Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.07.02
16:18 Uhr
Landtag

Arens: Zeltlager der Landesjugendfeuerwehr bietet Möglichkeit für neue Kontakte

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN 94/2002 Kiel, 5. Juli 2002 Sperrfrist: 6. Juli, 19:30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort!


Landtagspräsident Arens: Zeltlager der Landesjugendfeuerwehr bietet Möglichkeit für neue Kontakte
Kiel (SHL) – Bei der Eröffnung des diesjährigen Zeltlagers des Lan- desfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein am Abend des 6. Juli 2002 in Schwabstedt sagte Landtagspräsident Heinz-Werner Arens unter anderem:
„Es ist zugegebenermaßen schon ein paar Jahre her, seit ich das letzte Mal im Zelt eine Nacht verbracht habe, aber der Reiz des Ungewöhnli- chen ist für mich immer noch derselbe, auch wenn ich mich nicht spontan entschließen werde, die Nacht hier zu verbringen. Das Programm des 14. Landesjugendfeuerwehr-Zeltlagers ist vielfältig und wer will, wird hier kaum eine ruhige Minute verbringen. Aber auch ein paar Rückzugsecken habe ich ausgemacht. Ich hoffe, dass ihr von der Möglichkeit Gebrauch macht, neue Freunde zu finden. Das steht aus meiner Sicht hier ganz obenan. Es sind aus allen Teilen Schleswig- Holsteins Gruppen der Jugendfeuerwehren hergekommen, aus den Nie- derlanden, Polen und Dänemark. Also insgesamt eine bunt-gemischte Truppe, der ich viel Spaß, gutes Wetter und ein paar erlebnisreiche Tage wünsche. Danken möchte ich besonders den zahlreichen Organisatoren, Betreue- rinnen und Betreuern, die für das Gelingen des Zeltlagers ihre Zeit zur Verfügung stellen, damit alles hier einen reibungslosen Ablauf nimmt. Geht daher pfleglich mit Euren Betreuerinnen und Betreuern um. Manche entdecken ja insbesondere im Zeltlager ihre Leistungsfähigkeit insbe- sondere während der Nacht. Denkt dran: Macht keinen Schlafentzugs- Marathon für Eure Betreuer aus diesen Tagen. Sie werden es Euch dan- 2

ken. Dem Landeszeltlager 2002 der Landesfeuerwehren in Schwabstedt viel Erfolg und ein dreifach: Gut Schlauch!“


Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker