Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.12.02
12:41 Uhr
Landtag

Termine vom 9. bis 15. Dezember 2002

D E R L A N D T A G A SCHLESWIG - HOLSTEIN a TERMINE vom 9. bis 15. Dezember 2002 Montag, 9. Dez. 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung von Auskunftspersonen: Herr Lutz Koopmann, Investitionsbank Schleswig-Holstein Herr Dr. Klaus Rave, Investitionsbank Schleswig-Holstein Herr Krausen, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft anschl. nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: 1. Terminplanung 2003 2. Beweisanträge der CDU-Fraktion 3. Terminkalender der Landesregierung 4. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Jugendaufbauwerk Schleswig-Holstein mit Gästen aus dem Pays de la Loire (Kiel, Landeshaus) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Lübeck ) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 10. Dez. 9:30 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Manfred Ritzek (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 a) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Brunsbüttel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Forum für Migrantinnen und Migranten (Kiel, Rathaus) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der 100-jährigen Wiederkehr der Verleihung des Literaturnobelpreises an Prof. Theodor Mommsen (Dreilandenhalle, Garding, Graureiherweg 11)
Mittwoch, 11. Dez. 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2002 bis 2006, Bericht der Landesre- gierung, Drs. 15/2057 2

b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haus- haltsjahr 2003, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2020 Änderungsanträge der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der CDU, der FDP und der Abgeordneten des SSW (Beschlussfassung) 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Abgeordne- tengesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und FDP, Drs. 15/2249, Gesetz- entwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/2255, Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 3. Information/Kenntnisnahme Praxisfreisemester eines Professors 4. Verschiedenes 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Ro- dust (Kiel, Landeshaus, Zi. 354) 12:30 Sozialausschuss, Vors.: Abg. Andreas Beran, zus. mit Europaausschuss, Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Europäische Beschäftigungsstrategie in der Arbeitsmarktpolitik des Landes Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2231 2. Grenzüberschreitende Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2232 anschl. Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi.138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung anderer Rechtsvorschriften, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2073 2. Verschiedenes 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (DAK Bad Bramstedt, Altonaer Str. 1) 14:00 Landtagsbesuch: FDP Norderstedt (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 Innen- und Rechtsausschuss, Vors.: Abg. Monika Schwalm, zus. mit Wirtschaftsausschuss, Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 15/578 b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1768 anschl. Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Abgeordne- tengesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und FDP, Drs. 15/2249, Gesetz- entwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/2255 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wahlgesetzes für den Landtag von Schleswig-Holstein (Landeswahlgesetz, LWahlG), Gesetzentwurf der FDP-Fraktion, Drs. 15/55 3. Verschiedenes
Donnerstag, 12. Dez. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Workshop “Integrationskurse nach dem neuen Zuwanderungsgesetz” (Kiel, Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie) 9:30 Landtagsbesuch: Gymnasium Altenholz, Heinrich-Hertz-Realschule, Quickborn (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 28. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages zweitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Realschule Tarp (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 3

13:15 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Sylvia Eisenberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landgericht) 14:30 Landtagsbesuch: Frauenunion Steinburg, Verwaltungsschule Bordesholm (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Türkischer Arbeiterverein Neumünster, SPD und 60 plus Heiligenha- fen (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Künstlerstammtisch “KÜSTE” (Kiel, AWO, Dahlmannstr. 7)
Freitag, 13. Dez. 9:30 Landtagsbesuch: Realschule Bad Schwartau (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 28. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: IGS Neumünster (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, L’haus, Zi. 208)
Sonnabend, 14. Dez. und Sonntag,15. Dez. keine Termine


Tagesordnung für die 28. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Mitteilungen des Präsidenten
1. Aktuelle Stunde
Gesetzentwürfe Zweite Lesungen 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesaufnahmegesetzes, Gesetzentwurf der Lan- desregierung, Drs. 15/2220, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses), Drs. 15/2274 (1. Lesung 73. Sitzung am 14. Nov. 2002)
3. Entwurf eines Gesetzes zu der Vereinbarung über die Errichtung des Havariekommandos zur Verbesserung des gemeinsamen Unfallmanagements auf der Nord- und Ostsee sowie zu der Vereinbarung über die Bekämpfung von Meeresverschmutzungen zwischen dem Bund und den Küstenländern Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1999, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2275 (1. Lesung 68. Sitzung am 13. Sept. 2002)
4. Entwurf eines Gesetzes zur Einführung neuer Referenzzinssätze und zur Aufhebung des Ge- setzes über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze (Landesreferenzzinsge- setz – LRzG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2024, Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drs. 15/2278 (1.Lesung 68. Sitzung am 13. Sept. 2002)
5. Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und zur Änderung des Hochschulgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1839, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/2302 Lesung 61. Sitzung am 16. Mai 2002) mit TOP 40 Donnerstag 10:00 Uhr 4

6. Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2002 Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2267 Bericht u. Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drs. 15/2303 Freitag 10:00 Uhr
7. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Abgeordnetengesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und der FDP, Drs.15/2249, Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/2255, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses), Drs. 15/2304 (1. Lesung 72. Sitzung am 13. Nov. 2002)
8. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig- Holstein, Gesetzentwurf der Fraktion der FDP, Drs. 15/578, (1. Lesung 19. Sitzung am 14. Dez. 2000) b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig- Holstein, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1768 Lesung 60. Sitzung am 15. Mai 2002) Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2305
9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig- Holstein (StrWG) Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/1592, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2306 Lesung 54. Sitzung am 21. Febr. 2002)
10. Entwurf eines Gesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen des Landes Schleswig- Holstein und zur Änderung anderer Rechtsvorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2073, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/2307 (1. Lesung 68. Sitzung am 13. Sept. 2002)
11. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wahlgesetzes für den Landtag von Schleswig- Holstein (Landeswahlgesetz – LwahlG) Gesetzentwurf der Fraktion der FDP, Drs. 15/55
Erste Lesungen 12. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesfischereigesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2277
13. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landeswassergesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2286
14. Entwurf eines Gesetzes zum Schutz der Natur und Landschaft Schleswig-Holsteins (Landesna- turschutzgesetz – LNatSchG) Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/2312 nach TOP 5
Große Anfragen 15. Lärmentwicklung in Schleswig-Holstein Große Anfrage der CDU-Fraktion, Drs. 15/1816 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/2222
16. Datenschutzpolitik für Schleswig-Holstein Große Anfrage der SPD-Fraktion, Drs. 15/1995 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/2287
17. Durchführung der Heimaufsicht Große Anfrage der CDU-Fraktion, Drs. 15/2061 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/2268
Anträge 18. Frauengesundheitsbericht Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2239 5

19. Kindergesundheitsbericht Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/2241
20. Bekämpfung des Frauen- und Mädchenhandels Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2285
21. EURATOM-Vertrag aufheben – Erhöhung der Finanzmittel ablehnen Antrag der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD, Drs. 15/2288 Freitag
22. Von der Frauenpolitik zur Gleichstellung – Neuorientierung nach dem Gender Mainstreaming Prinzip Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2293
23. Minderheitenschutz in einer europäischen Verfassungsordnung Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/2295 nach TOP 27
24. Lage am Ausbildungsmarkt Antrag der FDP-Fraktion der, Drs. 15/2299 Freitag 15:00 Uhr
25. Ausbau der ganztägigen Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen und der Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein bei Umsetzung der Vorhaben der Bundesregierung Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2300
26. Ablehnung des „Steuervergünstigungsabbaugesetzes“ Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2311
Berichte 27. Minderheitenpolitik in der 15. Legislaturperiode 2000 – 2005 (Minderheitenbericht 2002) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2210 Donnerstag 15:00 Uhr
28. Haushaltsrechnung und Vermögensübersicht für das Haushaltsjahr 2001 Bericht des Ministers für Finanzen und Energie, Drs. 15/2248
29. Bericht über die Tätigkeit der Technologiestiftung Schleswig-Holstein 2001 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2253
30. Bisheriger Vollzug der Landesverordnung zur Abwehr der von Hunden ausgehenden Gefahren (Gefahrhundeverordnung) vom 28. Juni 2000 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1958, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2271 (Aus- schussüberweisung 68. Sitzung am 13. Sept. 2002)
31. Olympiabewerbung 2012 Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2087, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2272 (Aus- schussüberweisung 68. Sitzung am 13. Sept. 2002)
32. Überprüfung der Baugebührenverordnung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1930, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/2273 (Aus- schussüberweisung 63. Sitzung am 19. Juni 2002)
33. Spieleinsatzsteuer verhindern, Arbeitsplätze retten Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2071, Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drs. 15/2279 (Ausschussüberwei- sung 71. Sitzung am 11. Okt. 2002)
34. Förderung von Schulsozialarbeitsprojekten aus ESF-Mitteln Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/2070, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/2280 (Ausschussüber- weisung 68. Sitzung am 13. Sept. 2002) 6

35. Neue Wege in der Drogenpolitik – Projekt: „Schleswig-Holsteins Schulen sind rauchfreie Zonen“ Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1398 Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/2281 (Ausschussüber- weisung 50. Sitzung am 23. Jan. 2002)
36. Stand der Nutzung und Entwicklung des Landeskulturzentrums Salzau Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2100, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/2282 (Ausschussüber- weisung 71. Sitzung am 11. Okt. 2002)
37. Einführung verbindlicher Stundentafeln Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/2069, Änderungsantrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2183, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/2283 (Ausschussüber- weisung 70. Sitzung am 10. Okt. 2002)
38. Leistungssteigerung und Leistungsvergleiche an den Schulen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/2138, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/2284 (Ausschussüber- weisung 70. Sitzung am 10. Okt. 2002)
39. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a GG; hier: Anmeldung des Landes Schleswig- Holstein zum Teil III des 32 Rahmenplanes der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regi- onalen Wirtschaftsstruktur“ für den Zeitraum 2003 bis 2006 (2007) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2289 Freitag
40. Bericht der Landesregierung an den Landtag gemäß § 126 Abs. 7 HSG – Universitätsklinika Jahr 2001 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/2294
41. Entwicklungszusammenarbeit und interkulturelle Verständigung Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1802, Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/2296 (Ausschussüberwei- sung 62. Sitzung am 17. Mai 2002)
42. Umweltbildung in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der CDU-Fraktion, Drs. 15/472, Bericht und Beschlussempfehlung des Umweltausschusses, Drs. 15/2297 (Ausschussüberwei- sung 15. Sitzung am 15. Nov. 2000)
43. Bericht zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/2123, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/2301 (Ausschussüber- weisung 67. Sitzung am 12. Sept. 2002)
44. Anwärtersonderzuschläge für Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen an Beruflichen Schulen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1798, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/2308 (Ausschussüber- weisung 61. Sitzung am 16. Mai 2002)
45. Einführung des Fallpauschalensystems (DRG) an schleswig-holsteinischen Krankenhäusern, Landtagsbeschluss vom 15. Nov. 2002, Drs. 15/2242, Bericht der Landesregierung
46. Fragestunde
47. Verschiedenes

Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker