Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
07.12.01
11:08 Uhr
Landtag

Wochenkalender vom 10. bis 16. Dezember 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 10. bis 16. Dezember 2001
Montag, 10. Dez. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme an der Bundeskonferenz dr Ausländerbeauftragten (Berlin, ESTA-Tagungshotel, Mariannenplatz 26) 15:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme an der Sitzung der Stiftung für politisch Verfolgte (Hamburg)
Dienstag, 11. Dez. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme an der Tagung „Integration von Familien ausländischer Herkunft“ der Bundesmi- nisterin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Berlin, Taubenstr. 42/43) 10:00 Landtagsbesuch: Deutsche Nachschule Tingleff (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg, zus. mit FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Mittwoch, 12. Dez. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Begehung der Asylbewerberunterkünfte 9:30 Landtagsbesuch: Realschule Büchen (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 18. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Realschule Büchen, Berufl. Schulen am Schützenpark, Kiel (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 383) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 2


13:30 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 14:30 Landtagsbesuch: Kommunalpolitische Vereinigung Schleswig-Holstein, Großenaspe (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Lions Club, Sylt, Asmus-Jacob-Carstens-Hauptschule, Schleswig, Pan- zergrenadierbataillon 182, Bad Segeberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am weihnachtlichen Singen der Kinder der E.T.A.-Hoffmann-Musikschule aus Kaliningrad (Kiel, Landeshaus, Lobby) 18:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394)
Donnerstag, 13. Dez. 9:30 Landtagsbesuch: Theodor-Mommsen-Gymnasium, Bad Oldesloe (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 18. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Theodor-Mommsen-Gymnasium, Bad Oldesloe, Realschule Schenefeld (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) ca. 13:00 Sonderausschuss „Fortschreibung des kommunalen Verfassungsrechts“, Vors.: Abg. Maren Kruse (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung und der Kreisordnung, Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1413 2. Verfahrensfragen 3. Verschiedenes 13:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Präsentation der Fotografien von Walter Mayr (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: Stehimbiss (Kiel, Landeshaus, Flur vor den Fraktionszim- mern) 14:30 Landtagsbesuch: Unteroffizierslehrgang der Heeresflugabwehrschule Todendorf, Innenmi- nisterium mit Referendaren, Kinder- und Jugendparlament Kellinghusen und Brok- stedt(Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverband Borsfleth, FDP-Ortsverband und Stadtvertretung Nor- derstedt (Kiel, Landeshaus, Zi. 383)
Freitag, 14. Dez. 9:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Zustimmung zum Abschluss eines Mietvertrages über die Unterbringung des Finanz- amts Plön, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1684 2. Verschiedenes 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Begehung der Asylbewerberunterkünfte 9:30 Landtagsbesuch: Hebbel-Realschule, Flensburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 18. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Heinrich-Harms-Realschule, Hutzfeld, Gymnasium Mettenhof (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit der polnischen Datenschutzbeauftragten, Frau Dr. Ewa Kulesza (Kiel, Lan- 3


deshaus, Zi. 129) 13:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Eingaben 2. Verschiedenes 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der vorweihnachtlichen Veranstaltung „Plattdüütsch un Adventstied“ (Leck, Plattdüütschzentrum, Flensburger Str. 18)
Sonnabend, 15. Dez., und Sonntag, 16. Dez keine Termine



Tagesordnung für die 18.Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Mitteilungen des Präsidenten 1. Fragestunde
Gesetzentwürfe Zweite Lesungen 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/738, Bericht und Beschlussempfehlung des Bil- dungsausschusses, Drs. 15/1365 (1. Lesung 24. Sitzung 21. Febr. 2001) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage Gesetzentwurf der Volksinitiative zur Sonntagsöffnung von Videotheken, Drs. 15/1157, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1389 (1. Lesung 40. Sitzung 28. Sept. 2001) 4. Entwurf eines Gesetzes zu dem Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und den Ländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein über die Regelung der Gerichtszugehö- rigkeit des Küstengewässers der Nordsee und der Elbmündung sowie zur Änderung des Ge- richtsorganisationsgesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1302, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1391 (1. Lesung 46. Sitzung 16. Nov. 2001) 5. Entwurf eines Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst – Gesundheitsdienst-Gesetz (GDG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1045, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozi- alausschusses, Drs. 15/1403 (1. Lesung 35. Sitzung 11. Juli 2001) 6. Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushalt 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150, Bericht und Beschlussempfehlung des Fi- nanzausschusses, Drs. 15/1404 (1. Lesung 38. Sitzung 26. Sept. 2001) (Mittwoch, 10:00 Uhr) 7. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kirchensteuergesetzes (Kirchensteueränderungsgesetz – KiStÄndG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1168, Bericht und Beschlussempfehlung des Bil- dungsausschusses, Drs. 15/1405 (1. Lesung 40. Sitzung 28. Sept. 2001) 4


8. Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer und zur Änderung des Heilberufegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1319, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozi- alausschusses, Drs. 15/1418 (1. Lesung 46. Sitzung 16. Nov. 2001)
Erste Lesungen 9. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landespflegegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1399 (mit TOP 41, 42 und 43) 10. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung und der Kreisordnung Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abge- ordneten des SSW, Drs. 15/1413 11. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes sowie zur Änderung des Landesabfallwirtschaftsgesetzes Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordne- ten des SSW, Drs. 15/1419 12. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung und der Kreisordnung – Abschaf- fung der Direktwahl von hauptamtlichen Bürgermeistern und Landräten Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1424 (mit TOP 13) 13. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1425
Große Anfrage 14. Sport in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/1133, Antwort der Landesregierung, Drs. 15/1329 (Freitag 10:00 Uhr)
Wahlvorschlag 15. Neubesetzung für den Stiftungsrat der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein Wahlvorschlag der Fraktion der SPD, Drs. 15/1387
Anträge 16. „Umweltranking“ Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1353, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1377, Bericht der Landesregierung 17. Trilaterale Wattenmeerkonferenz von Esbjerg Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1356, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1378 18. VBL Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1393 19. Neue Wege in der Drogenpolitik – Projekt: „Schleswig-Holsteins Schulen sind rauchfreie Zonen“ Antrag der Fraktion der CDU), Drs. 15/1398 20. Brandschutz an Kindergärten und Schulen Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1402 21. Einführung von DVB-T Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1420 22. Bewerbungen als Austragungsort für die Olympischen Spiele 2012/2016 Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1421 23. Gesamtschulen in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1422
Berichte 24. Energieeinsparung bei den Landesliegenschaften Landtagsbeschluss vom 11. Juli 2001, Drs. 15/1064, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1254 25. Bericht zur Biologischen Vielfalt (Biodiversität) in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 11. Mai 2001, Drs. 15/913, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1323 5


26. Bereitschaftsdienst der Ärztinnen/Ärzte in Krankenhäusern Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1071, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialaus- schusses, Drs. 15/1364 (Ausschussüberweisung 37. Sitzung 13. Juli 2001) 27. Neufassung der Lehrerarbeitszeit Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1054 (neu), Bericht der Landesregierung, Bericht und Be- schlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/1366 (Ausschussüberweisung 37. Sit- zung 13. Juli 2001) 28. Nachwuchssicherung an Beruflichen Schulen – Wege öffnen für Quereinsteiger Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1057, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsaus- schusses, Drs. 15/1367 (Ausschussüberweisung 37. Sitzung am 13. Juli 2001) 29. Erhalt von Sprachheilgrundschulen Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/916, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsaus- schusses, Drs. 15/1368 (Ausschussüberweisung 29. Sitzung am 9. Mai 2001) 30. Fremdsprachenunterricht an Grundschulen Bericht der Landesregierung, Drs. 15/514, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/536, Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses, Drs. 15/1369 (Ausschussüberweisung 17. Sitzung 17. Nov. 2000) 31. Haushaltsrechnung und Vermögensübersicht für das Haushaltsjahr 2000 Bericht des Ministers für Finanzen und Energie, Drs. 15/1372 32. Bericht der Landesregierung an den Landtag gemäß § 126 Abs. 7 HSG – Universitätsklinika Jahr 2000 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1388 33. Vierter Bericht der Informations- und Dokumentationsstelle über die Tätigkeiten von Sekten und sektenähnliche Vereinigungen in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1303, Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1392 (Ausschussüberweisung 46. Sitzung 16. Nov. 2001) 34. Generalplan Küstenschutz – Integriertes Küstenschutzmanagement in Schleswig-Holstein 2001 Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeord- neten des SSW, Drs. 15/1075, Bericht und Beschlussempfehlung des Agrarausschusses, Drs. 15/1394 (Ausschussüberweisung 35. Sitzung 11. Juli 2001) 35. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Dänemark Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1258, Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1290, Bericht und Beschlussempfehlung des Europausschusses, Drs. 15/1406 (Ausschussüberweisung 42. Sitzung 18. Okt. 2001) 36. Schaustellergewerbe fördern Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/807, Antrag der Frakti- onen der CDU und der FDP, Drs. 15/839, Bericht und Beschlussempfehlung des Wirt- schaftsausschusses, Drs. 15/1407 (Ausschussüberweisung 27. Sitzung 22. März 2001) 37. Haus der Geschichte Landtagsbeschluss vom 22. Febr. 2001, Drs. 15/735 und 15/759, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1408 38. Ländliche Struktur- und Entwicklungsanalysen Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1181, Bericht der Landesregierung, Bericht und Be- schlussempfehlung des Agrarausschusses, Drs. 15/1410 (Ausschussüberweisung 39. Sitzung 27. Sept. 2001) (mit TOP 39) 39. Fördermittel für Investitionen im Rahmen der ländlichen Struktur- und Entwicklungsanalyse Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1265, Bericht und Beschlussempfehlung des Agraraus- schusses, Drs. 15/1411 (Ausschussüberweisung 42. Sitzung 18. Okt. 2001) 40. Zukunft der Schiffbauindustrie – Zukunft der maritimen Wirtschaft Landtagsbeschluss vom 11. Mai 2001, Drs. 15/910, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1414 (Donnerstag, 10:00 Uhr) 41. Qualität und Kontrolle in Pflegeeinrichtungen Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/732, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialaus- schusses, Drs. 15/1415 (Ausschussüberweisung 25. Sitzung 22. Febr. 2001) 6


42. Qualität in der Pflege Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1187, Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drs. 151237, Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/1416 (Ausschussüberweisung 40. Sitzung 28. Sept. 2001) 43. Heimaufsicht in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1231, Bericht und Be- schlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/1417 (Ausschussüberweisung 40. Sitzung 28. Sept. 2001) 44. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a GG; hier: Annmeldung zum 31. Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1423 45. Bericht zur Personalstruktur- und Dienstrechtsreform im Hochschulbereich und zum Professo- renbesoldungsreformgesetz Landtagsbeschluss 16. Nov. 2001, Drs. 15/1344, Bericht der Landesregierung 46. Modellversuche in der Drogenpolitik Landtagsbeschluss vom 28. Sept. 2001, Drs. 15/1238, Bericht der Landesregierung 47. Verschiedenes



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker