Informationsreise des Landtagspräsidenten in Usbekistan
D E R L A N D T A G A SCHLESWIG - HOLSTEIN a 110/2002 Kiel, 30.08.2002Informationsreise des Landtagspräsidenten in UsbekistanKIEL (SHL) – Landtagspräsident Heinz-Werner Arens besucht auf Einladung der usbe- kischen Regierung in der Zeit vom 4. bis zum 7. September 2002 die Republik Usbekis- tan. Usbekistan ist mit knapp 25 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste Staat unter den ehemaligen Sowjetrepubliken Mittelasiens.Im Mittelpunkt der Informationsreise stehen zahlreiche Gespräche und der Besuch des Lufttransportstützpunktes in Termez ProgrammDienstag, 3. September 200216.05 Uhr Abflug Hamburg 17.15 Uhr Ankunft Frankfurt 20.05 Uhr Abflug Frankfurt 05.05 Uhr Ankunft Taschkent am Mittwoch, 04. 09. 2002Mittwoch, 4. September 2002ca. 9.00 Uhr Gespräch mit dem deutschen Botschafter Dr. Martin Hecker10.00 Uhr Gespräch im usbekischen Außenministerium über die deutsch- usbekischen Beziehungen 11.00 Uhr Gespräch mit dem Präsidenten des Parlamentes, Erkin Chalilow, über den Demokratisierungsprozess 15.00 Uhr kulturhistorische Besichtigungen 219.00 Uhr Treffen in der Residenz des deutschen Botschafters mit weiteren Gästen aus Politik und WirtschaftDonnerstag, 5. September 200210.35 Uhr Abflug Taschkent 11.55 Uhr Landung in Termez, 12.00 Uhr Programm mit deutschem Militär: Besuch des Lufttransportstützpunktes, Besuch der Unterkünfte der deutschen Soldaten, Besichtigung der Renovierungsarbeiten, Besuch auf der Brücke Hayrton sowie der Stadt Termez (Museum, Mausoleum Hakim at Termesi, Ausgrabung buddhistischer Stupa) Gespräch mit dem Gouverneur von Termez (vermittelt durch das usbekische Außenministerium) 18.20 Uhr Abflug Termez 21.00 Uhr Ankunft in TaschkentFreitag, 6. September 2002vormittags Gespräch mit dem Verteidigungsminister der Republik Usbekistan Kadyr Guljamov 12.30 Uhr Treffen mit dem deutschen Verteidigungsattache OTL i.G. Bergan- der nachmittags Besuch im GoetheinstitutSonnabend, 7. September 200206.45 Uhr Rückflug von Taschkent 10.20 Uhr Ankunft Frankfurt 12.15 Uhr Weiterflug nach Hamburg 13.15 Uhr Ankunft Hamburg Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker