Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
08.02.02
11:48 Uhr
Landtag

Wochenkalender 11. bis 17. Februar 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 11. bis 17. Februar 2002
Montag, 11. Febr. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Sitzung des „Standing Committee“ der Ostseeparlamentarierkonferenz (Council of Federa- tion, Moskau) 11:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Landtagsbesuch: CAU Kiel mit norwegischen Germanistikstudent/innen (Kiel, Landes- haus) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 12. Febr. 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 395) Vorstellung des Tätigkeitsberichts 1. Oktober bis 31. Dezember 2001 10:00 Landtagsbesuch: Vorstadt-Hauptschule, Ratzeburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Empfang einer Karnevalsdelegation des Norddeutschen Karnevalsverbandes (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 129) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Forum für Migrantinnen und Migranten der Landeshauptstadt Kiel (Kiel, Rathaus, Magist- ratssaal) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 225) 17:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)
Mittwoch, 13. Febr. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 2


9:30 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Fachklinik Schleswig) 10:30 Wirtschaftsausschuss, Vors.: Abg. Roswitha Strauß, gemeinsam mit Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Daughter’s Day, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1248 (überwiesen 19. Okt. 2001 an Bildungs- und Sozialausschuss) 2. Anhörung Auswirkungen von Basel II, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1177, 15/1724, 15/1739, 15/1780, 15/1792, 15/1803, 15/1808, 15/1809, 15/1829, 15/1839 (überw. 18. Okt. 2001 an Wirtschafts- und Finanzausschuss) Dr. Biel, Vereinigung der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein; Hand- werkskammer Flensburg, Handwerkskammer Lübeck, Wirtschaftsverband Handwerk Schleswig-Holstein e.V., Wirtschaftsrat e.V., Mittelstandsvereinigung der CDU Anke Nolte, Bund der Selbständigen e.V., Bundesverband Deutscher Unternehmensbera- ter BDU e.V., Steuerberaterkammer Schleswig-Holstein, Steuerberaterverband Schleswig- Holstein e.V. Prof. Dr. Hans-Hermann Francke, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Landesbank Schleswig-Holstein – Girozentrale, Investitionsbank Schleswig-Holstein, Ge- sellschaft für Wagniskapital Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein GmbH (MBG), Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein (gleichzeitig für die Sparkasse Kiel); Dr. Rainer Hartig, Genossenschaftsverband Berlin-Hannover, Vereins- und Westbank Kiel (gleichzeitig für den Schleswig-Holsteinischen Bankenverband und den Bundesverband Deutscher Banken) Dr. Bernd Rohwer, Minister für Wirtschaft, Technologie und Verkehr; Claus Möller, Minis- ter für Finanzen und Energie 10:30 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 4 Haushalts- und Finanzpolitik, Vors.: Abg. Monika Heinold (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Veranstaltung beim Flüchtlingsrat “Ostseekooperation” (Kiel, Oldenburger Straße) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 13:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Einführung eines Mittelbewirtschaftungs- und Kostenrechnungssystems (System SAP R/3) durch das Finanzministerium 13:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. „Umweltranking“ Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1432 (überw. 13. Dez. 2001 zur abschließenden Beratung) 2. Trilaterale Wattenmeerkonferenz von Esbjerg Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1378 (überw. 13. Dez. 2001 zur abschließenden Beratung) 3. Stand der Brennstoffzellentechnologie in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1475 (überw. 23. Jan. 2002 an Umwelt- und Wirt- schaftsausschuss zur abschl. Beratung) 4. Bericht zur Biologischen Vielfalt (Biodiversität) in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1323 (überw. 25. Jan. 2002 zur abschl. Beratung) 3


5. Informationsreise des Ausschusses 6. Verschiedenes 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208 u. 249) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Jahresempfang „Aschermittwoch der Diakonie” (Diakonisches Werk des Kirchenkreises Schleswig, Friedrichstr. 37) 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Donnerstag, 14. Febr. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. ) – öffentliche Sitzung –
10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Landtagsbesuch: Wirtschaftsakademie Kiel m. Sprachtraining für ausländische Mitbür- ger/innen (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Informationsbesuch der Wirtschaftsakademie Kiel (Kiel, Landeshaus) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landespflegegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1399, Änderungsantrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1452 (überw. 13. Dez. 2001) 2. Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1324 (überw. 15. Nov. 2001 an Sozial- und Bil- dungsausschuss zur abschließenden Beratung) 3. Anonyme Geburten Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1510 (überw. 25. Jan. 2002 an Innen- und Rechts- sowie Sozialausschuss) 4. Verbraucherschutz in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1093 (überw. 12. Juli 2001 zur abschl. Beratung) 5. Verfahrensfragen im Zusammenhang mit der Anhörung „Neue Wege in der Drogenpoli- tik“ 6. Festlegung des Kreises der Anzuhörenden für die Anhörung „Tag der Initiativen“ am 18. April 2002 7. Verschiedenes (Ausschussreise, Abstimmung über Inhalte) – nicht öffentlich: – 8. Eingabe 620-15-c Schulwesen; Schwerbehindertenvertretung (Schreiben des Eingabenausschusses 23. Okt. 2001, Umdruck 15/1559) 9. Eingabe 801-15-b Justiz (Schreiben des Eingabenausschusses 28. Nov. 2001, Umdruck 15/1687) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz „Initiative zur Berufs- und Beschäftigungsmotivierung” (Veranstaltung mit dem Arbeitsamt Kiel und der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V., Kiel, Diedrichstr. 2) 14:00 Landtagsbesuch: Studierende der Bundeswehruniversität Hamburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:30 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landwirtschaftskam- mer) 4


Freitag, 15. Febr. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Bereisung Neustadt) 10:00 CDU-Fraktion: FAG Tourismus (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 11:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Antrittsbesuch des Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverband Schles- wig-Holstein, Georg Fiedler (Kiel, Landeshaus, Zi. 129)
Sonnabend, 16. Febr. 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz “Zuwanderung und Integration” (Veranstaltung des Verbands türkischer Vereine, Kiel)
Sonntag, 17. Febr. 15:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Übergabe des Ehrentellers des Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages anl. der Veranstaltung „Großer Preis von Schleswig-Holstein“ (Neumünster, Holstenhalle) Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme an der Veranstaltung „300 Jahre Einwanderung von Hugenotten“ (Neu Isenburg)



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker