Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.08.02
11:56 Uhr
Landtag

Wochentermine vom 2. bis 8. September

D E R L A N D T A G A SCHLESWIG - HOLSTEIN a TERMINE
Vom 2. bis 8.September 2002
Montag, 2.9. 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Vernehmung von Auskunftspersonen, Manfred Jessen, Gebäudemanagement Schles- wig-Holstein (GMSH) anschl. – nicht öffentliche Sitzung – (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 1. Terminkalender 2. Terminplanung 3. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder Itzehoe 13:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Gespräch mit Stefan Berglund vom UNHCR beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. (Kiel, Oldenburger Str. 25) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 3.9. 3. bis 7.Sept. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Informationsreise nach Usbekistan auf Einladung der usbekischen Regierung 09:00 CDU-Fraktions-Klausurtagung in Bad Segeberg 09:45 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Gespräch mit Frau Birkenfeld von amnesty international (Kiel, Karolinenweg 1) 10:00 Landtagsbesuch: 6. Instandsetzungsbataillon, 6. Kompanie, Breitenburg/Nordoe (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 18:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394)
Mittwoch, 4.9. 09:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Ro- dust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 09:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, 2
Zi. 394) 09:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 09:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 10:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138 ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht des Umweltministers über a) Hochwasserereignisse b) Seehundstaupe an der Westküste 2. a) Störfall im Atomkraftwerk Brunsbüttel Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1696 b) Unfall im Kernkraftwerk Brunsbüttel Antrag der Fraktionen von CDU und FDP Drucksache 15/1702 Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1753 hierzu: Umdrucke 15/2123, 15/2365 (- unter anderem Verfahrensfragen - c) Bericht der Landesregierung über Vorkommnisse im Kernkraftwerk Brunsbüttel 3. Bericht der Landesregierung über Vorkommnisse im Kernkraftwerk Krümmel 4. Kernbrennstoffpartikel in der Elbmarsch 5. Genehmigungsverfahren für Offshore-Windenergieparks Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1704 6. Durchführung des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1819 (neu) 7. Sicherung der Versorgung der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft mit dem Rohstoff Kies Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1826 8. Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung europarechtlicher Vorschriften in Landes- recht (Vogelschutz-Richtlinie, FFH-Richtlinie, UVP-Änderungsrichtlinie, IVU-Richtlinie und Zoo-Richtlinie) – Landes-Artikelgesetz – Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 15/1950 - Verfahrensfragen - 9. Stand und Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Antrag der Abg. Ursula Sassen (CDU) Umdruck 15/2358 - Verfahrensfragen - 10. Verschiedenes 10:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 31 ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Ostseebericht 2002 Heide Simonis, Ministerpräsidentin 2. Reise der Ministerpräsidentin nach Kaliningrad und Helsinki vom 4. bis 6. Juni 2002 Heide Simonis, Ministerpräsidentin Hinweis:Der folgende Tagesordnungspunkt wird voraussichtlich gegen 10:45 Uhr aufgerufen werden 3. Bericht über die dänische EU-Ratspräsidentschaft Herr Becker-Christensen, Dänischer Generalkonsul 4. Zukunft des Ausschusses der Regionen vor dem Hintergrund der institutionellen Reform der EU Ulrike Rodust, MdL 5. Schleswig-Holstein und Europa Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU Drucksache 15/1490 6. Europabericht 2001 Bericht der Landesregierung 3

Drucksache 15/1517 7. Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1565 8. Bericht der Landesregierung zu den Ergebnissen des Europäischen Rates in Barce- lona am 15./16. März 2002 Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1856 9. Verschiedenes 10:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 142 ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Präsentation von Olympia-Bewerberstädten -Hamburg: Dr. Horst Meyer, Geschäftsführer des Olympia-Büros der Stadt Hamburg -Kiel: Oberbürgermeister Norbert Gansel, Bürgermeister und Stadtbaurat Ronald Klein- Knott -Lübeck: Bürgermeister Bernd Saxe 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Sitzung der Steuerungsgruppe Entwicklungspartnerschaft “Asyl” Schleswig-Holstein beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. (Kiel, Oldenburger Str. 25) 10:00 Landtagsbesuch: Seminar für Nachwuchskräfte des allg. Verwaltungsdienstes des Landes Schleswig-Holstein (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard und FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 11:00 Landtagsbesuch: Deutsch-tunesische Gesellschaft mit Schüllerinnen und Schüler und Pfadpfinder (Kiel, Landeshaus) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard und FAK Frauen, Vors.: Abg. Karoline Schwarz, (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard und FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:00 Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels Außensprechtag in der Geschäftsstelle Husum der DAK, Husum, Schlossgang 20 13:30 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht des Innenministeriums über den Verfahrensstand nach der Haverie der MS Oostzee 1989 (auf Antrag des Abg. Heinz Maurus [CDU]) 2. a) Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/1351 Nr. 1 Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1644 b) Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1565 - Verfahrensfragen 3. Entwurf eines Gesetzes zur Unterbringung von besonders rückfallgefährdeten hochgefährlichen Straftätern Gesetzentwurf der Fraktion der CDU Drucksache 15/1667 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig- Holstein und des Landeswahlgesetzes Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/1786 5. Bericht über die Aktivitäten zur Bekämpfung der Fremdenfeindlichkeit und des Rechtsextremismus 4

Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1793 6. Situation der Justiz in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der FDP Drucksache 15/1581 A. Gerichte und Staatsanwaltschaften 7. Anonyme Geburten Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1510 8. Verschiedenes 14:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138 ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Information durch das MWTV über die aktuelle Situation der schleswig-holsteinischen Werften (nicht öffentlich gemäß Artikel 17 Abs. 3 LV und § 17 Abs. 1 GeschO vorgesehen) 2. InterRegio-Ersatzverkehr zwischen Hamburg und Flensburg ab dem Fahrplanwechsel 12/2002 hierzu: Umdrucke 15/2443 und 15/2460 (nicht öffentlich und vertraulich gemäß Artikel 17 Abs. 3 LV und § 17 Abs. 1 und 2 GeschO vorgesehen) 3. a) Lage der schleswig-holsteinischen Werften b) Situation der Flender Werft Mündlicher Bericht der Landesregierung in der Plenarsitzung am 21. Juni 2002 4. Sicherung der Versorgung der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft mit dem Rohstoff Kies Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1826 5. Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1936 Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1965 6.Bericht über Planungen für eine feste Fehmarnbeltquerung Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1937 7. Rahmenbedingungen für mehr Wettbewerb auf der Schiene Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1927 Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/1985 8. Außenwirtschaftspolitik Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1827 9. Informations- und Kommunikationswirtschaft in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der SPD Drucksache 15/1935 10. Überprüfung der Baugebührenverordnung Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1930 11. Informationsreise des Wirtschaftsausschusses im Jahre 2003 12.Verschiedenes
Donnerstag, 5.9. 09:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 09:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 09:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 5
10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht über den Haushaltsablauf / Stand: 30. Juni 2002 Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie Umdruck 15/2410 2. Strukturveränderung in der Steuerverwaltung des Landes Schleswig-Holstein; Zu- kunft der Oberfinanzdirektion Kiel Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie Umdruck 15/2411 3. Aufstellung eines Doppelhaushalts für die Jahre 2004/2005 Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie Umdruck 15/2412 4.Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung von Standards für öffentlich-rechtliche Körper- schaften in Schleswig-Holstein (Standardöffnungsgesetz - StöffG S-H) Gesetzentwurf der Fraktion der FDP Drucksache 15/123 5. Förderung des Ehrenamtes Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/778 hierzu: Umdruck 15/1272 6. Situation der schleswig-holsteinischen Werften, insbesondere Dotierung der Wett- bewerbshilfe Antrag der Fraktion der FDP Umdruck 15/ 7. Richtlinien für die Verwendung von Fraktionsmitteln Antrag der Fraktion der FDP Umdruck 15/ 8. Information/Kenntnisnahme Umdruck 15/2408 - Geschäftsbericht 2001 der GMSH Umdruck 15/2444 – Geldwäsche Umdruck 15/2445 – Landesarchiv 9. Verschiedenes anschl. Arbeitsgruppe „Haushaltsprüfung“ des Finanzausschusses Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bemerkungen 2002 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2000 11:00 Uhr Rundfunkangelegenheiten 40. Norddeutscher Rundfunk (unter Einbeziehung der noch ausstehenden Abschluss- entscheidung aus den Bemerkungen des Landesrechnungshofs 2001) 11:15 Uhr Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie 4.1.4Effizienz richterlicher Tätigkeit 35. Kostenentwicklung in Betreuungssachen 11:30 Uhr Ministerium für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tou- rismus 34.Pflanzenschutz 11:40 Uhr Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten 36.Altlasten 37.Ländliche Wasserversorgungsanlagen 38.Nationalparkamt und Nationalparkservice 39.Forstorganisation 12:10 Uhr Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 10.Auswahl und Vergabe eines Mittelbewirtschaftungs- und Kostenrechnungssystem für die Landesverwaltung 12:20 Uhr Zurückgestellte Textziffern 5.Diätenkommission des Schleswig-Holsteinischen Landtages 8.Feststellungen zur Haushaltsrechnung 2000 8.2 Besondere Feststellungen 8.4Haushaltsreste 8.10.1Vermögen des Landes 6

14.Heilfürsorge der Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamten hierzu: Umdruck 15/2422 12:35 Uhr 2.Information/Kenntnisnahme Umdrucke 15/1095, 15/1200, 15/1214, 15/1278, 15/1536, 15/1552, 15/1677, 15/1747, 15/1834, 15/2036, 15/2066, 15/2111, 15/2319 3.Verschiedenes 11:00 Landtagsbesuch: Amt Plön mit Gästen aus Estland (Kiel, Landeshaus) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138 ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1173 - Verfahrensfragen - 2. a) Senkung der Sozialversicherungsbeiträge für niedrige Einkommen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1494 b) Neuorientierung des Arbeitsmarktes Neuregelung der geringfügigen Beschäftigung Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/1497 (- Verfahrensfragen -) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (MVollzG) Gesetzentwurf der Fraktion der CDU Drucksache 15/1544 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG) Gesetzentwurf der Fraktion der CDU Drucksache 15/1592 5. Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1713 6. Entschließungsantrag betr. Schleswig-Holsteinische Offensive für Familien: Famili- enfreundliches Schleswig-Holstein - Kinder herzlich willkommen Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 15/1857 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/1867 Antrag der Fraktion der SPD Drucksache 15/1875 7. Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Fachkliniken (FKING) Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 15/1914 - Verfahrensfragen 8. Bericht über den Bereitschaftsdienst der Ärztinnen/Ärzte in Krankenhäusern Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1915 9. Schutz junger Menschen vor fortschreitender Verschuldung Bericht der Landesregierung Drucksache 15/1916 10. Informationsreise des Ausschusses nach Oslo 11. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz, FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel, FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 Landtagsbesuch: Guttempler, Neumünster(Kiel, Landeshaus, Zi. 142)
Freitag, 6 9. 7
10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz, Wendtorf 12:00 Landtagsbesuch: DGB-Senioren aus Neumünster (Kiel, Landeshaus)
Sonnabend, 7.9. 17:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Eröffnung der Ostsee-Jugendkonferenz und Begrüßung der Teilnehmer (Jugendliche aus allen Ostseeanrainerstaaten) „Minderheitenfragen und interkulturelles Lernen in der Jugendarbeit der Ostseeregion“ Veranstaltung des Landesjugendrings S-H e.V. auf dem Jugendhof Knivsberg, Bil- dungseinrichtung des Deutschen Jugendverbands für Nordschleswig in Rodekro, Dä- nemark
Sonntag, 8.9 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Standing Committee der Ostseeparlamentarierkonferenz St. Petersburg



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker