Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
01.03.02
12:02 Uhr
Landtag

Wochenkalender 4. bis 10. März 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 4. bis 10. März 2002
Montag, 4. März 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Empfang anl. der Überreichung der Verleihungsurkunde der Ehrenbürger- schaft für den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Gerhard Stoltenberg an Frau Margot Stoltenberg (Kiel, Gästehaus der Landesregie- rung, Niemannsweg 78) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Veranstaltung der Hermann-Ehlers-Akademie zum Gedenken an Dr. Gerhard Stoltenberg (Kiel, Petruskirche, Weimarer Str.)
Dienstag, 5. März 9:30 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landesh., Zi. 138) – nicht öffentl. Sitzung – Tagesordnung: 1. Nachbesprechung der Bürgersprechstunde in der JVA Kiel 9. Okt. 2001 2. Behandlung von Eingaben 3. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Gewerbliche Berufliche Schulen, Flensburg (Kiel, Landesh., Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAG Tourismus gemeinsam mit FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichel- berg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 18:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 142)
Mittwoch, 6. März 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 2


9:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Thomas-Mann-Schule Lübeck, Thomas-Mann-Str. 14) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Besichtigung der Thomas-Mann-Schule in Lübeck 2. Präsentation der Virtuellen Fachhochschule (Prof. Dr. Rolf Granow) 3. Präsentation der Academica Baltica (Dr. Dietmar Albrecht) 4. Verschiedenes 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 14:00 Landtagsbesuch: Senioren der Andreas-Kirchengemeinde, Wellingdorf (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Vierte Gesprächsrunde der Migrations-Sozialberatung (Neumünster, Rathaus, Großfle- cken 53) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Situation der inneren Sicherheit und Lage der Polizei in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der FDP, Drs. 15/1078, XIV. Per- sonal, XV. Aus- und Fortbildung (überw. 11. Juli 2001 zur abschl. Beratung) 2. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richte- rinnen und Richter beim Schleswig-Holsteinischen Finanzgericht, Antrag des Abg. Holger Astrup (SPD), Abg. Heinz Maurus (CDU), Abg. Wolfgang Kubicki (FDP), Abg. Irene Fröh- lich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Abg. Anke Spoorendonk (SSW), Drs. 15/1373, Um- druck 15/1646 3. a) Angebote der Prävention bei Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein, Be- richt der Landesregierung, Drs. 15/1499 (überw. 24. Jan. 2002 an Innen- und Rechts- so- wie Bildungsausschuss zur abschl. Beratung) b) Angebote der Prävention bei Kindern und Jugendlichen Islamunterricht an Schulen, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1530 (überw. 24. Jan. 2002 an Bildungs- sowie Innen- und Rechtsausschuss) 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (StrWG), Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/1592 (überw. 21. Febr. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Sozialausschuss), Verfahrensfragen 5. a) Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1351 Nr. 1, Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/1644 (überw. 21. Febr. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Umweltausschuss) b) Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1565 (überw. 21. Febr. 2002 an Innen- und Rechts- sowie alle übrigen Aus- schüsse), Verfahrensfragen 6. Schutz und Hilfe der Opfer von Straftaten, Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/1579 (überw. 22. Febr. 2002 an Innen- und Rechtsausschuss), Verfahrensfragen 7. Verschiedenes 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Donnerstag, 7. März 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgemeinschaft Abschiebehaft (Kiel, Justizministerium) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landesh., Zi. 394) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Auftaktveranstaltung „Mehrsprachigkeit in den ADS Kindertagesstätten“, Umsetzung der Regional- und Minderheitensprachen (ADS Kindergarten, Schleswig, 3


Plessenstr. 7a) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1173 (überw. 15. Nov. 2001 an Sozial- und Wirt- schaftsausschuss zur abschl. Beratung), Verfahrensfragen 2. a) Erfolgskontrolle ASH 2000 Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1352 (überw. 15. Nov. 2001) b) Statistischer Arbeitsmarktbericht Schleswig-Holstein 2000, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1322 (überw. 15. Nov. 2001 zur abschl. Beratung) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (MVollzG) Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/1544 (überw. 20. Febr. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Sozialausschuss), Verfahrensfragen 4. Schutz junger Menschen vor fortschreitender Verschuldung, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1598 (neu) (überw. 20. Febr. 2002) 5. Förderung des Sports, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1600 (überw. 20. Febr. 2002 an Sozial- und Bildungsausschuss) 6. Tag der Initiativen (Festlegung des Kreises der Anzuhörenden), Umdrucke 15/1894, 15/1955 7. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Grund- und Hauptschule im Schulzentrum, Einfeld (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 17:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Grußwort anl. Verleihung des Ostseepreises der Dr. Werner-Petersen-Stiftung (Kieler Schloss)
Freitag, 8. März 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Städtebundtag 2002 (Sachsenwald-Forum, Reinbek, Hamburger Str. 4-8) 11:00 Landtagsbesuch: CAU-Kiel mit norwegischen Deutschstudenten (Kiel, Landeshaus)
Sonnabend, 9. März keine Termine
Sonntag, 10. März keine Termine
Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker