Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
28.10.02
13:34 Uhr
Landtag

Termine Woche 28. Okt. bis 3. Nov. 2002

D E R L A N D T A G A SCHLESWIG - HOLSTEIN a TERMINE
Vom 28. Oktober bis 3. November 2002
Montag, 28. Okt. 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 29. Okt. 10:00 Landtagsbesuch: Grund- und Hauptschule Schönberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 139) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Ulrike Rodust (Kiel, Landeshaus, Zi. 354) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 14:00 Landtagsbesuch: AWO-Kreisverband Kiel mit älteren Migranten (Kiel, Landeshaus)
Mittwoch, 30. Okt. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Konrad Nabel (Kiel, L’haus, Zi. 394) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 228) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Klaus-Peter Puls (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 225) 10:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bundesratsverfahren, unter anderem frühzeitige Unterrichtung des Landtages (Werner Schönborn, Leiter der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund) 2. Kompetenzabgrenzung im europäischen Mehrebenensystem, hier: Wirtschafts- und Strukturpolitik Einfluss der EU über Förderprogramme und Wettbewerbsrecht auf die regionale Wirt- 2

schafts- und Strukturpolitik (Rüdiger Balduhn, Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr, Fondsverwalter EFRE; Arnd Weber, Ministerium für Arbeit, Soziales, Ge- sundheit und Verbraucherschutz, Fondsverwalter ESF; Dr. Volker Beyer, Ministerium für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tourismus, Fondsverwalter EAGFL; Hans-Christian Green, Ministerium für ländliche Räume, Landesplanung, Land- wirtschaft und Tourismus, Fondsverwalter FIAF) 3. Terminplanung 1. Halbjahr 2003 4. Verschiedenes 10:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Abfallwirtschaftsplan Schleswig-Holstein, Teilplan Siedlungsabfälle 2. Bericht des Ministers für Umwelt, Natur und Forsten über die Kormoranproblematik 3. Bericht des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten über Enten- und Gänse- fraßschaden 4. Veranstaltungen mit Verbänden (Verfahrensfragen) 5. Umweltbildung in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/472 6. Bericht der Landesregierung über die Weiterentwicklung der Umweltakademie im Kontext der Nachhaltigkeit 7. Entwicklungszusammenarbeit und interkulturelle Verständigung, Bericht der Lan- desregierung, Drs. 15/1802 8. Verschiedenes 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (Geschäftsstelle der BEK, Schleswig, Königstr. 4a) 13:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Justizministerin über die Arbeits- und Belastungssituation der Gerichts- vollzieher in Schleswig-Holstein 2. Situation der Justiz in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der FDP, Drs. 15/1581 B. Justizvollzug 3. Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haus- haltsjahr 2003, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2020 4. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktion der FDP, Drs. 15/578 b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1768 5. a) Entwurf eines Gesetzes zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Land Schles- wig-Holstein (Landes-Vergabegesetz), Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/957 b) Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/958 6. Entwurf eines Gesetzes zu der Vereinbarung über die Errichtung des Havariekom- mandos zur Verbesserung des gemeinsamen Unfallmanagements auf der Nord- und Ostsee sowie zu der Vereinbarung über die Bekämpfung von Meeresverschmutzungen zwischen dem Bund und den Küstenländern, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1999 7. Verwaltungsstrukturreform a) Bericht von St Wolff-Gebhardt über die Zeitplanung der Verwaltungsstrukturkommis- sion b) Bericht des Innenministeriums über die Struktur der Landesverwaltung 8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - KAG - des Landes Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktion der FDP, Drs. 15/1834 (Verfahrensfragen) 9. Entschließung zu Novellierung der Landesverfassung, Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1974 (Verfahrensfragen) 10. Verschiedenes 13:30 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Konrad Nabel (Kiel, L’haus, Zi. 394) 14:00 Landtagsbesuch: Ost-West-Integration Kiel mit Aussiedlern (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 3

Donnerstag, 31. Okt. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch der Firma REpowerAG Windkraftanlagen (Husum, Otto-Hahn-Str. 2-4) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2002 bis 2006, Bericht der Landesre- gierung, Drs. 15/2057 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haus- haltsjahr 2003, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2020 Einzelplan 01 und Kapitel 1201 Einzelplan 02 Einzelplan 05 und Kapitel 1205 Einzelplan 11 und Kapitel 1211 2. a) Künftige Struktur und Positionierung der Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale (LB Kiel), Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie b) Fusion der Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale (LB Kiel) mit der Hamburgi- schen Landesbank (HLB), auf Antrag der CDU-Fraktion (Drs. 15/2116) in der Plenarsit- zung am 11. Sept. 2002 von Minister Möller mündlich gegebener Bericht 3. Entwurf eines Gesetzes zur Einführung neuer Referenzzinssätze und zur Aufhe- bung des Gesetzes über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze (Lan- desreferenzzinsgesetz – LRzG), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2024 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgeset- zes, Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/2033 5. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag aller Länder über die Bereitstellung von Mitteln aus der Oddset-Sportwette im Zusammenhang mit der Veranstaltung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2136 6. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktion der FDP, Drs. 15/578 b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1768 7. Landeslaborkonzept Neumünster, Ankauf der Liegenschaft „Ehemaliges Truppen- dienstgericht“ – Zustimmung des Finanzausschusses nach § 64 LHO Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie 8. Landesbetrieb (§ 26 LHO) Erlebniswald Trappenkamp; Halbjahresbericht 2002, Vorlage des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten 9. Einwilligung zum Abschluss eines Mietvertrages für das Katasteramt Flens- burg/Schleswig, Vorlage des Innenministeriums 10. Information/Kenntnisnahme Umdruck 15/2413, Bund deutscher Nordschleswiger Umdruck 15/2496, Investive Förderung der Heimbereiche, Fachkliniken und Behinder- tenhilfe Umdruck 15/2497, Umsetzung des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes Umdruck 15/2498, Staatsvertrag über die Errichtung einer Verkaufsstelle für Milchquo- ten Umdruck 15/2503, Doppelhaushalt Umdruck 15/2544, Korrektur von Sitzungsniederschriften Umdruck 15/2594, INPOL neu 11. Verschiedenes anschl. (ca. 13:00 Uhr) Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses Vors.: Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – 1. Entwurf der Voten zu den Bemerkungen 2002 des Landesrechnungshofs Schles- wig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2000 4

2. Information/Kenntnisnahme Umdruck 15/2574, richterliche Unabhängigkeit Umdruck 15/2575, Akademie für die Ländlichen Räume 3. Verschiedenes 10:00 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 10:30 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Sozial-, Frauen- und Jugendpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen/Haus der Geschichte 2. Antrag der Stadt Flensburg an den Bildungsausschuss im Schleswig-Holsteinischen Landtag auf Einrichtung eines Schulmodells („Distanz-Präzenz-Modell“) für die Flens- burger Abendschulen 3. Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haus- haltsjahr 2003, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/2020 4. Neue Wege in der Drogenpolitik – Projekt: „Schleswig-Holsteins Schulen sind rauchfreie Zonen“, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1398 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgeset- zes, Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/2033 6. Förderung von Schulsozialarbeitsprojekten aus ESF-Mitteln, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/2070 7. Bericht des Bildungsministeriums über ein Gastschulabkommen mit Mecklenburg- Vorpommern 8. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Friedrich-Carl Wodarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 CDU-Fraktion: FAK 2. PUA, Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 230) 14:00 Landtagsbesuch: Marinewaffenschule Eckernförde (Kiel, Landeshaus, Zi. 249)
Freitag, 1. Nov. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Konrad Nabel (Klausurtagung Molfsee) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Festvortrag anl. des 25-jährigen Jubiläums der Friedrich-Elvers-Schule (Heide, Fried- rich-Elvers-Str.14) 15:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Pressekonferenz zur Präsentation der Jubiläumspublikation zu 50 Sitzungen des Nord- schleswig-Gremiums gemeinsam mit dem Hauptvorsitzenden des Bundes deutscher Nordschleswiger, Hans Heinrich Hansen (Deutsches Generalsekretariat, Apenrade/Dänemark, Vesterstr. 30)

Sonnabend, 2. Nov. 10:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Eröffnung des 21. Landtagsforums „Türken in Schleswig-Holstein/türkische Schles- wig-Holsteiner“ (Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1) 14:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Grußwort anl. des Deutschen Tages in Tingleff
Sonntag, 3. Nov. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Interfraktionelle Informationsreise nach Moskau und Minsk 5



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker