Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.04.02
15:22 Uhr
Landtag

Wochenkalender 22. bis 28. April 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 22. bis 28. April 2002
Montag, 22. April bis 27. April Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer Informationsreise nach Stettin, Danzig/Polen und Kaliningrad/Russ. Föderation 10:00 Sonderausschuss „Fortschreibung des kommunalen Verfassungsrechts“, Vors.: Abg. Maren Kruse (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalen Verfassungsrechts Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/657 neu (überw. 28. Sept. 2001) b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung und der Kreisordnung – Abschaffung der Direktwahl von hauptamtlichen Bürgermeistern und Landräten, Gesetz- entwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1424 c) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1425 (überw. 13. Dez. 2001) d) Entschließung zur Reform des Gemeinde- und Kreiswahlrechts Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/966 (überw. 1. Juni 2001) 2. Verschiedenes 12:00 CDU-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Grußwort anl. der Veranstaltung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN “Interkulturelles Lernen als Chance für eine Bildungsoffensive“ (Kiel, Landeshaus, Zi. 142)
Dienstag, 23. April bis 26. April Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler Informationsreise in die Niederlande 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des 10-jährigen Bestehend der K.E.R.N.-Technologie-Region (Industrie- und Handelskammer zu Kiel, Lorentzendamm) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Begehung der Gemeinschaftsunterkünfte im Kreis Nordfriesland 10:00 Landtagsbesuch: Jürgen-Fuhlendorf-Gymnasium, Bad Bramstedt (Kiel, Landeshaus, Zi. 142, 45 Pers.) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 2


14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Neumünster) 14:00 Landtagsbesuch: Unterseeboot „U24“, Eckernförde (Kiel, Landeshaus, 13 Pers.)
Mittwoch, 24. April bis 26. April Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Begleitung des Bundespräsidenten und Frau Rau beim Staatsbesuch in Dänemark 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 14:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Empfang für Konteradmiral Dieter Leder und den Befehlshaber des Militärbezirks Pommern, Generalmajor Leszek Chyla (Kiel, Landeshaus, Zi. 128) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richte- rinnen und Richter beim Schleswig-Holsteinischen Finanzgericht Antrag der Abg. Astrup (SPD), Maurus (CDU), Kubicki (FDP), Fröhlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Spoorendonk (SSW), Drs. 15/1373 2. Integration Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/973 (überw. 30. Mai 2001 an Innen- und Rechts-, Wirt- schafts-, Bildungs-, Sozialausschuss) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes, Ge- setzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1492 (überw. 23. Jan. 2002) 4. a) Angebote der Prävention bei Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1499 (überw. 24. Jan. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Bildungsausschuss zur abschl. Beratung) b) Angebote der Prävention bei Kindern und Jugendlichen Islamunterricht an Schulen, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1530 (überw. 24. Jan. 2002 an Bildungs- sowie Innen- und Rechtsausschuss) 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung rundfunkrechtlicher Vorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1561 (überw. 20. Febr. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Wirtschaftsausschuss) 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (MVollzG) Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/1544 (überw. 20. Febr. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Sozialausschuss) 7. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG), Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/1592 (überw. 21. Febr. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Sozialausschuss) 8. Entwurf eines Gesetzes zur Unterbringung von besonders rückfallgefährdeten hoch- gefährlichen Straftätern, Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/1667 (überw. 20. März 2002), Verfahrensfragen 9. Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1713 (überw. 20. März 2002 an Innen- und Rechts- sowie Sozialausschuss) 10. Steigerung der Attraktivität des Polizeiberufs und Verbesserung der Einsatzfähigkeit Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1703, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1740, Antrag der SPD-Fraktion, Drs. 15/1750 (überw. 21. März 2002) 11. Bewerbungen als Austragungsort für die Olympischen Spiele 2012/2016 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1566 (überw. 22. März 2002 an Innen- und Rechts-, Bildungs-, Finanzausschuss zur abschl. Beratung) 12. Verschiedenes
Donnerstag, 3


25. April 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Wahl der Mitglieder des Unterausschusses des Finanzausschusses für Unterneh- mensbeteiligungen des Landes 2. Auswirkungen von Basel II, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1177 (überw. 18. Okt. 2001 an Wirtschafts- und Finanzausschuss) 3. Finanzierung eines Ausbaus des Flugplatzes Kiel-Holtenau, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1053 (überw. 11. Juli 2001 an Wirtschafts- und Finanzausschuss) 4. Bericht über Kosten und Nutzen der Beteiligung des Landes Schleswig-Holstein an der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover, Vorlagen der Staatskanzlei 5. Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses zu den Bemerkungen 2001 des Landesrechnungshofs mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 1999 (Drs. 15/1048), Votum zu Ziffer 38: Maßnahmen zur sparsamen Verwendung von Grundwasser, Vorlage des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten 6. Effizienzprüfung des Landesrechnungshofs 7. Information/Kenntnisnahme Umdruck 15/2039, Trappenkamp Umdruck 15/2072, Betriebsprüfungen 8. Verschiedenes 9. Landesbank Schleswig-Holstein – Girozentrale – Kiel Eckpunkte der zukünftigen Struktur (Zwischenbericht),Vorlage des Ministeriums für Fi- nanzen und Energie anschl. konstituierende – nicht öffentliche – Sitzung des Unterausschusses des Finanzaus- schusses für Unternehmensbeteiligungen des Landes (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TASH) über die Ergebnisse der Tourismusbörse in Berlin 2. a) Offshore-Windparks Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1104 (überw. 18. Okt. 2001 an Agrar-, Innen- und Rechts-, Umwelt-, Wirtschaftsausschuss zur abschließenden Beratung) b) Genehmigung von Offshore-Windparks Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1197 (überw. 18. Okt. 2001 an Agrar-, Innen- und Rechts-, Umwelt-, Wirtschaftsausschuss) c) Genehmigungsverfahren für Offshore-Windenergieparks Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1704 (überw. 22. März 2002 an Umwelt-, Wirt- schafts-, Agrarausschuss) 3. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schule Uecker-Randow/Mecklenburg-Vorpommern (Kiel, Lan- deshaus, 34 Pers.) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung, TOP 14 nicht öffentlich – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Haus der Geschichte, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1408 (überw. 24. Jan. 2002) 3. Sachstandsbericht des Bildungsministeriums zum Thema „Regionale Berufsbil- dungszentren“ 4. Zukunft der Landeszentrale für Politische Bildung 4


Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1263 (überw. 19. Okt. 2001) 5. Bericht des Stiftungsrates über die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf für 1999 und 2000, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1715 (überw. 22. März 2002) 6. Bewerbungen als Austragungsort für die Olympischen Spiele 2012/2016 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1566 (überw. 22. März 2002 an Innen- und Rechts-, Bildungs-, Finanzausschuss zur abschl. Beratung) 7. Entlastung der Lehrerkollegien und der Schulleitungen im Bereich außerunterrichtli- cher Aufgaben, Antrag der FDP-Fraktion, Drs. 15/1692, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1744, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1749 (überw. 21. März 2002) 8. Voraussetzungen für ein Distanz- und Präsenzmodell für Abendschulen 9. Novellierung der Landesverordnung über sonderpädagogische Förderung 10. Neue Wege in der Drogenpolitik - Projekt: „Schleswig-Holsteins Schulen sind rauch- freie Zonen“, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1398 (überw. 23. Jan. 2002) 11. a) Angebote der Prävention bei Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1499 (überw. 24. Jan. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Bildungsausschuss zur abschl. Beratung) b) Angebote der Prävention bei Kindern und Jugendlichen, Islamunterricht an Schulen Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/1530 (überw. 24. Jan. 2002 an Bildungs- sowie Innen- und Rechtsausschuss) 12. Bericht zur Personalstruktur- und Dienstrechtsreform im Hochschulbereich und zum Professorenbesoldungsreformgesetz, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1429 (überw. 25. Jan. 2002 zur abschl. Beratung) 13. Verschiedenes 14. Eingabe 620-15-c: Schulwesen; Schwerbehindertenvertretung 14:00 CDU-Fraktion: FAK 2. Parl. Untersuchungsausschuss, Vors.: Abg. Thomas Stritzl (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Pionierkameradschaft, Schleswig (Kiel, Landeshaus, Zi. 142 o. 383, 41 Pers.) 16:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgemeinschaft „Ilegalisierte“ (Neumünster, Wittorfer Str. 18)
Freitag, 26. April 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Bereisung Kreis Segeberg)
Sonnabend, 27. April keine Termine
Sonntag, 28. April keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker