Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
06.09.02
11:56 Uhr
Landtag

Wochentermine 9.-15. Sept.02 - aktuell

D E R L A N D T A G A SCHLESWIG - HOLSTEIN a TERMINE
Vom 9. bis 15. September 2002
Montag, 09.09. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Begehung der Asylbewerberunterkünfte im Kreis Plön 09:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Terminkalender Frau Wolff-Gebhardt, Chefin der Staatskanzlei 2. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch, FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer, Klausurtagung in Eckernförde 10:15 Landtagsbesuch: Robert-Bosch-Stiftung mit Nachwuchsführungskräften aus Polen und Tschechien (Kiel, Landeshaus) 10:45 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: „Ostseekooperation und grenz- überschreitende Zusammenarbeit aus parlamentarischer Sicht“ im Rahmen des Robert- Bosch-Stipendienprogramms für Nachwuchsführungskräfte aus Ländern in Mittel- und Osteuropa, (Kiel, Landeshaus Zi. 139) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35)
Dienstag, 10.09. 09:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung, MUK, Lübeck 10:00 Landtagsbesuch: Berufsfortbildungswerk Kiel mit Wiedereingliederungsmaßnahme für Frauen (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung , MUK, Lübeck 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 14:00 Landtagsbesuch: Landeshauptstadt Kiel mit Auszubildenden (Kiel, Landeshaus) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Migrationssozialberatung in Neumünster “Hearing zur Integration“ (Neumünster, Rathaus) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Forum für Migrantinnen und Migranten gemeinsam mit der Türkischen Gemeinde “Glei- che Rechte – Ein Mensch, eine Stimme” (Kiel, Rathaus) 2

19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des LPK-Jahresempfang 2002, Drathenhof, Kiel-Molfsee
Mittwoch, 11.09. 09:30 Landtagsbesuch: IBEG-Arbeit Neumünster mit Trainingsseminar (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 25. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. Anhang (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: AG 60 Plus, Fehmarn (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Ro- dust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:30 Landtagsbesuch: Seniorenverein Hohenfelde (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverband Schinkel, Landesberufsschule Photo und Medien, Kiel, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Treffen des Ältestenrates mit Vertretern der CAU Kiel, zur Förderung der Zusammenar- beit mit der Partnerprovinz Zhejiang, Kiel, Kieler Schloss 19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Vortrag “Situation von Ausländern in Deutschland/Abschiebehaft” (Rendsburg, Ge- meindehaus Hoheluft)
Donnerstag, 12.09. 09:30 Landtagsbesuch: Marinefliegergeschwader 5, Kiel-Holtenau, Theod.-Heuss-Realschule, Preetz, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 25. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages 10:45 Landtagsbesuch: Dorfgemeinschaft Steinberg, Berufsvorbereitung Eckernförde, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Eröffnungsveranstaltung – Entwicklungspartnerschaft Asyl “equal” (Kiel, Sophienblatt 64 a) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 14:30 Landtagsbesuch: Hausfrauenunion Wrist, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverein Hartenholm, Landesberufsschule Photo und Medien, Kiel, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Treffen Künstlerstammtisch “KÜSTE” (Kiel, Dahlmannstr. 7) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Sommerempfang der Parlamentarischen Gesellschaft im Hotel „Kieler Kaufmann“, Kiel
Freitag, 13.09. 09:30 Landtagsbesuch: Jens-Kruse-Schule, Eckernförde, DRK-Ortsverband Bad Bramstedt, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 25. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages 10:45 Landtagsbesuch: Frauenunion Kellinghusen, Seniorenbeirat der Stadt Neumünster, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Treffen der Parlamentarischen Geschäftsführer, Kiel, Landeshaus, Dienstzimmer
Sonnabend, 14.09. Keine Termine 3

Sonntag, 15.09. 14:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. 100 Jahre Nordfriesischer Verein e.V., 3. Friesentag in Niebüll, Rathaus
Tagesordnung für die 25. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages



Mitteilungen des Präsidenten
1. Fragestunde 2. Regierungserklärung zu den Regenwasser- und Flutschäden in Schleswig- Holstein Gesetzentwürfe Drucksache Zweite Lesungen 3. Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung von Standards für öffentlich-rechtliche Körperschaften in Schleswig-Holstein (Standardöffnungsgesetz – StöffG S- H) Gesetzentwurf der Fraktion der FDP – Drucksache 15/123 – Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Lesung 5. Sitzung am 7. Juni 2000) 15/2059 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesversorgungsrücklagenge- setzes Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 15/1893 – Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses 15/2064 (1. Lesung 65. Sitzung am 21. Juni 2002) 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Gebühren an den staatlichen Hochschulen des Landes Schleswig-Holstein (Hochschulge- bührengesetz) Gesetzentwurf der Landesregierung - Drucksache 15/1905 - Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses 15/2090 (1. Lesung 65. Sitzung am 21. Juni 2002)
Erste Lesungen 6. Entwurf eines Gesetzes zu der Vereinbarung über die Errichtung des Hava- riekommandos zur Verbesserung des gemeinsamen Unfallmanagements auf der Nord- und Ostsee sowie zu der Vereinbarung über die Bekämpfung von Meeresverschmutzungen zwischen dem Bund und den Küstenländern Gesetzentwurf der Landesregierung 15/1999 7. Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2003 Gesetzentwurf der Landesregierung 15/2020 8. Entwurf eines Gesetzes zur Einführung neuer Referenzzinssätze und zur Aufhebung des Gesetzes über die Ersetzung des Diskontsatzes und anderer Zinssätze (Landesreferenzzinsgesetz – LRzG) Gesetzentwurf der Landesregierung 15/2024 9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schul- gesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der CDU 15/2033 10. Entwurf eines Gesetzes zur Ablösung des „Mittelstandsförderungsgesetzes“ vom 27. Juli 1977 Gesetzentwurf der Fraktion der CDU 15/2056 11. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feierta- ge Gesetzentwurf der Fraktion der FDP 15/2068 4
12. Entwurf eines Gesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen des Lan- des Schleswig-Holstein und zur Änderung anderer Rechtsvorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung 15/2073 13. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Gesetzes über eine bedarfsori- entierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie zur Än- derung des Finanzausgleichsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung 15/2074 14. Entwurf eines Gesetzes zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen (Tariftreuegesetz) Gesetzentwurf der Fraktion von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW 15/2094 Große Anfragen 15. Wettbewerb in der Stromwirtschaft Schleswig-Holsteins Große Anfrage der Fraktion der CDU 15/1734 Antwort der Landesregierung 15/1871 16. Kinderbetreuung in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15/1512 Antwort der Landesregierung 15/2075 17. Bodenschutz und die Verwertung von Biomasse auf landwirtschaftlich genutzten Flächen Große Anfrage der Fraktion der FDP 15/1797 Antwort der Landesregierung 15/2078 Anträge 18. Landesnachhaltigkeitsstrategie Schleswig-Holstein erfolgreich weiterentwickeln Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15/1941 19. Maßnahmen zur Verbesserung des Tierschutzes Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15/1942 Änderungsantrag der Fraktion der FDP 15/1975 20. Finanzierung der Kosten der Hochwasserkatastrophe Antrag der Fraktion der FDP 15/2054 21. Zustimmung zur Veräußerung einer unbebauten landeseigenen Fläche im Bereich des Hochschulgeländes der Universität zu Lübeck an die Hochschulstadtteil Ent- wicklungsgesellschaft mbH Lübeck (HEG) Antrag des Ministers für Finanzen und Energie 15/2065 22. Europäische Beschäftigungsstrategie in der Arbeitsmarktpolitik des Landes Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15/2066 23. Grenzüberschreitende Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15/2067 24. Einführung verbindlicher Stundentafeln Antrag der Fraktion der FDP 15/2069 25. Förderung von Schulsozialarbeitsprojekten aus ESF-Mitteln Antrag der Fraktion der FDP 15/2070 26. Spieleinsatzsteuer verhindern, Arbeitsplätze retten Antrag der Fraktion der FDP 15/2071 27. Entschließungsantrag zum Landeswassergesetz Antrag der Fraktion der FDP 15/2085 28. Erprobung des Persönlichen Budgets für Menschen mit Behinderung Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15/2086 29. Olympiabewerbung 2012 Antrag der Fraktion der CDU 15/2087 30. Initiative für eine Landes-Nachhaltigkeitsstrategie Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der CDU 15/2088 31. Resolution zum Elbehochwasser in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der FDP 15/2093 Berichte 32. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2001 der Bürgerbeauftragten für soziale Ange- legenheiten des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages 15/1800 5
33. Bericht zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2002 – Drucksache 15/1542 – Bericht der Landesregierung 15/1817 34. Kinder- und Jugendbeauftragte Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2002 – Drucksache 15/1595 – Bericht der Landesregierung 15/1864 35. Bericht über die Unterrichtssituation an den öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2001/2002 Bericht der Landesregierung 15/1951 36. Bisheriger Vollzug der Landesverordnung zur Abwehr der von Hunden aus- gehenden Gefahren (Gefahrhundeverordnung) vom 28.06.2000 Landtagsbeschluss vom 15. Mai 2002 –Drucksache 15/1815 – Bericht der Landesregierung 15/1958 37. Tätigkeitsbericht des Eingabenausschusses in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni 2002 15/2047 Bericht des Eingabenausschusses 38. Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2002 bis 2006 Bericht der Landesregierung 15/2057 39. Bürgerbegehren und Bürgerentscheide Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 15/1836 – Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses 15/2058 (Ausschussüberweisung 60. Sitzung am 15. Mai 2002) 40. Bericht über die in Schleswig-Holstein betriebene Forschung mit adulten menschlichen Stammzellen Landtagsbeschluss vom 15. Mai 2002 - Drucksache 15/1832 - 15/2062 Bericht der Landesregierung 41. Bericht zur geschlechtsdifferenzierten Förderung gesundheitsbezogener Leistungen Landtagsbeschluss vom 22. März 2002 - Drucksache 15/1699 - Bericht der Landesregierung 15/2072 42. Ländliche Dienstleistungszentren und Markttreffs Landtagsbeschluss vom 21. Juni 2002 - Drucksache 15/1947 - Bericht der Landesregierung 15/2076 43. Wegweiserecht bei häuslicher Gewalt Landtagsbeschluss vom 21. Juni 2002 – Drucksache 15/1931 – Bericht der Landesregierung 15/2077 44. Sportförderung für Jungen und Mädchen, Männer und Frauen Landtagsbeschluss vom 22. März 2002 - Drucksache 15/1698 - Bericht der Landesregierung 15/2079 45. Die Entwicklung des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ Landtagsbeschluss vom 21. Juni 2002 – Drucksache 15/1944 – Bericht der Landesregierung 15/2080 46. Sicherung der Versorgung der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft mit dem Rohstoff Kies Bericht der Landesregierung – Drucksache 15/1826 – Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses 15/2081 (Ausschussüberweisung 65. Sitzung am 21. Juni 2002) 47. Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals Bericht der Landesregierung – Drucksache 15/1936 – Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 15/1965 – Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses 15/2082 (Ausschussüberweisung 65. Sitzung am 21. Juni 2002) 48. Rahmenbedingungen für mehr Wettbewerb auf der Schiene Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 15/1927 – Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW – Drucksache 15/1985 – Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses 15/2083 (Ausschussüberweisung 65. Sitzung am 21. Juni 2002) 6
49. Zukunft der Landeszentrale für Politische Bildung Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 15/1263 – Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses 15/2084 (Ausschussüberweisung 43. Sitzung am 19. Oktober 2001) 50. Zukunft der Lehrerbildung Antrag der Fraktion der CDU - Drucksache 15/1196 - Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses 15/2091 (Ausschussüberweisung 40. Sitzung am 28. September 2001) 51. Ergebnisse der Leistungsvergleichsstudie PISA Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 15/1433 - Bericht der Landesregierung Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses 15/2092 (Ausschussüberweisung 49. Sitzung am 14. Dezember 2001) 52. Schloss Salzau Landtagsbeschluss vom 21. Juni 2002 – Drucksache 15/1932 – Bericht der Landesregierung 53. Bericht zu den Vorschlägen der Hartz-Kommission Mündlicher Bericht der Landesregierung 54. Verschiedenes



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker