Politischer Frühschoppen in der "Kieler Woche": Polen in Europa: Ein Stimmungsbild vor dem EU-Beitritt
D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN 86/2002 Kiel, 18. Juni 2002Politischer Frühschoppen in der „Kieler Woche“: „Polen in Europa: Ein Stimmungsbild vor dem EU-Beitritt“Kiel (SHL) – Eine politische Open-Air-Veranstaltung der besonderen Art findet in der „Kieler Woche“ statt:Am Sonntag, dem 30. Juni 2002, um 12:00 Uhr treffen sich polnische und deutsche Politiker auf dem Kieler Rathausplatz (am Stand der Republik Polen) zu einem politischen Frühschoppen. Sie diskutieren miteinander und mit dem Publikum über den bevorstehenden Beitritt Polens zur Europäischen Union.Zu diesem öffentlichen Frühschoppen laden der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Heinz-Werner Arens, und der Generalkonsul der Republik Polen, Dr. Andrzej Kremer, gemeinsam ein.Ideengeber und Mitveranstalter dieser Begegnung ist die Firma „EAST-WEST-CONTACT“, die für die Präsentation Polens auf der „Kieler Woche“ verantwortlich ist.Es diskutieren: Prof. Dorota Simonides, Senatorin der Republik Polen, Jerzy Grzywacz, Vorsitzender des Ausschusses für Internationale Zusammenarbeit, Sejmik der Wojewodschaft Pommern, Landtagspräsident Heinz-Werner Arens und MdL Rolf Fischer, Vorsitzender des Europaausschusses 2Die Moderation wird Werner Sonne vom Hauptstadtstudio der ARD übernehmen.Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet eine breit angelegte und sehr aktuelle Diskussion: Die möglichen Auswirkungen des polnischen EU- Beitritts auf Wahlen und Wirtschaftsentwicklung, gesellschaftspolitische Veränderungen ebenso wie emotionale Ängste und Vorbehalte auf beiden Seiten kommen zur Sprache.„Art und Ort der Veranstaltung symbolisieren Bürgernähe und Transparenz der Politik„, betont Landtagspräsident Heinz-Werner Arens. „Wir wollen mit dem Politischen Frühschoppen die Stimmen der Bürger und die Stimmung in der Bevölkerung einfangen. Zugleich wollen wir dazu beitragen, die Fragen des Publikums zu beantworten.„Der Politische Frühschoppen findet im Rahmen der im September letzten Jahres unterzeichneten Parlamentspartnerschaft zwischen dem Sejmik der Wojewodschaft Pommern und dem Schleswig-Holsteinischen Landtag statt.Achtung: Der Offene Kanal Kiel sendet diesen Politischen Frühschoppen am Freitag, dem 5. Juli 2002, um 13:00 Uhr und um 21:00 Uhr.Informationen zu weiteren Veranstaltungen können unter www.sh-landtag.de in der Rubrik Aktuelles abgerufen werden.Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker