Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
15.03.02
13:49 Uhr
Landtag

Wochenkalender 18. bis 24. März 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 18. bis 24. März 2002
Montag, 18. März 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Veranstaltung bei Refugio “Situation von Kindern” (Kiel, Königsweg 20) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 19. März 9:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landesh., Zi. 138) – nicht öffentl. Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenh. zu der Eingabe 850-15-a 2. Behandlung von Eingaben 3. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Lütjenburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 18:20 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Veranstaltung „Herausforderung Wissensgesellschaft – was heißt das für die Universität?“ der Parlamentarischen Gesellschaft mit dem Rektor der CAU, Prof. Dr. Reinhard Demuth 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Referat beim Workshop zum Thema “Interkulturelle Konflikte” (Kiel, Universität) 19:00 Kultur in der SPD-Fraktion (Kiel, Landeshaus, Zi. 142)
Mittwoch, 20. März 9:30 Landtagsbesuch: Meldorfer Gelehrtenschule (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 21. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages 2


dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Meldorfer Gelehrtenschule, Grund- und Hauptschule Holtenau (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:30 Landtagsbesuch: Landgericht Lübeck mit Justizsekretärsanwärterinnen (Kiel, Landes- haus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Marinewaffenschule Kappeln; Besatzung von „U18“, Marine Eckernförde (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Sprecherrat Flüchtlingsrat (Kiel, Oldenburger Str. 25) 18:30 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Empfangs und Gesprächs mit Zivildienstleistenden (Kiel-Molfsee, Drathenhof)
Donnerstag, 21. März 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Landtagsbesuch: Deutsche Nachschule Tingleff, Realschule Schönkirchen (Kiel, Landes- haus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 21. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Rektor-Simonsen-Hauptschule, Husum (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:15 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Gespräch mit den Generalkonsuln zur Vorbereitung Kieler Woche 2002 (Kieler Schloss, Prinz-Heinrich-Zimmer) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:30 Landtagsbesuch: Volkshochschule Oldenburg (niederdeutsch) (Kiel, Landesh., Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: FDP-Kreisverband Pinneberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgruppe “Rechtlicher Rahmen illegalisierter Flüchtlinge” beim Treff- und Information- sort für Migrantinnen e.V. (Kiel, Von-der-Tann-Str. 14 a) 17:45 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Verabschiedung des Direktors der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig- Holstein, Dr. Karl-Heinz Harbeck (Neumünster, Stadthalle)
Freitag, 22. März 9:30 Landtagsbesuch: Bruno-Lorenzen-Realschule, Schleswig (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 21. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Bruno-Lorenzen-Realschule, Schleswig (Kiel, Landeshaus, Zi. 383)
Sonnabend, 23. März keine Termine
Sonntag, 24. März 10:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Grußwort anl. der ADAC-Mitgliederversammlung (Harrislee, Hotel des Nordens) 3



Tagesordnung für die 21.Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Mitteilungen des Präsidenten
1. Aktuelle Stunde (Donnerstag, 10:00 Uhr)
Gesetzentwürfe Zweite Lesungen 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landespflegegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1399 Änderungsantrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1452 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/1640 (1. Lesung 48. Sitzung 13. Dez. 2001)
3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ausführungsgesetzes zum Tierkörperbeseitigungs- gesetz und zur Änderung des Ausführungsgesetzes zu § 24 des Fleischhygienegesetzes und § 26 des Geflügelfleischhygienegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1543 Bericht und Beschlussempfehlung des Agrarausschusses, Drs. 15/1686 (1. Lesung 53. Sitzung 20. Febr. 2002)
Erste Lesungen 4. Entwurf eines Gesetzes zur Unterbringung von besonders rückfallgefährdeten hochgefährlichen Straftätern, Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/1667 (Mittwoch) 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und des Landespflegegesetzes, Gesetzentwurf der Volksinitiative für eine menschenwürdige Pflege, Drs. 15/1670 (mit TOP 34) 6. Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen zur Änderung des Abkommens über die Errich- tung und die Finanzierung des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1695
Große Anfragen 7. Situation der Justiz in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion der FDP, Drs. 15/1153 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/1581 (Mittwoch, 15:00 Uhr) 8. Ziele und Instrumente des Naturschutzes in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1189 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/1574 9. Gesundheitssituation der MigrantInnen in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/880 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/1694
Anträge 10. SPNV-/ÖPNV-Maßnahmen zur Minderung des motorisierten Individualverkehrs im holsteini- schen Teil der Metropolregion Hamburg Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1594 (nach TOP 13) 11. Schwellenwerte für Produkte aus gentechnisch veränderten Pflanzen (GVP) Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1599 12. Zweiter Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1648 (Mittwoch, 10:00 Uhr) 13. Artikel 2 des Zweiten Seeschifffahrtsanpassungsgesetzes (Seesicherheits-Untersuchungs- Gesetz - SUG -) Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP sowie der Abge- ordneten des SSW, Drs. 15/1675 (neu) (Donnerstag) 4


14. Bericht zum Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1676 15. Vorschlag der Landesregierung für eine Entscheidung des Landtages nach § 4 Abs. 1 des Landesrundfunkgesetzes (LRG) über die Zuordnung einer Übertragungskapazität für Hörfunk Antrag der Landesregierung, Drs. 15/1689 16. Lotterie für Natur-, Umwelt- und Denkmalschutz Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1691 17. Entlastung der Lehrerkollegien und der Schulleitungen im Bereich außerunterrichtlicher Aufga- ben Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1692 18. Störfall im Atomkraftwerk Brunsbüttel Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1696 (mit TOP 23, Freitag, 10:00 Uhr) 19. Fortschreibung des Güterverkehrskonzeptes Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1697 20. Sportförderung für Jungen und Mädchen, Männern und Frauen Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1698 21. Geschlechtsdifferenzierte Förderung gesundheitsbezogener Leistungen Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1699 22. Industriefischerei Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1701 (Mittwoch) 23. Unfall im Kernkraftwerk Brunsbüttel Antrag der Fraktionen der CDU und der FDP, Drs. 15/1702 (neu) 24. Steigerung der Attraktivität des Polizeiberufs und Verbesserung der Einsatzfähigkeit Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1703 (nach TOP 18) 25. Genehmigungsverfahren für Offshore-Windenergieparks Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1704 26. Zuwanderungsgesetz Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1708 (nach TOP 24) 27. Chancen der UMTS-Technologie für Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1711 28. Bekämpfung der Kinder- und Jugendkriminalität Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1713 (nach TOP 7) 29. Weiterentwicklung des IPTS Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1716
Berichte 30. Bundesrichterwahl Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1180, Änderungsantrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1209 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1445 (Ausschussüberweisung 38. Sitzung 26. Sept. 2001) (Mittwoch) 31. Bericht über die finanzielle Lage der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Landtagsbeschluss 13. Dez. 2001, Drs. 15/1393 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1486 32. Bewerbungen als Austragungsort für die Olympischen Spiele 2012/2016 Landtagsbeschluss 13. Dez. 2001, Drs. 15/1421 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1566 33. Entwicklung und Perspektiven der Gesamtschulen in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss 13. Dez. 2001, Drs. 15/1422 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1660 34. Volksinitiative für eine menschenwürdige Pflege Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1668 (mit TOP 5) 35. Energieeinsparung bei den Landesliegenschaften Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1254 Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses, Drs. 15/1674 (Ausschussüberweisung 49. Sitzung 14. Dez. 2001) 5


36. Änderung der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1359 (neu), 2. Fassung Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1678 (Ausschussüberweisung 46. Sitzung 16. Nov. 2001) 37. Erfolgskontrolle ASH 2000 Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1352 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/1709 (Ausschussüberweisung 45. Sitzung 15. Nov. 2001) 38. Schutz junger Menschen vor fortschreitender Verschuldung Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1598 (neu) Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/1710 (Ausschussüberweisung 53. Sitzung 20. Febr. 2002) 39. Weiterentwicklung der Kulturpolitik des Landes Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 23. Jan. 2002, Drs. 15/1513, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1712 40. Bericht des Stiftungsrates über die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf für 1999 und 2000, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1715 41. Bericht über die Gewinnung von Lehrkräften Landtagsbeschluss vom 20. Febr. 2002, Drs. 15/1596 Bericht der Landesregierung
42. Fragestunde
43. Verschiedenes


Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker