Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
27.06.02
18:26 Uhr
Landtag

Wochenkalender 1. bis 7. Juli 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 1. bis 7. Juli 2002
Montag, 1. Juli 8:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Bereisung Hel- goland) 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung von Auskunftspersonen Uwe Döring, Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Energie; Dr. Eberhard Schmidt-Elsaeßer, Abteilungsleiter im Ministerium für Finanzen und Energie anschließend nicht öffentliche Sitzung Tagesordnung: 1. Teilnahme von Vertretern des Landesrechnungshofs an nicht öffentlichen Sitzungen 2. Terminplanung 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Modellprojekt “Kieler Integrationsvereinbarung mit Spätaussiedlerinnen und Spätaussied- lern (KISS)” (AWO Schleswig-Holstein, Kiel, Feldstr. 5) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Sommerabend des ULR (Kiel, Restaurant „Kieler Ansichten“, Zum Kesse- lort 40)
Dienstag, 2. Juli 9:30 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch des Hanseatic-Instituts Arlington (Kiel, Landeshaus, Zi. 128) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) – nicht öffentl.Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Eingaben 2. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Mittwoch, 3. Juli 2


10:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 Landtagsbesuch: ver.di, Itzehoe (Kiel, Landeshaus, Zi. 142)
Donnerstag, 4. Juli 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch des Hafens Brunsbüttel (Brunsbüttel, Rathaus) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung Steigerung der Attraktivität des Polizeiberufs und Verbesserung der Einsatzfähigkeit Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1703, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1740, Antrag der Fraktion der SPD, Drs. 15/1750 Minister Klaus Buß; Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Schleswig-Holstein; Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Schleswig-Holstein; Deutsche Polizeigewerk- schaft im Deutschen Beamtenbund, Landesverband Schleswig-Holstein 2. Bericht des Innenministers über die Zukunft der Verkehrserziehung durch Verkehrsleh- rer der Polizei in Kindergärten und Schulen, Antrag des Abg. Dr. Johann Wadephul (CDU) 3. Stellungnahme des Innenministers zur GdP-Info vom 31. Mai 2002 „Beihilfebearbeitung im Landesbesoldungsamt - unzumutbar lange Bearbeitungszeiten“, Antrag des Abg. Peter Lehnert (CDU) 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1768 (Verfahrensfragen) 5. Bewerbungen als Austragungsort für die Olympischen Spiele 2012/2016 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1566 (Verfahrensfragen) 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktion der FDP Drs. 15/1834 (Verfahrensfragen) 7. Verschiedenes anschließend nicht öffentliche Sitzung des Gremiums nach dem Landesanpassungsgesetz Tagesordnung: 1. Bericht des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein 2. Bericht des Ministeriums für Justiz, Frauen, Jugend und Familie des Landes Schles- wig-Holstein
Freitag, 5. Juli 13:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Festvortrag anl. der Diplomierungsfeier im Fachbereich Polizei (Kieler Schloss, Großer Konzertsaal) 13:00 und Sendung der Aufzeichnung des „Politischen Frühschoppens“ zur Kieler Woche vom 30. 21:00 Juni 2002 zum Thema „Polen in Europa: Ein Stimmungsbild vor dem Beitritt“
Sonnabend, 6. Juli 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Eröffnungsveranstaltung „Heider Marktfrieden 2002“ (Heide, Markt) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Eröffnung des 14. Landesjugendfeuerwehr-Zeltlagers (Schwabstedt)
Sonntag, 7. Juli 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Kuratoren-Treffen Schleswig-Holstein-Musik-Festival (Lübeck, Rathaus) 3


17:30 Teilnahme am Empfang (Lübeck, Schabbelhaus) 20:00 Teilnahme am Eröffnungskonzert (Lübeck, Musik- und Kongresshalle)
(2002-06-27)

Sitzungsfreie Zeit 4. Juli bis 14. August 2002 Der nächste Wochenkalender erscheint in der 33. Kalenderwoche
Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker