Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
11.01.02
11:24 Uhr
Landtag

Wochenkalender 14. bis 20. Januar 2002

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 14. bis 20. Januar 2002
Montag, 14. Jan. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des zweiten Landesfachtages Wirtschaft/Politik, gemeinsame Veranstal- tung mit dem IPTS (Institut für Praxis und Theorie an der Schule) zum Thema „Junge Menschen brauchen mehr politische Bildung“ (Wehrbereichskommando I Küste, Marinestützpunkt Kiel) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Treffen des Initiativkreises “Mehr Respekt vor Kindern” (Kiel, Justizministerium) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Bad Bramstedt) 13:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 15. Jan. 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Kronshagen (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 249) 11:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 18:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 18:30 SPD-Fraktion: Frauenpolitische Sprecherkonferenz, zuständig: Abg. Anna Schlosser- Keichel (Kiel Landeshaus, Zi. 142)
Mittwoch, 16. Jan. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394)



Neue E-Mail-Adresse: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de 2


10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 249) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Kiel, Landeshaus, Zi. 207) 10:30 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a GG; Anmeldung zum 31. Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschafts- struktur“, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1423 (neu) (überwiesen 13. Dez. 2001 an Wirtschafts- und Finanzausschuss zur abschl. Beratung) 2. Zukunft der Schiffbauindustrie – Zukunft der maritimen Wirtschaft, Bericht der Landes- regierung, Drs. 15/1414 (überw. 13. Dez. 2001 zur abschl. Beratung) 3. Sicherheitsmaßnahmen auf kleineren Flughäfen und Luftlandeplätzen, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1355 (überw. 15. Nov. 2001) 4. Förderung der Biotechnologie, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/119, Umdrucke 15/1047 (neu), -1050, -1091, -1108, - 1118, -1128, -1183, (überw. 7. Juni 2000 an Wirtschafts-, Bildungs-, Agrar- und Umwelt- ausschuss) 5. a) Förderung der Gentechnik, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/386 b) Technikfolgenabschätzung (TA) und Gentechnologie, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/523, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/534, Umdrucke 15/1047 (neu), -1050, -1091, -1108, -1118, -1128, -1183 (überw. 16. Nov. 2000 an Wirtschafts- und Umweltausschuss) 6. Funde von gentechnisch verändertem Saatgut (überw. 30. Mai 2001 mündl. Bericht der Landesregierung an Umwelt- und Wirt- schaftsausschuss zur abschl. Beratung) 7. Import embryonaler Stammzellen Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1088 (überw. 12. Juli 2001 an Sozial-, Wirtschafts-, Innen- und Rechts- sowie Bildungsausschuss) 8. Entschließungsantrag zur Präimplantationsdiagnostik Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1084, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1110 (überw. 12. Juli 2001 an Sozial-, Wirtschafts-, Innen- und Rechts- sowie Bildungsaus- schuss) 9. Finanzierung eines Ausbaus des Flugplatzes Kiel-Holtenau Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1053 (überw. 11. Juli 2001 an Wirtschafts- und Fi- nanzausschuss) 10. Verschiedenes 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung Bedarfsanalyse für die Landespolizei Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/931, Antrag der Fraktion der SPD, Drs. 15/1010, Umdrucke 15/1361, 15/1725, 15/1755 (überwiesen 1. Juni 2001) Anzuhörende: Karl-Hermann Rehr, Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Schleswig-Holstein Holger Hasche, Gewerkschaft der Polizei Hagen Elger, Deutsche Polizeigewerkschaft Schleswig-Holstein Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Schleswig-Holstein Manfred Börner, Hauptpersonalrat der Polizei LPP Dr. Udo Scheu, Ministerium des Inneren und für Sport, Wiesbaden Herr Wehe, Polizei-Führungsakademie Münster 2. Stellungnahme in dem Verfahren über den Antrag festzustellen, dass der 1. Untersuchungsausschuss des 14. Deutschen Bundestages gegen die Artikel 44 Abs. 1 3


und 38 Abs. 1 GG verstoßen hat, Vorlage des Bundesverfassungsgerichts – Zweiter Se- nat – 2 BvE 2/01 vom 14. Dez. 2001, Umdruck 15/1761 (neu) 3. Integration Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/973, Umdrucke 15/1182, 15/1205, 15/1694 (überwiesen 30. Mai 2001 an Innen- und Rechts-, Wirtschafts-, Bildungs- und Sozialaus- schuss), Verfahrensfragen 4. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Krankenpflegeschule Bad Segeberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 139) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort zum 35. „Gespräch zum Jahresbeginn“ des Sozialverbands Deutschland (Kiel, Hotel Conti-Hansa)
Donnerstag, 17. Jan. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Stille Einlagen bei der Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale (LB Kiel) und der Hamburgischen Landesbank (HLB) durch die Gesellschaft zur Verwaltung und Finanzie- rung von Beteiligungen (GVB) Antrag zur Einwilligung des Finanzausschusses gemäß § 16 Abs. 9 HHG2002-Entwurf, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1716 (TOP 1, ca. 45 min., nicht öffentlich) 2. Bericht der Investitionsbank 2000 Drs. 15/1032 (überwiesen 28. Sept. 2001 zur abschließenden Beratung) Gespräch mit Vertretern der Investitionsbank und der GMSH 3. Entwicklung der Nebentätigkeiten nach § 85 c des Landesbeamtengesetzes und Er- fahrungen der Landesverwaltung mit der Neuregelung des Nebentätigkeitsrechts, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1256 (überw. 19. Okt. 2001 an Innen- und Rechts- sowie Finanzausschuss) 4. Zusammenstellung der Ausgaben für die Errichtung einer Abschiebehaft in Rendsburg, Titel 1209-712 04, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1678 5. Information/Kenntnisnahme Umdr. 15/1712: Gemeinschaftsaufgabe „Agrarstruktur und Küstenschutz“ Umdr. 15/1713: Kennedy-Informationszentrum Umdr. 15/1714: Städtebauförderung Umdr. 15/1718: Haushaltsführungserlass Umdr. 15/1726: Preisbildungs- und Prüfungsstelle 6. Verschiedenes 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Bericht über die Bedeutung des Handwerks in der Wirtschaft Schleswig-Holsteins und die derzeitige Lage des Handwerks, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1178 (überwiesen 27. Sept. 2001 an Wirtschafts- und Bildungsausschuss zur abschl. Beratung) 3. Integration, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/973 (überwiesen 30. Mai 2001 an Innen- und Rechts-, Wirtschafts-, Bildungs-, Sozialausschuss), Konzept der Landesregie- rung, Umdruck 15/1694 4. a) Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1249 Abs. 2 und 3 b) Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig- 4


Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1354 (überwiesen 15. Nov. 2001 an Umwelt- und Bildungsausschuss), Umdruck 15/1698 5. Unterrichtssituation im Schuljahr 2000/2001 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1052 (überwiesen 16. Nov. 2001 zur abschl. Bera- tung) 6. Ergebnisse der Leistungsvergleichsstudie PISA Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1433, Bericht der Landesregierung (überw. 14. Dez. 2001 an Bildungsausschuss 7. Zukunft der Lehrerbildung Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1196 (überw. 28. Sept. 2001) 8. Daughter’s Day, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1248 (überw. 19. Okt. 2001 an Bildungs- und Sozialausschuss) 9. Neufassung des Legasthenie-Erlasses (auf Antrag der CDU-Fraktion) 10. Dezentralisierung der Lehrerpersonalverwaltung Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1328 (überw. 15. Nov. 2001 zur abschl. Beratung) 11. Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1324 (überw. 15. Nov. 2001 an Sozial- und Bildungsausschuss zur abschl. Beratung) 12. Hochschulstrukturentwicklung in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/1253 (überw. 17. Okt. 2001 zur abschl. Beratung) 13. a) Abschaffung der Zentralstelle zur Vergabe von Studienplätzen (ZVS) Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1172 b) Eigenauswahl von Studierenden durch die Hochschulen, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1195 (überw. 17. Okt. 2001) Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Umdruck 15/1721 14. Bericht der Landesregierung an den Landtag gemäß § 126 Abs. 7 HSG – Universi- tätsklinika Jahr 2000, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1388 (überw. 14. Dez. 2001 zur abschl. Beratung) 15. Altersteilzeit im Blockmodell für beamtete Lehrkräfte in Nordschleswig (Sitzung des Nordschleswig-Gremiums 7. Dez. 2001 in Kollund) 16. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Krankenpflegeschule Bad Segeberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 139)
Freitag, 18. Jan. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Bereisung Neumüns- ter) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Neujahrsempfangs beim Landessportverband (Kiel, Hotel Maritim)
Sonnabend, 19. Jan., und Sonntag, 20. Jan. keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker