Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
10.05.02
11:55 Uhr
Landtag

Wochenkalender 13. bis 19. Mai 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 13. bis 19. Mai 2002
Montag, 13. Mai 9:00 Sonderausschuss „Fortschreibung des kommunalen Verfassungsrechts“, Vors.: Abg. Maren Kruse (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalen Verfassungsrechts Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/657 (neu) b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung und der Kreisordnung, Abschaffung der Direktwahl von hauptamtlichen Bürgermeistern und Landräten Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1424 c) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1425 d) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1492 2. Entschließung zur Reform des Gemeinde- und Kreiswahlrechts Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/966 3. Verschiedenes 10:00 2. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Beweisanträge 2. Verschiedenes 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Begrüßung der Abgeordneten Oleg Chlyk und Sergej Zolotoukhine, Kaliningrad (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 129) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 18:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 18:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Hamburg)
Dienstag, 14. Mai 10:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 354) 10:00 Landtagsbesuch: Bundeswehrfachschule, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142, 30 Pers.) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 2


14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Mittwoch, 15. Mai 9:30 Landtagsbesuch: Hermann-Ehlers-Akademie Kiel mit Studenten der Pennsylvania State University und Senioren (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 10 Pers.) 10:00 Beginn der 23. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Realschule Todenbüttel (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 50 Pers.) 13:30 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Rückübertragung der vom Land auf die Investitionsbank übertragenen Immobilien im Rah- men des Liegenschaftsmodells (so genannter Immobiliendeal)(auf Antrag des Abg. Hans- Jörn Arp) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (AOK-Geschäftsstelle Bad Segeberg, Seminarweg 6) 14:30 Landtagsbesuch: Selbsthilfegruppe, Neumünster, Realschule Halstenbek (Kiel, Landes- haus, Zi. 383, 43 Pers.) 15:45 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverband Norderstedt, Heeresfliegerregiment 6, Hohenlockstedt (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 50 Pers.) 19:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Parlamentarischen Abend der AOK Schleswig-Holstein (Kiel, Parkhotel Kieler Kaufmann, Niemannsweg 102)
Donnerstag, 16. Mai 9:30 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Gymnasium Kiel, Jens-Jessen-Skole Flensburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 47 Pers.) 10:00 Fortsetzung der 23. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Sachsenwaldschule, Reinbek (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 40 Pers.) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:30 Landtagsbesuch: SPD Ortsverein Stockelsdorf, Realschule Halstenbek (Kiel, Landes- haus, Zi. 383, 49 Pers.) 15:45 Landtagsbesuch: Waffentauchergruppe Eckernförde, SSW Kiel-Holstenau (Kiel, Landes- haus, Zi. 383, 37 Pers.) 18.00 B 90/DIE GRÜNEN, Ausstellungseröffnung „Ansichtssache“ – Arbeiten von Uta Kathleen Kalthoff (Kiel, Landeshaus, Fraktionsflur) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Vortrag vor dem Kieler Kaufmann e.V. „Glaubwürdigkeit der Politik“ (Parkhotel Kieler Kaufmann, Niemannsweg 102) 19:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am 2. RTL Nord-Pressefest (Kiel, Im Saal 2, Studio)
Freitag, 17. Mai 9:30 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Neumünster, Realschule Sche- nefeld (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 48 Pers.) 10:00 Fortsetzung der 23. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Neumünster, Strakerjahn- Förderschule Lübeck (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 40 Pers.) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)
Sonnabend, 18. Mai, und Sonntag, 19. Mai keine Termine 3



Tagesordnung für die 23.Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Mitteilungen des Präsidenten
1. Aktuelle Stunde
Gesetzentwürfe Zweite Lesungen
2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/1492 - Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1808 Lesung 50. Sitzung am 23. Januar 2002) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung rundfunkrechtlicher Vorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/1561 - Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1809 Lesung 53. Sitzung am 20. Februar 2002) 4. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des kommunalen Verfassungsrechts Gesetzentwurf der Fraktion der CDU - Drs. 15/657 (neu) - Lesung 40. Sitzung am 28. September 2001) b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung und der Kreisordnung - Ab- schaffung der Direktwahl von hauptamtlichen Bürgermeistern und Landräten Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW - Drs. 15/1424 - Lesung 48. Sitzung am 13. Dezember 2001) c) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW - Drs. 15/1425 - Lesung 48. Sitzung am 13. Dezember 2001) Bericht und Beschlussempfehlung des Sonderausschusses „Fortschreibung des kommunalen Verfassungsrechts“, Drs. 15/1840 5. Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Errich- tung und die Finanzierung des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/1695 - Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses Lesung 58. Sitzung am 22. März 2002), Drs. 15/1851
Erste Lesungen 6. Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Disziplinarrechts Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1767 7. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig- Holstein Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1768 (Mittwoch, 10:00 Uhr) 8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und des Landeswahlgesetzes Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1786 9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - KAG - des Landes Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Fraktion der FDP, Drs. 15/1834 10. Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und zur Änderung des Hochschulgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1839 (Donnerstag, 10:00 Uhr) 4


11. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zu dem Staatsvertrag zwischen der Frei- en und Hansestadt Hamburg und den Ländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein über die Regelung der Gerichtszugehörigkeit des Küstengewässers der Nordsee und der Elbmündung sowie zur Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1849
Große Anfragen 12. Bürgerbegehren und Bürgerentscheide Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1651, Antwort der Landesre- gierung, Drs. 15/1836 13. Wettbewerb in der Stromwirtschaft Schleswig-Holsteins Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/1734 Antwort der Landesregierung
Anträge 14. Anwärtersonderzuschläge für Lehramtsanwärter und Lehramtsanwärterinnen an Beruflichen Schulen Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1798 (mit TOP 33 nach TOP 10) 15. Planungen für eine feste Fehmarn-Belt-Querung Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1799 (neu) 16. Luftverkehrskonzept für Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1801 17. Tariftreuegesetz ablehnen Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1814 18. Bisheriger Vollzug der Landesverordnung zur Abwehr der von Hunden ausgehenden Gefahren (Gefahrhundeverordnung) vom 28.06.2000 Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1815 19. Durchführung des Freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1819 20. Maßnahmen zur Qualitätssicherung an den Schulen Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1820 (nach TOP 14) 21. Nachhaltige Wasserwirtschaft Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1821 (nach TOP 45) 22. Änderung des Umsatzsteuergesetzes (UStG), Keine Umsatzsteuer auf Arzneimittelspezialitä- ten Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1824 23. Forschung mit adulten Stammzellen Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1832 24. Auswirkungen von Basel II auf den Mittelstand Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1833 (mit TOP 52) 25. Unterrichtsversorgung und Lehrerbildung im Fach Musik Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1835 26. Bericht der Landesregierung zu den Ergebnissen des Europäischen Rates in Barcelona am 15. / 16. März 2002 Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1856 27. Entschließungsantrag betr. Schleswig-Holsteinische Offensive für Familien: Familienfreundli- ches Schleswig-Holstein – Kinder herzlich willkommen Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1857 (Mittwoch, 15:00 Uhr) 28. Repowering von Windenergieanlagen Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1858 29. Stromeinspeisung aus Windenergie Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1859
Berichte 30. Entwicklung und Perspektiven der Gesamtschulen in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 13. Dezember 2001 - Drs. 15/1422 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1660 (nach TOP 20) 31. Tätigkeitsbericht 2002 des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz Schleswig- Holstein, Drs. 15/1700 5


32. Weiterentwicklung der Kulturpolitik des Landes Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 23. Januar 2002 - Drs. 15/1513 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1712 (nach TOP 30) 33. Bericht über die Gewinnung von Lehrkräften Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2002 - Drs. 15/1596 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1728 34. Keine Zusatzbelastung für schleswig-holsteinische LKW Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 15/462 - (Ausschussüberweisung 16. Sitzung am 16. November 2000) Streckenbezogene Autobahnbenutzungsgebühr für LKW Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 15/466 - (Ausschussüberweisung 16. Sitzung am 16. November 2000) Einführung einer Maut für den Schwerlastverkehr und seine Folgen für die mittelständische Wirtschaft in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 15/1597 - (Ausschussüberweisung 55. Sitzung am 22. Februar 2002) Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/1737 35. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2001 der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Drs. 15/1800 36. Verfassungsschutzbericht 2001 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1792 37. Bericht über die Aktivitäten zur Bekämpfung der Fremdenfeindlichkeit und des Rechtsextre- mismus Landtagsbeschluss vom 16. November 2001 - Drs. 15/1306 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1793 38. Entwicklungszusammenarbeit und interkulturelle Verständigung Landtagsbeschluss vom 23. Januar 2002 - Drs. 15/1505 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1802 39. Genehmigung von Offshore-Windparks Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 15/1197 - Bericht und Beschlussempfehlung des Agrarausschusses, Drs. 15/1811 (Ausschussüberweisung 42. Sitzung am 18. Oktober 2001) 40. Bericht zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2002 - Drs. 15/1542 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1817 41. Bericht zur Umsetzung der Modulation in der Landwirtschaft Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2002 - Drs. 15/1568 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1822 42. Chancen der UMTS-Technologie für Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 22. März 2002 - Drs. 15/1711 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1823 43. Sicherung der Versorgung der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft mit dem Rohstoff Kies Landtagsbeschluss vom 19. Oktober 2001 - Drs. 15/1250 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1826 44. Außenwirtschaftspolitik Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2002 - Drs. 15/1593 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1827 (nach TOP 56) 45. Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 21. Februar 2002 - Drs. 15/1645 und 15/1649 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1829 46. Bericht des Stiftungsrates über die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf für 1999 und 2000 Bericht der Landesregierung - Drs. 15/1715 - Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/1830 6


47. Entlastung der Lehrerkollegien und der Schulleitungen im Bereich außerunterrichtlicher Aufga- ben Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 15/1692 - Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drs. 15/1744 - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 15/1749 - Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/1831 (Ausschussüberweisung 57. Sitzung am 21. März 2002) 48. Weiterentwicklung des IPTS Landtagsbeschluss vom 22. März 2002 - Drs. 15/1716 (neu) - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1837 (nach TOP 32) 49. Energiepolitik und Klimaschutz Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2002 - Drs. 15/1563, 15/1627 und 15/1633 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1838 50. Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau Antrag der Fraktion der FDP -Drs. 15/793 - Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW - Drs. 15/833 - Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 15/837 - Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/1841 (Ausschussüberweisung 26. Sitzung am 21. März 2001) 51. Bericht zum Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau Antrag der Abgeordneten des SSW - Drs. 15/1676 - Bericht der Landesregierung Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/1842 (Ausschussüberweisung 57. Sitzung am 21. März 2002) 52. Auswirkungen von Basel II Bericht der Landesregierung - Drs. 15/1177 - Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/1843 (Ausschussüberweisung 42. Sitzung am 18. Oktober 2001) 53. Konzept zur Herstellung von Chancengleichheit bei Qualitätswettbewerb der strukturschwa- chen Regionen im „Regionalprogramm 2000“ Antrag der Abgeordneten des SSW - Drs. 15/1514 - Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/1844 (Ausschussüberweisung 51. Sitzung am 24. Januar 2002) 54. SPNV-/ÖPNV-Maßnahmen zur Minderung des motorisierten Individualverkehrs im holsteini- schen Teil der Metropolregion Hamburg Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 15/1594 - Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/1845 (Ausschussüberweisung 56. Sitzung am 20. März 2002) 55. Entschließung zur Reform des Gemeinde- und Kreiswahlrechts Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 15/966 Bericht und Beschlussempfehlung des Sonderausschusses „Fortschreibung des kommunalen Verfassungsrechts“, Drs. 15/1846 (Ausschussüberweisung 34. Sitzung am 1. Juni 2001) 56. Wirtschaftsbericht 2002 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1847 (Freitag, 10:00 Uhr) 57. Tätigkeit des Eingabenausschusses in der Zeit vom 1. Januar bis 31. März 2002 Bericht des Eingabenausschusses, Drs. 15/1850 58. Förderung des Sports Antrag der Fraktion der CDU - Drs. 15/1600 - Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/1852 (Ausschussüberweisung 53. Sitzung am 20. Februar 2002) 59. Kinder- und Jugendbeauftragte Landtagsbeschluss vom 20. Februar 2002 - Drs. 15/1595 - Bericht der Landesregierung 60. Fragestunde 61. Verschiedenes
(2002-05-10)
Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 7


V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker