Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
22.02.02
13:40 Uhr
Landtag

Wochenkalender 25. Febr. bis 3. März 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 25. Februar bis 3. März 2002
Montag, 25. Febr. 10:45 Landtagsbesuch: Chemnitz-Schule, Barmstedt (Kiel, Landeshaus) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)

Dienstag, 26. Febr. 9:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Landtagsbesuch: Hauptschule am Beckersberg, Henstedt-Ulzburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Gespräch mit Frau Johns vom Deutschen Kinderschutzbund zum Thema „Gewalt gegen Kinder” (Kiel, Karolinenweg 1) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 FDP-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. Parlamentarischer Abend bei Haus & Grund (Kiel, Sophienblatt)
Mittwoch, 27. Febr. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch beim Direktor des Landesbesoldungsamts, Dr. Helmut Holzlöhner (Kiel, Spe- ckenbeker Weg 133) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- 2


haus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 13:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Uhr Außensprechtag (Geschäftsstelle Heide der AOK, Lindenstr. 1-3) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Justizministerin zum Rücktritt des Personalrates im Ministerium für Justiz, Frauen, Jugend und Familie, Antrag des Abg. Dr. Johann Wadephul (CDU), Umdruck 15/1947 2. Situation der inneren Sicherheit und Lage der Polizei in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der FDP, Drs. 15/1078 X. Reformen und Modernisierungsvorhaben; XI. Sachausstattung; XII. Gebäude und Liegenschaften; XIII. Einsatzmittel, Ausrüstung, Bewaffnung und Bekleidung (überw. 11. Juli 2001 zur abschl. Beratung) 3. Erster Tätigkeitsbericht des Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfra- gen des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Drs. 15/1043 (überw. 27. Sept. 2001 an Innen- und Rechts- sowie Sozialaus- schuss zur abschl. Beratung) 4. Änderung der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abge- ordneten des SSW, Drs. 15/1359 (neu), 2. Fassung (überw. 16. Nov. 2001) 5. a) Angebote der Prävention bei Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1499 (überw. 24. Jan. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Bildungsausschuss zur abschließenden Beratung) b) Angebote der Prävention bei Kindern und Jugendlichen Islam-Unterricht an Schulen, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1530 (überw. 24. Jan. 2002 an Bildungs- sowie Innen- und Rechtsausschuss) 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Maßregelvollzugsgesetzes (MVollzG) Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/1544 (überw. 20. Febr. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Sozialausschuss), Verfahrensfragen 7. a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung rundfunkrechtlicher Vorschriften Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1561 b) Einführung von DVB-T, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1562 (überw. 20. Febr. 2002 an den Innen- und Rechts- sowie Wirtschaftsausschuss), Verfahrensfragen 8. Verschiedenes nicht öffentliche Beratung: 9. Eingabe 748-15-c, Medien, Schreiben des Eingabenaussch. 28. Sept. 2001, Umdruck 15/1461 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgemeinschaft ”Illegalisierte in Schleswig-Holstein” – Veranstaltung mit ”Anders lernen”, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. und Caritasverband (Kiel, Agenda-Cafe, Medusastraße) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Landtagsbesuch: Arbeiterwohlfahrt Lensahn (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Donnerstag, 28. Febr. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landesh., Zi. 394) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Energieeinsparung bei den Landesliegenschaften 3


Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1254 (überw. 14. Dez. 2001 an Finanz- und Umwelt- ausschuss) 2. Zwischenbericht der Landesregierung über den beabsichtigten Verkauf des Kieler Schlosses (auf Antrag des Abg. Wiegard) 3. Veräußerung der Liegenschaft in Westerland/Sylt, Uthlandstraße 34 Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1832 4. Veräußerung der Liegenschaft ehemaliges Forstamt Reinfeld in 23858 Reinfeld, Matthias-Claudius-Straße 35, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1835 5. Automatisierte Liegenschaftskarte Vorlage des Innenministeriums, Umdruck 15/1922 6. Flexibilisierungsmöglichkeiten des § 10 a LHO Standardrahmen für ein externes Berichtswesen der Landesregierung, Vorlage des Minis- teriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1923 7. Bemerkungen 2000 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 1998, Vorlage des Ministeriums für ländliche Räume, Landes- planung, Landwirtschaft und Tourismus, Umdruck 15/1834 8. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a Grundgesetz, Anmeldung zum 32. Rahmenplan für den Hochschulbau (2003-2006), Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1576 (überw. 20. Febr. 2002 an Bildungs- und Finanzausschuss zur abschl. Beratung) 9. Wert der Provinzial Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1541 (überw. 21. Febr. 2002 an Wirtschafts- und Finanzausschuss zur abschl. Beratung) 10. Information/Kenntnisnahme Umdruck 15/1862, Sportboothafen Haddeby; Umdruck 15/1887, Grundstücksangelegen- heiten; Umdruck 15/1919, Betreuungsangebote an Grund- und Förderschulen 11. Verschiedenes 10:00 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ausführungsgesetzes zum Tierkörperbe- seitigungsgesetz und zur Änderung des Ausführungsgesetzes zu § 24 des Fleischhygie- negesetzes und § 26 des Geflügelfleischhygienegesetzes, Gesetzentwurf der Landesre- gierung, Drs. 15/1543 (überw. 20. Febr. 2002) 2. Tiertransporte Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der FDP, Drs. 15/1252 (überw. 18. Okt. 2001 zur abschl. Beratung) 3. Anmeldung zum Rahmenplan 2001 „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küsten- schutzes“ Rahmenplan 2001-2004, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1105 (überw. 11. Juli 2001 zur abschl. Beratung) 4. Landwirtschaftlicher Wirtschaftswegebau Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1511 (überw. 25. Jan. 2002 zur abschl. Beratung) 5. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 12:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer zusammen mit dem Ausschuss für Europaangelegenheiten und Entwicklungspolitik des Landtages Brandenburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Zusammenarbeit mit Kaliningrad 2. Zusammenarbeit mit Polen 3. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landesh., Zi. 394) 15:00 Landtagsbesuch: Marinewaffenschule Eckernförde, Marineunteroffiziersschule Plön (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 4



Freitag, 1. März Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Tagung der „State Legislative Leaders Foundation“ (Leipzig) 11:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme an der Festveranstaltung „150 Jahre Eckernförder Zeitung“ (Eckernförde, Stadt- halle, Am Exer) 18:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Empfang anl. der PS-Revue der Sparkasse (Ostseehalle, Showraum Schweden) Teilnahme an der PS-Revue in der Ostseehalle: Beginn 19:30 Uhr
Sonnabend, 2. März 20:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Ball des Sports (Kieler Schloss)
Sonntag, 3. März 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. 50. Geburtstag des FDP-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Kubicki, MdL (Webcampus, Café Maybach, Kiel, Kaistr. 101)



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker