Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
01.02.02
12:28 Uhr
Landtag

Wochenkalender 4. bis 10. Februar 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 4. bis 10. Februar 2002
Montag, 4. Febr. 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgruppe „Abschiebehaft“ (Kiel, Innenministerium) 10:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung a) Neue Wege in der Drogenpolitik Antrag der Fraktionen von SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordne- ten des SSW, Drs. 15/762 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/975 (überw. 31. Mai 2001 zur abschließenden Bera- tung) b) Modellversuch in der Drogenpolitik Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1192 (überw. 28. Sept. 2001) c) Modellversuche in der Drogenpolitik Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1441 (überw. 14. Dez. 2001 zur abschließenden Beratung) Referenten: Dr. Wolfgang Schneider, INDRO Münster, Herr Hüllinghorst, Deutsche Hauptsuchtstelle gegen die Suchtgefahren, Hamm; Dr. Gerhard Bühringer, Institut für Therapieforschung, München, Dr. Ralf Raben (Gynäkologie, Suchtakupunktur), Hamburg; Prof. Dr. Klaudia Winkler, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Frau Sachs, donna klara e.V., Arbeitskreis Frau und Sucht; Herr Heinemann, LSSH, Landesstelle gegen die Suchtgefahren für Schleswig-Holstein e.V., Giesbert Stein, Suchthilfekoordinator im Ge- sundheitsamt Lübeck; Prof. Dr. Göbel, Schmerzklinik Kiel 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 5. Febr. 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landesh., Zi. 138) – nicht öffentl. Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung des Chefs der Staatskanzlei zum Thema Verfahrensdauer bei Beurteilungs- und Disziplinarentscheidungen 2. Besuch des Diakonischen Werks Schleswig-Holstein (Terminabstimmung, Schwer- punkte) 3. Beratung von Eingaben 2


4. Verschiedenes
10:00 Landtagsbesuch: Realschule Neustadt (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Ratzeburg) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Breitenfelde) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Ratzeburg) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Mölln) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Ratzeburg) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Geesthacht) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Mölln) 10:00 CDU-Fraktion: FAG Tourismus (Mölln) 12:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Vorstellung des Buches „Plattdeutsch im Deutschen Bundestag – Wat mutt, dat mutt“ von MdB Wolfgang Börnsen (Bönstrup) (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:00 CDU-Fraktionssitzung (Ratzeburg, Kreis Herzogtum Lauenburg) 12:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (AOK-Geschäftsstelle Westerland/Sylt, Kirchenweg 24) 17:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Begrüßung der Gewinner des Landtagspreisrätsels „Demokratie braucht schlaue Kinder“ (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gedichte von Erich Fried ins Niederdeutsche übertragen von Marlies Jensen, gelesen von Marlies Jensen und Landtagspräsident Heinz-Werner Arens (Kiel, Literaturhaus, Schwa- nenweg 13)
Mittwoch, 6. Febr. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bildungspolitik im grenzüberschreitenden Vergleich; Rückschlüsse aus PISA, Minis- terin Ute Erdsiek-Rave 2. Feste Fehmarnbelt-Querung, Minister Dr. Bernd Rohwer 3. Perspektiven der Hafenwirtschaft, Jörg Rüdel, Seehafen-Geschäftsführer der Hafen- und Verkehrsbetriebe Kiel, Manfred Evers, Geschäftsführer der Lübecker Hafen- Gesellschaft 4. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Bad Bramstedt) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Husum) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Antrittsbesuch des dänischen Generalkonsuls in Hamburg, Herrn Ib Ritto Andreasen (Kiel, Landeshaus, Raum 129) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 3


12:00 Konstituierende Sitzung der Arbeitsgruppe „Diätenreform“ – nicht öffentliche Sitzung – (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) 12:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Außensprechtag (AOK-Geschäftsstelle Westerland/Sylt, Kirchenweg 24) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wahlgesetzes für den Landtag von Schleswig-Holstein (Landeswahlgesetz - LWahlG) Gesetzentwurf der Fraktion der FDP, Drs. 15/55, Umdrucke 15/1000, -1062, -1130, -1230, -1728 (überwiesen 10. Mai 2000) 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Insolvenz- ordnung (AGInsO), Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1434 (überw. 23. Jan. 2002) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesmeldegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1493 (überw. 25. Jan. 2002) 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1492 (überw. 23. Jan. 2002) 5. Situation der inneren Sicherheit und Lage der Polizei in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der FDP Drs. 15/1078, VIII. Wasserschutzpolizei (WSP) (überw. 11. Juli 2001 zur abschließenden Beratung) 6. Änderung der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abge- ordneten des SSW, Drs. 15/1359 (neu), 2. Fassung (überw. 16. Nov. 2001) 7. Brandschutz an Kindergärten und Schulen Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1402 (neu) (überw. 14. Dez. 2001) 8. a) Genehmigung von Offshore-Windparks Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1197 (überw. 18. Okt. 2001 an Agrar-, Innen- und Rechts-, Umwelt- sowie Wirtschaftsausschuss) b) Offshore-Windparks Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1104 (überw. 18. Okt. 2001 an Agrar-, Innen- und Rechts-, Umwelt- sowie Wirtschaftsausschuss zur abschließenden Beratung) 9. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richte- rinnen und Richter beim Schleswig-Holsteinischen Finanzgericht Antr Holger Astrup SPD, Heinz Maurus CDU, Wolfgang Kubicki F.D.P., Irene Fröhlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anke Spoorendonk SSW 22.10.2001, Drs. 15/1373, Um- druck 15/1646 (Beauftragung 22. Okt. 2001), Verfahrensfragen 10. Bekämpfung des Frauen- und Mädchenhandels Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/1246, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1299 (überw. 18. Okt. 2001 an Sozialausschuss) 11. Ausschussreise 12. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Berufliche Schule des Kreises Ostholstein, Oldenburg (Kiel, Landes- haus, Zi. 142) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Donnerstag, 7. Febr. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landesh., Zi. 394) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Einführung eines Mittelbewirtschaftungs- und Kostenrechnungssystems (System SAP R/3) durch das Finanzministerium (Fortsetzung der Beratung vom 31. Jan. 2002) 10:00 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – 4


Tagesordnung: 1. Umsetzung der Modelle für die Qualitätstore in Verbindung mit dem Gütezeichen Schleswig-Holstein, Fortsetzung der Beratung vom 12. Januar 2002 2. Bericht über den Abbau öffentlicher Arbeitsplätze in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1087 (überw. 12. Juli 2001 an Agrar-, Wirtschafts-, Sozialausschuss) 3. Wellness- und Gesundheitstourismus-Standort Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1349 (überw. 15. Nov. 2001 zur abschl. Beratung) 4. Tätigkeitsbericht 2001 des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz Schleswig-Holstein, Drs. 15/870 (überw. 30. Mai 2001 an Innen- und Rechts- und alle übrigen Ausschüsse zur abschließenden Beratung) 5. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Jahresempfangs des Bundesgrenzschutzes (Bad Bramstedt, Raaberg 6) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Schüler Helfen Leben 3. Stiftung Schloss Gottorf 4. a) Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1249 Abs. 2 und 3 b) Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1354, Umdruck 15/1698 (überwiesen 15. Nov. 2001 an Umwelt- und Bildungsaus- schuss) 5. Entwicklung der Museen in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1169 (überw. 15. Nov. 2001 zur abschließenden Beratung) 6. Stand und Perspektiven von Denkmalschutz und Denkmalpflege in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1320 (überw. 16. Nov. 2001 zur abschl. Beratung) 7. Sport in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/1329 (überw. 14. Dez. 2001 zur abschl. Beratung) 8. Sonderschulen und Förderunterricht in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/1336 (überw. 14. Nov. 2001 zur abschl. Beratung) 9. Altersteilzeit für beamtete Lehrkräfte in Nordschleswig (Fortsetzung der Beratung 17. Jan. 2002; vorgesehen ist die Verabschiedung einer Emp- fehlung an den Landtag) 10. Kosten von Klassenfahrten hierzu: Schreiben von Gymnasiallehrer W. Hell vom 19. Dez. 2001 11. Ausschussreise 12. Eingabe 620-15-c – nicht öffentlich – 13. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Wolfgang-Borchert-Realschule, Itzehoe (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landesh., Zi. 387) 15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Jubiläumsfest zum 10-jährigen Bestehen der TSH Technologiestiftung und ttz SH Technologie-Transfer-Zentrale Schl.-H. (Kiel, Ostseehalle, Saal Schweden)
Freitag, 8. Febr. 17:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens 5


Grußwort anl. der Wanderausstellung „Kirche, Christen, Juden in Nordelbien 1933 bis 1945“ (Kiel, Ansgarkirche, Holtenauer Straße /Waitzstr.)
Sonnabend, 9. Febr., und Sonntag, 10. Febr. keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker