Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.04.02
11:15 Uhr
Landtag

Wochenkalender 29. April bis 5. Mai 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 29. April bis 5. Mai 2002
Montag, 29. April 9:30 Landtagsbesuch: Realschule Raisdorf (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 22 Pers.) 9:30 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 10:00 22. (außerordentliche) Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) Tagesordnung: Zweiter Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1785 anschließend Sonderausschuss „Fortschreibung des kommunalen Verfassungsrechts“, Vors.: Abg. Maren Kruse (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalen Verfassungsrechts Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/657 (neu) b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung und der Kreisordnung, Abschaffung der Direktwahl von hauptamtlichen Bürgermeistern und Landräten Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1424 c) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1425 2. Verschiedenes anschließend an die außerordentliche Plenartagung SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Empfang der Ministerpräsidentin anl. des Tages der Arbeit (Kulturzentrum „Hohes Arsenal“, Bürgersaal, Arsenalstr. 2-10, Rendsburg)
Dienstag, 30. April 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Antrittsbesuch der Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Ulrike Wolff-Gebhardt (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Brunsbüttel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142, 50 Pers.) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) –öffentl. Sitzung – Tagesordnung: Anhörung der Volksinitiative für eine menschenwürdige Pflege gemäß Art. 41 Abs. 1 Satz 4 der Landesverfassung in Verbindung mit § 10 Abs. 2 Volksabstimmungsgesetz, Ge- 2


setzentwurf der Volksinitiative für eine menschenwürdige Pflege, Drs. 15/1670 11:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentl.Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Eingaben 2. Verschiedenes 11:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 12:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 13:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Übergabe des Berichts 2001 der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels (Kiel, Landeshaus, Zi. 129 13:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 19:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 5 Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Mittwoch, 1. Mai 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der Kundgebung zum 1. Mai (Rathausmarkt Eckernförde)
Donnerstag, 2. Mai 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 10:00 Landtagsbesuch: Seminar für Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten, Kreis Nordfriesland (Kiel, Landeshaus, Zi. 383, 13 Pers.) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Landesregierung über das Thema „Erfahrungen bezüglich des Modellver- suchs aus Rheinland-Pfalz und selbstbestimmtes Leben mit Behinderung“ Antrag der Abg. Silke Hinrichsen (SSW) 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und des Landespflegegesetzes Gesetzentwurf der Volksinitiative für eine menschenwürdige Pflege, Drs. 15/1670 3. Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Errichtung und die Finanzierung des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prü- fungsfragen Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1695 4. Anonyme Geburten Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1510 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (MVollzG) Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/1544 6. Förderung des Sports Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1600 7. Schutz junger Menschen vor fortschreitender Verschuldung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1598 (neu) 8. Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1713 3


9. Bericht zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1173, Verfahrensfragen 10. Zukunft der integrativen Kindergärten (auf Antrag von Abg. Geerdts) 11. Verschiedenes
Freitag, 3. Mai 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig (ECMI, Schiffbrücke 12, Flensburg) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Bereisung Osthol- stein) 15:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein zur Europawoche 2002 (Sankelmark)
Sonnabend, 4. Mai 9:30 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Grußwort anl. der 75. Vollversammlung des Landesjugendrings Schleswig-Holstein (Kulturzentrum „Hohes Arsenal“, Bürgersaal, Arsenalstr. 2-10, Rendsburg) 20:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Nacht des deutschen Schlagers des NDR (Freilichtbühne Bad Sege- berg)
Sonntag, 5. Mai keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker