Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
13.09.02
13:40 Uhr
Landtag

Wochentermine vom 16. bis 22. Sept. 02

D E R L A N D T A G A SCHLESWIG - HOLSTEIN a TERMINE
Vom 16. bis . 22. September 2002
Montag, 16.09. 09:00 2. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung von Auskunftspersonen 09:00 Falk Norbert Brückner, Kaufmann 14:00 Heide Simonis, Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein anschl. nicht öffentliche Sitzung Tagesordnung: 1. Behandlung eingehender Personalakten 2. Anträge der Rechtsanwälte Oberberg und Meyer-Grage 3. Antrag des Rechtsanwalts Goecke 4. Terminplanunbg 5. Verschiedenes 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der familienpolitischen Fachtagung der Familienbildungsstätten in Schleswig-Holstein, Landes-Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände S-H, Anschar Gemeindehaus, Am alten Kirchhof 4, Neumünster 13:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort für den kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt – 50 Jahre KDA –, „Grenzgänger zwischen Kirche und Wirtschaft“ Festveranstaltung in der St. Petri Kirche Lübeck 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 17.09. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 10:00 Landtagsbesuch: Deutsche Nachschule Tingleff, (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:45 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Begrüßung der Wirtschaftsjunioren Hanseraum , (Kiel-Landeshaus, Zi. 128) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 11:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31 ) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Gespräch mit der Minderheitenbeauftragten (Kiel, Karolinenweg 1) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 2

19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch beim 4. parlamentarischen Abend im Hotel Steigenberger-Conti-Hansa, Schlossgarten 7, Kiel
Mittwoch, 18.09. 09:30 Landtagsbesuch: Ernst Barlach Gymnasium mit polnischen Austauschschülern aus Tschenstochau, (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 15/1768 Zeitplan: Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 15/1768 - am Mittwoch, dem 18.09.02 10:00 Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände Frau Bebensee-Biederer, Gemeindetag 10:45 Gewerkschaft ver.di, Landesbezirk Nord Carlos Sievers, Deutscher Gewerkschaftsbund, Bezirk Nord Prof. Dr. Manfred Willms, Bund der Steuerzahler 11:45 Herr Dielewicz, Frau Kolbe, Herr Kummert, Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein e.v. Kathrin Beberich, Norddeutscher Genossenschaftsverband – Geschäftstelle Kiel -- Dr. Joachim Rohr, Bankenverband Schleswig-Holstein e.V. 12:45 Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. Absagen: Prof. Dr. Hans-Günther Hennecke, Deutscher Landkreistag Prof. Dr. Rüdiger Soltwedel, Institut für Weltwirtschaft, Kiel Handwerkskammern Flensburg und Lübeck Vereinigung der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein Verband deutscher Unternehmerinnen e.V., Landesverband S-H Technologie-Transfer-Zentrale Schleswig-Holstein GmbH 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landes- haus, Zi. 241) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Ro- dust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort an den Kreislandfrauentag 2002 zum Bestehen des 30jährigen Jubiläums, Realschule in Marne, Wilhelmstrasse 14:00 Landtagsbesuch: Marinewaffenschule Kappeln, (Kiel, Landeshaus, Zi.142) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz SprecherInnenratssitzung Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V., Kiel, Oldenburger Str. 25
Donnerstag, 19.09. 09:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 09:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort zur Eröffnung der NORLA, Messegelände Rendsburg, in der Halle der Land- wirtschaftskammer 09:30 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, 3
Zi. 394) 09:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Fachtagung „Fremde Deutsche – Mädchen und Jungen aus Aussiedlerfamilien“ Ju- gendbildungsstätte „Mühle“, Bad Segeberg, An der Trave 1/3 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 10:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer , Bildungsausschuss, Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone, Umweltausschuss, Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentli- che Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2002 bis 2006 Bericht der Landesregierung Drucksache 15/2057 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2003 Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 15/2020 E i n z e l p l a n 0 3 und K a p i t e l 1 2 0 3 E i n z e l p l a n 0 7 und K a p i t e l 1 2 0 7 und 1 2 1 2 E i n z e l p l a n 1 3 und K a p i t e l 1 2 1 3 2. Verschiedenes 10:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 15/1551 Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1644 b) Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinien Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/1567 c) Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1565 2. a) Nachhaltige Wasserwirtschaft Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1821 b) Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1829 3. Ziele und Instrumente des Naturschutzes in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1574 4. Bericht über Planungen für eine feste Fehmarnbeltquerung Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1937 5. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Theodor-Storm-Realschule, Hanerau-Hademarschen mit Gästen aus Kaliningrad (Kiel, Landeshaus) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Neue Wege in der Drogenpolitik Projekt: „Schleswig-Holsteins Schulen sind rauchfreie Zonen“ Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1398 4

Anhörung
Institution Name Umdruck Koordinationsstelle Schulische Frau Latten 15/2509 Suchtvorbeugung (KOSS) Herr Frahm Ärztekammer Schleswig- Holstein AOK Schleswig-Holstein Frau Hoße-Friedrich 15/2512 VdAK Verband der Angestellten- Herr Thormählen Krankenkassen e. V. Landesvertretung Schleswig- Holstein Schulleiterverband Schleswig- Herr Peters 15/2514 Holstein Landesschülervertretungen 15/2511 Landeselternbeirat der Grund-, Frau Franzen Haupt- und Sonderschulen Landeselternbeirat der Gymna- Frau Galle sien Landeselternbeirat der Gesamt- Herr Anders 15/2510 schulen Landeselternbeirat der berufli- Frau Dr. Meyer zu Natrup chen Schulen 3. Konsequenzen aus den Ergebnissen der PISA-Studie Antrag der Fraktion von SPD/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1946 Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/1978 4. Schulsport Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1933 Antrag der Fraktion der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1963 5. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Marinewaffenschule, Eckernförde (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Treffen zur Vorbereitung des Konvents der Länderparlamente mit Landtagspräsidenten, Kieler Kaufmann, Kiel 19:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Empfang anl. der NORLA, Rathaus, Rendsburg
Freitag, 20.09. 09:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Seminar „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“, Diakonisches Werk, Rendsburg, Kanalufer 48 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Fortsetzung des Treffens zur Vorbereitung des Konvents der Länderparlamente mit Landtagspräsidenten, Kieler Kaufmann, Kiel 10:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Teilnahme anl. der Eröffnung der DEULA in Rendsburg-Osterrönfeld 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme am 25. Jubiläum von amnesty international in Eutin 19:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme anl. des Empfangs auf der NORLA auf Einladung des Bauernverbandes S-H e.V. und der Firma Werner Fahrenkrog 19:45 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an den Eröffnungsfeierlichkeiten der Interkulturellen Wochen 2002 „Vielfalt in Kiel“, Pumpe 5
Sonnabend, 21.09. 09:30 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme an der Jahreshauptversammlung 2002 des Schleswig-Holsteinischen Hei- matbundes (SHHB) in der Dreilandhalle in Garding
Sonntag, 22.09. keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker