Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.09.02
09:26 Uhr
CDU

Dr. Trutz Graf Kerssenbrock: Halbes Geständnis Möllers

LANDTAGSFRAKTION S C H L E S WI G - H O L S T E I N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.cdu.ltsh.de e-mail:info@cdu.ltsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 352/02 vom 04. September 2002 Untersuchungsausschuss Dr. Trutz Graf Kerssenbrock: Halbes Geständnis Möllers „Wenn Minister Möller schon zugibt, über die Abgabe eines Angebotes durch Herrn Marschall mit diesem gesprochen zu haben, dann kann ihm nicht abgenommen werden, dass er nur Konkurrenz fördern wollte. Die Umstände, die der Zeuge Jessen im Untersuchungsausschuss zu seinem Telefonat mit Marschall seinerzeit am 15. Februar glaubhaft geschildert hat und die Aktenlage lasse eine so treuherzige Erklärung des Ministers als nicht glaubwürdig erscheinen.“ Dies erklärte der amtierende Obmann der CDU-Fraktion im Untersuchungsausschuss, Dr. Trutz Graf Kerssenbrock.
Die CDU-Fraktion fordere Minister Möller ihrerseits auf, schon vor seiner Vernehmung durch den Untersuchungsausschuss eindeutig zu den in dem Aktenvermerk Jessens wiedergegebenen Sachverhalt Stellung zu nehmen. Gegenwärtig müsse man davon ausgehen, dass das Angebot Marschalls, das heute einen anderen Stellenwert haben könne, damals nur aus dem Hut gezaubert worden sei, um das unliebsam gewordene Angebot Brückner/Pröhls, an dem das Finanzministerium noch bis zum 28. Februar 2002 festgehalten hat, „vom Tisch zu holen“. Wenn Möller daran mitgewirkt habe, sei er nicht mehr haltbar.