Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
25.04.03
15:36 Uhr
Landtag

Termine 28. April bis 4. Mai 2003

TERMINE vom 28. April bis 4. Mai 2003

Montag, 28. April 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung von Auskunftspersonen: Karin Halbe, Dr. Ulrich Erdmann, Bürgermeister Ronald Klein-Knott, Jürgen Fenske anschl. nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: 1. Terminplanung 2. Beweisanträge 3. Verschiedenes 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 29. April 8:45 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Aktion Lebensläufe der Deutschen Welthungerhilfe an den Meldorfer Schulen (Meldorf, Markt) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, L’haus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Faltblatt des Eingabenausschusses 2. Neue Terminierung der Ausschussreise 3. Behandlung von Eingaben 4. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Grund- und Hauptschule Hamdorf (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 17:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Veranstaltung des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes „So wie es geht, geht es nicht weiter“ Thesen zur Zukunft freier Wohlfahrtspflege in der Bür- gergesellschaft (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Empfang der Ministerpräsidentin anl. des Tages der Arbeit (Lübeck, Fo- yer der Musik- und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee 10) Mittwoch, 30. April 8:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:00 CDU-Fraktion: FAK 2. PUA, Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kappeln) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt u. Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. H. M. Todsen-Reese (Kiel, L’haus, Zi. 249) 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (BEK Rendsburg, Obereiderstraße 28) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität, Antr. CDU-Frakt., Drs. 15/1713 2. Schutz und Hilfe der Opfer von Straftaten, Antrag CDU-Fraktion, Drs. 15/1579 3. Verordnung zur Bekämpfung von Vandalismus durch Graffiti, Antr. CDU-Fraktion, Drs. 15/2446 4. Entwurf eines Gesetzes über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicher- heitsüberprüfungen im Land Schleswig-Holstein (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz – LSUG –), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2202 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 15/2386 6. Verfassungsänderungen a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig- Holstein und anderer Gesetze, Gesetzentwurf der Abg. Gerhard Poppendiecker (SPD), Ursula Sassen (CDU), Joachim Behm (FDP), Monika Heinold (B’90/DIE GRÜNEN) und Silke Hinrichsen (SSW), Drs. 15/980 b) Umbenennung des Eingabenausschusses in Petitionsausschuss Antrag der Abg. Gerhard Poppendiecker (SPD), Ursula Sassen (CDU), Joachim Behm (FDP), Monika Heinold (B’90/DIE GRÜNEN) und Silke Hinrichsen (SSW), Drs. 15/981 c) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig- Holstein, Gesetzentwurf der Frakt. von SPD und CDU, Drs. 15/2578 (neu), 2. Fassung 7. Änderung der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages 8. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute und ihrer Vertreterinnen und Vertreter des Ausschusses für die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichterinnen und -richter Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Ab- geordneten des SSW, Drs. 15/2582 9. Terminplanung 2. Halbjahr 2003 10. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Zentrum für Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr Nord, Hannover (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Ro- dust (Kiel, Landeshaus, Zi. 387)
Donnerstag, 1. Mai: Feiertag Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai: keine Termine Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de