschule Rotenhof (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soz. und Ges, Vors.: Abg. Wolfg. Baasch (Kiel, Lhaus, Zi.394) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 18:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soz. und Ges, Vors.: Abg. Wolfg. Baasch (Kiel, Lhaus, Zi.394)
Mittwoch, 18. Juni 9:30 Landtagsbesuch: Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 34. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Lauenburger Gelehrtenschule, Ratzeburg, Nachfahren des Marineaka- demiejahrgangs 1903, Junge Union Nordfriesland (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) ca. 13:30 Wirtschaftsausschuss (anschl. an Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Plenarvormit- Tagesordnung: tagssitzung) Gespräch mit Vertretern der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände zur Fassung des Mittelstandsförderungs- und Vergabegesetzes (Drs. 15/2734) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer, zus. mit FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:30 Landtagsbesuch: Seniorengruppe der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, Wedel, Stadt Rendsburg mit Senioren, Bürgermeister aus dem Wahlkreis Pinneberg- Elbmarschen (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverband Altenkrempe-Schashagen (Kiel, L’haus, Zi. 383) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Eröffnung der Fotoausstellung des Kaliningrader Kunstfotografen Dmitri Wyschemirski (Kiel, Landeshaus, Lobby) 18:30 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Sommerlichen Gesprächsabend der ULR (Restaurant „Kieler Ansichten“, Kiel, Zum Kesselort 40)
Donnerstag, 19. Juni 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Landtagsbesuch: Berufsfortbildungswerk, Kiel, Helene-Lange-Gymnasium, Rendsburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 34. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Heide, Berufl. Schule Bad Segeberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) ca. 13:20 Agrarausschuss (anschl. an Vors.: Abg. Claus Ehlers (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Plenarvormit- Tagesordnung: tagssitzung) 1. Gespräch mit Vertretern des Fachbereichs Landbau der Fachhochschule Kiel 2. Sperrvermerk bei Titel 0412-811 02 – Machbarkeitsstudie zur Planung eines Schlep- pers, Vorlage des Finanzministeriums 3. Vorsorgemaßnahmen zur Abwehr der Geflügelpest in Schleswig-Holstein, (Berichts- wunsch Abg. Peter Jensen-Nissen, CDU) 4. Information/Kenntnisnahme Zuckerfabrik in Schleswig; HIT-Datenbank 5. Verschiedenes Terminplanung; Zeitnahe Information über Bundesratsangelegenh. (Schr. des Europa- ausschusses 2003-05-26.) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch, zus. mit FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen We- ber (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, Zi. 208) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 14:30 Landtagsbesuch: Handelslehranstalt Flensburg, Lessing-Gymnasium, Norderstedt (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Jusos, Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, CDU- Ortsverbandsvorsitzende aus dem Wahlkreis Schleswig-Süd (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens “Putzerfete“ statt eines Richtfestes für die künftige Kantine (Kiel, Landeshaus, Nordhof Freitag, 20. Juni 9:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Sperrvermerk bei Titel 0412-811 02 – Machbarkeitsstudie zur Planung eines Schlep- pers, Vorlage des Finanzministeriums 2. a) Entwurf eines Terminplans für die Beratungen des Doppelhaushalts 2004/2005 im Finanzausschuss gemeinsam mit den zuständigen Fachausschüssen b) Entwurf eines Terminplans für die Beratungen der Bemerkungen 2003 des Landes- rechnungshofs in der Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ 3. Verschiedenes 9:30 Landtagsbesuch: Jörgensby-Skole, Flensburg, Humboldt-Gymnasium, Kiel (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 34. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Humboldt-Gymnasium, Kiel, Jugendgruppe Karlshof, Lübeck (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 383) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394)
Sonnabend, 21. Juni 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der traditionellen Feierstunde des Landessportverbandes (Haus des Sports, Kiel, Winterbeker Weg 49) 16:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Beer Call mit ausländischen Marineoffizieren (Corpshaus Holsatia, Kiel, Niemannsweg 91) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Empfang der Landeshauptstadt Kiel anl. der Eröffnungsfeier der Kieler Woche (Kiel, Rathaus) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Kieler Woche (Kiel, Rathausplatz)
Sonntag, 22. Juni 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Begrüßung der Abgeordneten der Parlamente der nordischen Länder und der Ostsee- Anrainerländer sowie der Parlamente der autonomen Regionen Grönland, Färöer und Åland-Inseln zur Kieler Woche sowie deren Begleitung auf der Boots- und Busfahrt Kieler Yacht-Club, Plön, Bad Malente, Eutin, Fissauer Fährhaus) 17:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Kieler-Woche-Empfang an Bord der Fregatte „Lübeck“ (Kiel, Scheermole) 19:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Kieler-Woche-Empfang an Bord der HMS „Somerset“ (Kiel, Scheermole) Tagesordnung für die 34. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages
1. Mitteilungen des Präsidenten
2. Aktuelle Stunde
3. Regierungserklärung zur politischen und wirtschaftlichen Entwicklung in Schleswig- Holstein: Mittwoch, 10:00 Uhr
Gesetzentwürfe Zweite Lesungen 4. Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Schleswig-Holsteinischen Gesetzes über das Ausbildungszentrum für Verwaltung (Ausbildungszentrumsgesetz – AZG) und zur Ände- rung weiterer Rechtsvorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2354 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2711 (1. Lesung 78. Sitzung am 22. Januar 2003): Mittwoch, 15:00 Uhr
5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landeswassergesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2286 Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/2733 (1. Lesung 76. Sitzung am 13. Dezember 2002): Freitag, 10:00 Uhr
6. Entwurf eines Gesetzes zur Förderung des Mittelstandes (Mittelstandsförderungs- und Vergabegesetz) Gesetzentwurf der CDU-Fraktion Drs. 15/2056 (neu), 2. Fassung Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/2734 (1. Lesung 69. Sitzung am 9. Oktober 2002)
Erste Lesungen 7. Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Schleswig-Holsteinischen Gesetzes über den Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2694
8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hochschulgesetzes (HSG) – Einführung der Juniorprofessur – sowie zur Änderung des Landesbeamtengesetzes (LBG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2718
9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/2730
Wahlvorschlag 10. Wahl eines Mitgliedes des Richterwahlausschusses Wahlvorschlag der SPD-Fraktion, Drs. 15/2715
Anträge 11. Unterrichtsversorgung und Lehrerbedarf Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2677
12. Zweiter Nachtrag zum Haushaltsplan 2003 Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2683 (zus. mit TOP 26) 13. Agrarreport 2003 Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2702
14. Einführung einer zentralen Abiturprüfung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2703
15. Reform der Gemeindefinanzen Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2705
16. Zukunft des öffentlichen Dienstes Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2706
17. Bericht zum Bundesverkehrswegeplan Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2713 (mit TOP 20 u. 23): Donnerstag 10:00 Uhr
18. Soziale Sicherungssysteme: Umbauen und erhalten statt umfinanzieren und ruinieren Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2714
19. Bericht über den Stand und die Entwicklung des Programms „Zukunft auf dem Land (ZAL)“ Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2719 (nach TOP 17)
20. Wassertourismus in Schleswig-Holstein entwickeln und stärken Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2720
21. Grundlegender und sozial gerechter Umbau der Sozialsysteme nach skandinavischem Vorbild Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/2721
22. Haus der Geschichte Antrag der CDU-Fraktion und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/2722
23. Bericht zur Situation der Bildungsstätten in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2723
24. Mut zu Reformen: Drastische Reduzierung der Lohnnebenkosten Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/2724 (nach TOP 19)
25. Handwerksordnung mit Bedacht weiterentwickeln Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2729
26. Weiterentwicklung der Sucht- und Drogenpolitik Antrag der Fraktionen von SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeord- neten des SSW, Drs. 15/2737
27. Bericht über die Lebensmittelpreise und das Verbraucherverhalten Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2741
28. Freiheit zur Erhebung von Studiengebühren Antrag der Fraktionen der CDU und der FDP, Drs. 15/2742
Berichte 29. Tätigkeitsbericht 2003 des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz Schles- wig-Holstein, Drs. 15/2535 (nach TOP 24)

30. Baumaßnahmen der DB AG und ihrer Tochterunternehmen Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2003, Drs. 15/2442 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2616
31. Kindergesundheitsbericht Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2241 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/2638 (neu) (Ausschussüberweisung 78. Sitzung am 22. Januar 2003)
32. Eingliederungshilfe für behinderte Menschen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2411 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/2639 (neu) (Ausschussüberweisung 82. Sitzung am 21. Februar 2003)
33. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2002 der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Land- tages, Drs. 15/2666
34. Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) Unterrichtung des Landtages über den Rahmenplan für das Jahr 2003 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2685
35. Repowering von Windenergieanlagen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1858 Stromeinspeisung aus Windenergie Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1859 Energiepolitik und Klimaschutz Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1838 Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/2693 (Ausschussüberweisung 63. Sitzung am 19. Juni 2002): Donnerstag 15:00 Uhr
36. Bericht über den Stand der Reform des Jugendstrafrechts Landtagsbeschluss vom 2. April 2003, Drs. 15/2569 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2708
37. Kommunale Verwaltungen und Gebietsreform Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2378 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2709 (Ausschussüberweisung 79. Sitzung am 23. Januar 2003)
38. Bericht über den Stand der Reform der Juristenausbildung Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2563 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2710 (Ausschussüberweisung 85. Sitzung am 4. April 2003) (nach TOP 35)
39. Tätigkeitsbericht des Eingabenausschusses in der Zeit vom 1. Okt. bis 31. Dezember 2002 Bericht des Eingabenausschusses, Drs. 15/2712 (nach TOP 29)
40. Förderung von Existenzgründungen Landtagsbeschluss vom 3. April 2003, Drsn. 15/2565 und 15/2590 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2716
41. Bericht über die Unterrichtssituation im Schuljahr 2002/03 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2717

42. Genehmigungsverfahren für Offshore-Windenergieparks Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1704 Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/2727 (Ausschussüberweisung 58. Sitzung am 22. März 2002) (nach TOP 46)
43. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Dänemark Landtagsbeschluss vom 9. Mai 2003, Drs. 15/2620 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2731
44. Förderung der Biotechnologie Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/119 Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/2735 (Ausschussüberweisung 5. Sitzung am 7. Juni 2000)
45. Förderung der Gentechnik Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/386 Technikfolgenabschätzung (TA) und Gentechnologie Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/52 Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/2736 (Ausschussüberweisung 16. Sitzung am 16. November 2000) (nach TOP 38)
46. Bericht über den aktuellen Sachstand des geplanten zivilrechtlichen Antidiskriminierungs- gesetz des Bundes unter besonderer Berücksichtigung der Fragestellung, ob und inwieweit das Kriterium der sexuellen Identität und Orientierung hierbei Berücksichtigung findet Landtagsbeschluss vom 9. Mai 2003, Drs. 15/2640 Bericht der Landesregierung: Freitag 15:00 Uhr
47. Europäischer Verfassungskonvent Landtagsbeschluss vom 9. Mai 2003, Drs. 15/2619 Bericht der Landesregierung
48. Fragestunde
49. Verschiedenes



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de