Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.04.03
15:17 Uhr
Landtag

Termine 14. bis 20. April 2003

TERMINE vom 14. bis 20. April 2003

Montag, 14. April 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Seminars für Lehrkräfte und Multiplikatoren „Zwei Konvente – ein Problem: Subsidiarität als europäisches Prinzip?!“ (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung von Auskunftspersonen: Karin Halbe, Dr. Ulrich Erdmann, Bürgermeister Dipl.-Ing. Ronald Klein-Knott, Jürgen Fenske anschl. nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: Beweisantrag der CDU-Fraktion Verschiedenes 10:00 B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Finanzpolitik, Verwaltungsstrukturreform, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, Zi. 33) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 15. April Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräche im Hanse-Office, bei der Europäischen Kommission (Generaldirektion Bildung und Kultur, Abt. Sprachenpolitik), mit dem Sprecher des Europäischen Konvents, mit dem Generalsekretär des European Bureau For Lesser Used Languages (Brüssel/Belgien) 9:30 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, L’haus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Eingaben 2. Verschiedenes 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Besuch der Fortbildungsmaßnahme für benachteiligte Jugendliche (AWO Neumünster, Anscharstr. 23) 10:00 Landtagsbesuch: Privatrealschule Düsternbrook, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 12:15 Landtagsbesuch: Deutscher Akademischer Auslandsdienst mit ungarischen Geographie- Studenten (Kiel, Landeshaus) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) Mittwoch, 16. April 10:00 SPD-Fraktion: FAK Inneres, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’haus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, Zi. 208) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz KünstlerInnen-Stammtisch (AWO Kiel, Dahlmannstr. 7) 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (AOK Meldorf, Bütjestr. 10) 14:00 Landtagsbesuch: Jugendzentrum Hohenlockstedt (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz SprecherInnenratssitzung (Stadt Kiel, Sophienblatt 64a)
Donnerstag, 17. April 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, L’haus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kaltenkirchen) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. SARS in Deutschland – Sachstandsbericht des Gesundheitsministeriums, Antrag der Abg. Veronika Kolb (FDP) 2. Bekämpfung des Frauen- und Mädchenhandels, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/1246, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1299 3. Entschließungsantrag zur Präimplantationsdiagnostik, Antrag der Fraktion der FDP Drs. 15/1084, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1110 4. Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1713 5. Entschließungsantrag betr. Schleswig-Holsteinische Offensive für Familien: Familienfreundliches Schleswig-Holstein – Kinder herzlich willkommen, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1857, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1867, Antrag der Fraktion der SPD, Drs. 15/1875, Verfahrensfragen 6. Kindergesundheitsbericht, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2241 7. Durchführung der Heimaufsicht, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/2268 8. Entschließung zur Stärkung der kommunalen Handlungsfähigkeit, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2441 9. Verordnung zur Bekämpfung von Vandalismus durch Graffiti, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2446 10. Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2411 11. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. ) Karfreitag, 18. April, Sonnabend, 19. April, Ostersonntag, 20. April: keine Termine



Schleswig-Holsteinischer Landtag, Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit, Europaangelegenheiten, Postf. 7121, 24171 Kiel – V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de, Tel. 0431/988-1120 od. -1121; Annette Wiese- Krukowska, Annette.Wiese-Krukowska@landtag.ltsh.de, Tel. -1116 – Fax -1119 – www.sh-landtag.de