Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
23.01.02
13:49 Uhr
CDU

Herlich Marie Todsen-Reese: Werden Beamte der Kriminalpolizei aus den Landkreisen abgezogen?

LANDTAGSFRAKTION S C H L ES WI G - H O LS T EI N

Pressesprecher Bernd Sanders Landeshaus 24100 Kiel Telefon 0431-988-1440 Telefax 0431-988-1444 Internet: http://www.landsh.de/cdu-fraktion/ e-mail:fraktion@cdu.landsh.de
PRESSEMITTEILUNG Nr. 23/02 vom 23. Januar 2002
Herlich Marie Todsen-Reese: Werden Beamte der Kriminalpolizei aus den Landkreisen abgezogen?
Mit einer Kleinen Anfrage will die CDU-Landtagsabgeordnete Herlich Marie Todsen- Reese Licht in das bisherige Dunkel um eine Neukonzeptionierung des Bereitschaftsdienstes der Kriminalpolizei für die Polizeidirektion Süd in Lübeck bringen. Frage ist, inwieweit sich eine Neukonzeptionierung auf die Arbeit von Kriminalpolizei und Schutzpolizei in der Region mit den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und Stormarn auswirken wird.
Ziel muss - laut Todsen-Reese - im Interesse der Bürgerinnen und Bürger sein, auch in Zukunft eine zeitnahe Verfolgung und Aufklärung aller Straftaten sicherzustellen. Deshalb müssen alle Tendenzen mit Argusaugen verfolgt werden, die zu einer weiteren Ausdünnung der Polizeipräsenz in den Landkreisen führen könnten.
„Ebenso kritisch sind alle Bestrebungen zu hinterfragen und zu begleiten, lediglich Aufgaben von der personell unterbesetzten Kriminalpolizei auf die ebenfalls unterbesetzte Schutzpolizei zu übertragen. Die eigentlich wirksame Antwort auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Inneren Sicherheit wäre eine personelle Verstärkung der Kriminal- und der Schutzpolizei, wie sie seit Jahren - auch bei den jeweiligen Haushaltsberatungen - von der CDU-Landtagsfraktion gefordert worden ist“, so Todsen-Reese abschließend.