Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
02.06.03
15:54 Uhr
Landtag

2. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss: Terminkalender werden beschlagnahmt

72/2003 Kiel, 2. Juni 2003



2. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss: Terminkalender werden beschlagnahmt
Kiel (SHL) – Zu den Ergebnissen der 52. nichtöffentlichen Sitzung des 2. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses erklärte dessen Vorsitzender Thomas Stritzl, MdL:
„1. Die Terminkalender des Abteilungsleiters 1 der Staatskanzlei (1. Januar 2000 bis 15. März 2002) und der Personalreferent/innen sowie Personalsachbearbeiter/innen für denselben Zeitraum, sofern sie mit der Führung der Personalakte von Herrn Dr. Pröhl befasst waren, werden im sogenannten Obleute-Verfahren von der Staatskanzlei vorgelegt.

2. Bei Enthaltung von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN beschloss der Ausschuss die Beschlagnahme der Terminkalender des Ministers für Finanzen und Energie (1. März 1998 bis 15. März 2002), des Staatsse- kretärs für Finanzen (1. Dezember 1998 bis 15. März 2002) sowie des Leiters des Büros der Ministerpräsidentin für den Zeitraum vom 1. Janu- ar 2000 bis 15. März 2002. Letzterer Terminkalender soll nach Auskunft der Staatskanzlei nicht selbstständig geführt, sondern Bestandteil des Terminkalenders der Ministerpräsidentin sein. Der Beschlagnahmebe- schluss des Ausschusses war die erklärte Weigerung der Staatskanzlei vorangegangen, diese Terminkalender vorzulegen.“