Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
30.11.01
16:06 Uhr
Landtag

Wochenkalender 3. bis 9. Dezember 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 3. bis 9. Dez. 2001
Montag, 3. Dez. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 4. Dez. 9:30 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landesh., Zi. 394) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Eingaben 2. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Deutsche Nachschule Tingleff (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Vorstellung „Topografie Schleswig-Holstein“ (Kiel, Hotel Kieler Kauf- mann, Niemannsweg) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 20:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der Versammlung „Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes dithmarschen“ (Marne, Holsteinisches Haus, Norderstr. 11)
Mittwoch, 5. Dez. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Fachtagung „Illegalisierte Menschen in Deutschland“ (Kiel, Probsteikirche St. Nikolaus, Rathausstr. 5) 10:00 Innen- und Rechtsausschuss



Neue E-Mail-Adresse: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de 2


Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Justizministerin zu der geplanten Änderung der Aufnahme von Rechtsrefe- rendaren in den Beamtenstatus, Antrag des Abgeordneten Thorsten Geißler (CDU), Um- druck 15/1622 2. Bundesrichterwahl, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1180, Änderungsantrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1209 (überw. 26. Sept. 2001) 3. Opferschutz im Strafverfahren, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/961 (überw. 30. Mai 2001) 4. Einheitliche Förderpolitik für gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Landtagsbeschluss vom 28. Sept. 2001, Drs. 15/1193 und 15/1230, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1325 (überw. 16. Nov. 2001 an Innen- und Rechts-sowie Sozialausschuss zur ab- schließenden Beratung) 5. Situation der inneren Sicherheit und Lage der Polizei in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der FDP, Drs. 15/1078 III. Schutzpolizeiliche Arbeit IV. Geschlossene und besondere Einsätze V. Bäderdienst VI. Sondereinsatzkommando (SEK)/Mobiles Einsatzkommando (MEK) VII. Zivile Streifenkommandos (ZSK) (überw. 11. Juli 2001 zur abschließenden Beratung) 6. Entschließung zur Bekämpfung des Terrorismus, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1259, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs. 15/1292 Abs. 2 (überw. 17. Okt. 2001) 7. Erweitertes Konnexitätsprinzip ins Grundgesetz, Antrag der Fraktion der CDU Drs. 15/654, 15/854, 15/918, 15/919, 15/947, 15/948, 15/950 (überw. 25. Jan. 2001 an Innen- und Rechts-sowie Finanzausschuss) 8. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kirchensteuergesetzes (Kirchensteueränderungsgesetz – KiStÄndG), Gesetzentwurf der Landesregierung Drs. 15/1168, Umdrucke 15/1477, 15/1558, 15/1603, 15/1604, 15/1624, 15/1629, 15/1642 (überw. 28. Sept. 2001 an Bildungs-, Finanz- sowie Innen- und Rechtsausschuss) 9. Änderung der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1359 (neu), 2. Fassung (überw. 16. Nov. 2001) 10. Verschiedenes 10:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht des Landtagspräsidenten, Heinz-Werner Arens, über parlamentarische Ost- seeaktivitäten a) 10. Ostseeparlamentarierkonferenz in Greifswald b) 11.Ostseeparlamentarierkonferenz in St. Petersburg c) Kieler-Woche-Gespräch 2002 2. Ausblick auf den Europäischen Rat in Laeken, Vertreter der Staatskanzlei 3. INTERREG-Programme - Nordseekooperationen, Referent: Ernst Hansen, Ministerium für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tourismus 4. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Dänemark a) Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1258 b) Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/1290 (überw. 18. Okt. 2001) 5. Ausschussreisen 6. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Rainer Wiegard (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 14:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 3


1. a) Ladenöffnungszeiten, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/377 (neu) b) Abschaffung des Gesetzes über den Ladenschluss Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/388 c) Innenstädte und „Tante Emma“ stärken, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN, Drs. 15/418, Umdruck 15/980 (überw. 27. Sept. 2000 an Sozial- und Wirt- schaftsausschuss) 2. Tätigkeit der Technologiestiftung Schleswig-Holstein 2000, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1141 (überw. 18. Okt. 2001 zur abschl. Beratung) 3. a) Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/793, Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/833, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/837 (überw. 21. März 2001) b) Finanzierung eines Ausbaus des Flugplatzes Kiel-Holtenau, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1053 (überw. 11. Juli 2001 an Wirtschafts- und Finanzausschuss) 4. Wirtschaftliche Entwicklung in Schleswig-Holstein, Landtagsbeschluss 19. Okt. 2001, Drs. 15/1262, Bericht der Landesregierung (überw. 14. Nov. 2001 zur abschl. Beratung) 5. Bericht über die Bedeutung des Handwerks in der Wirtschaft Schleswig-Holsteins und die derzeitige Lage des Handwerks, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1178 (überw. 27. Sept. 2001 an Wirtschafts- und Bildungsausschuss zur abschl. Beratung) 6. Abschaffung der Befahrungsabgabe des Nord-Ostsee-Kanals, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1357, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1383 (überw. 15. Nov. 2001), Verfahrensfragen 7. a) Keine Zusatzbelastung für schleswig-holsteinische LKW, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/462 b) Streckenbezogene Autobahnbenutzungsgebühr für LKW, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/466 Umdruck 15/866 (überw. 16. Nov. 2000) 8. a) Entwurf eines Gesetzes zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Land Schleswig- Holstein (Landes-Vergabegesetz), Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/957, Umdrucke 15/1197, 1291-1293, 1318, 1326, 1327, 1332, 1342, 1344, 1346, 1350, 1351, 1357, 1359, 1360, 1365, 1366, 1368, 1376, 1380-1382, 1392, 1527, 1605, 1610 b) Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Antrag der Abgeordne- ten des SSW, Drs. 15/958, Umdrucke 15/1318, 1332, 1344 (überw. 31. Mai 2001 an Wirt- schafts- sowie Innen- und Rechtsausschuss), Bericht des MWTV zum Referentenentwurf eines Bundesvergabegesetzes und Verfahrensfragen 9. Sicherheit des Schiffsverkehrs in der westlichen Ostsee, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1067 (überw. 27. Sept. 2001 an Wirtschafts-, Umwelt- und Europaausschuss zur abschl. Beratung) 10. Messe-Konzeption, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1264 (überw. 18. Okt. 2001 zur abschl. Beratung) 11. a) Genehmigung von Offshore-Windparks, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1197 (überw. 18. Okt. 2001 an Agrar-, den Innen- und Rechts-, Umwelt- sowie Wirtschaftsaus- schuss) b) Offshore-Windparks, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1104 (überw. 18. Okt. 2001 an Agrar-, Innen- und Rechts-, Umwelt- sowie Wirtschaftsausschuss zur abschl. Bera- tung) 12. Tätigkeitsbericht 2001 des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz Schleswig-Holstein, Drs. 15/870, Umdruck 15/1274 (überw. 30. Mai 2001 an Innen- und Rechts- und alle übrigen Ausschüsse zur abschl. Beratung) 13. Verschiedenes 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme und Referat „Flüchtlingspolitischer Runder Tisch“ (Magdeburg) 19:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Standortkameradschaft im Deutschen Bundeswehrverband (Kiel-Holtenau, Marine- Offiziersmesse)
Donnerstag, 6. Dez. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – 4


Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Übersichten über die am 31. August 2001 unbesetzten Planstellen und Stellen, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1405 Änderungsvorschläge der Landesregierung zum Haushaltsentwurf 2002, „Nachschiebeliste“, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1585 Gesamthaushalt, Umdr. 15/1468, 1493, 1537, 1538, 1588 Einzelplan 01, Umdr. 15/1655 Einzelplan 02, Umdr. 15/1319, 1658 Einzelplan 03, Umdr. 15/1454, 1511, 1532, 1587 Einzelplan 04, Umdr. 15/1416, 1419, 1447, 1448, 1549 Einzelplan 05, Umdr. 15/1283, 1469, 1515, 1531, 1547 Einzelplan 06, Umdr. 15/1422, 1432, 1433, 1510 Einzelplan 07, Umdr. 15/1465, 1473, 1480, 1502, 1562, 1608, 1609, 1633 Einzelplan 08, Umdr. 15/1450, 1458, 1466, 1546, 1550 Einzelplan 09, Umdr. 15/1421, 1446, 1449, 1516, 1534, 1535, 1555 Einzelplan 10, Umdr. 15/1410, 1431, 1438, 1467, 1504, 1526, 1548, 1580 Einzelplan 11, Umdr. 15/1320, 1430, 1533 Einzelplan 13, Umdr. 15/1396, 1444, 1456, 1457 Änderungsanträge der Fraktion der FDP, Umdr. 15/1665 Änderungsanträge der Abgeordneten des SSW, Umdr. 15/1685 Änderungsanträge der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Umdr. 15/1689 Änderungsanträge der Fraktion der CDU, Umdr. 15/1692 2. Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses zu den Bemerkungen 2001 des Landesrechnungshofs mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 1999 (Drs. 15/1048); Stellungnahme zu Nr. 13 Städtebauförderungsmaßnahmen in Lübeck und Flensburg, Vorlage des Innenministeriums, Umdr. 15/1677 3. Abschlussbericht für das Modellprojekt zur Flexibilisierung des Haushaltsvollzugs im Bereich des Einzelplans 05 für die Finanzämter des Landes Schleswig-Holstein, die O- berfinanzdirektion Kiel und die Landesfinanzschule, Vorlage des Ministeriums für Finan- zen und Energie, Umdr. 15/1589 4. GMSH; Nachtrag zum Pachtvertrag und zum Rahmenmietvertrag, Vorlage des Minis- teriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1683 5. Information/Kenntnisnahme, Umdr. 15/1583, derivative Finanzinstrumente, Umdr. 15/1690, EXPO, Umdr. 15/1678, Abschiebehaft Rendsburg 6. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kirchensteuergesetzes, (Kirchensteueränderungsgesetz – KiStÄndG), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1168, Umdrucke 15/1477, 1558, 1603, 1604, 1624, 1629, 1642 (überw. 28. Sept. 2001 an Bildungs-, Finanz- sowie Innen- und Rechtsausschuss) 3. Zukunft der Landeszentrale für Politische Bildung, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1263 (überw. 19. Okt. 2001) 4. Erhalt der Abendschulen in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1326 (überw. 16. Nov. 2001) 5. a) Bericht des Bildungsministeriums über den Stand der Zielvereinbarungen mit den Hochschulen (vgl. Haushaltsberatungen 8. Okt. 2001) b) Hochschulstrukturentwicklung in Schleswig-Holstein, Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/1253 (überw. 17. Okt. 2001 zur ab- schließenden Beratung) 6. a) Abschaffung der Zentralstelle zur Vergabe von Studienplätzen (ZVS), Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1172 5


b) Eigenauswahl von Studierenden durch die Hochschulen, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/1195 (überw. 17. Okt. 2001) 7. Neustrukturierung der Studienangebote für Architektur und Bauingenieurwesen, Be- richt der Landesregierung, Drs. 15/1327 (überw. 16. Nov. 2001) 8. Stand der Rekonstruktion des Fürstengartens hinter Schloss Gottorf und Bau eines Globushauses (auf Antrag der CDU-Fraktion) 9. Umzug der Landesbibliothek (auf Antrag der CDU-Fraktion) 10. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Berufl. Schulen Technik, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 18:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Eutin)
Freitag, 7. Dez. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Gremiums für Fragen der deutschen Minderheit in Nordschleswig (Kollund/DK, Haus Quickborn, Fjordvejen 40)
Sonnabend, 8. Dez. 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Veranstaltung „Schleswig-Holsteinische Weihnacht“ auf Einladung des Bundespräsidenten und seiner Frau Christina Rau (Rendsburg, Christkirche)
Sonntag, 9. Dez. keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker