Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.11.01
15:30 Uhr
Landtag

Wochenkalender 12. bis 18. November 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 12. bis 18. November 2001
Montag, 12. Nov. 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Arbeitsgruppe Justizministerium zum Thema Abschiebehaft (Kiel, Justizministerium) 11:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung der Bewerber um das Amt des Präsidenten des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbeamtengesetzes und anderer Gesetze, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/570, Umdrucke 15/690, 713, 807, 808, 823, 830, 841, 884, 949, 999, 1008, 1199, 1362, 1611 (überw. 14. Dez. 2000) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 16:00 bis Eingabenausschuss, Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker, Bürgersprechstunde 19:00 (Schleswig, Plessenhof, Plessenstraße 7, 1. Stock) 19:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Eröffnung der 18. landesweiten Kinder- und Jugendbuchwochen „Hits für Kids – Musik und Literatur“ (Stadtbücherei Wedel, Rosengarten 6)
Dienstag, 13. Nov. 10:00 Landtagsbesuch: Bundeswehrfachschule Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Neumünster) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 16:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 2



Mittwoch, 14. Nov. 9:30 Landtagsbesuch: Klaus-Harms-Schule, Kappeln (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Beginn der 17. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Klaus-Harms-Schule, Kappeln (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler, zusammen mit Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Sachstandsbericht und Schlussfolgerungen aus den mit den Binnenfischern eingegange- nen Vereinbarungen zur Kormoranproblematik und zukünftige Maßnahmen 13:30 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung der Bewerberin um das Amt der Präsidentin des Oberlandesgerichts Schleswig anschließend nicht öffentliche Sitzung: Tagesordnung: 1. Beratung und Wahl Landesarbeitsgerichtspräsident/in 2. Beratung und Wahl Oberlandesgerichtspräsident/in 14:30 Landtagsbesuch: Altenclub Großenaspe (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 18:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)
Donnerstag, 15. Nov. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Landtagsbesuch: Realschule Viöl (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 17. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Städtische Handelslehranstalt, Flensburg, Hauptschule Schäferberg, Bad Bramstedt (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:30 Landtagsbesuch: FDP-Kreisverband Dithmarschen, CDU-Ortsverband Pellworm (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: CDU-Bezirksverband Kropp (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:45 Landtagsbesuch: Fleckensgilde von 1677, Bad Bramstedt, mit Sonderprogramm auf Nie- derdeutsch durch Herrn Reimer Stöterau (Kiel, Landeshaus)
Freitag, 16. Nov. 16. - 18. Nov. Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Internationale Konferenz „Fluchtweg Ostsee“ (Bad Segeberg, Ev. Akademie Nordelbien) 9:30 Landtagsbesuch: Abendvolkshochschule Leck (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 Fortsetzung der 17. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: CDU-Ortsverbände aus Pinneberg- Nord (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:40 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag der Deutschen Marine und des Deut- schen Marinebundes (Marine-Ehrenmal Laboe) 3


18:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landesh., Zi. 384)
Sonnabend, 17. Nov.


Sonntag, 18. Nov. 11:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Zentralen Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Kieler Opernhaus, Rathausplatz)



Tagesordnung für die 17.Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Mitteilungen des Präsidenten 1. Aktuelle Stunde
2. Regierungserklärung zu den Milzbrand-Verdachtsfällen in Schleswig-Holstein
3. Regierungserklärung über der Ergebnisse der Steuerschätzung und die Auswirkungen auf Schles- wig-Holstein
Gesetzentwürfe Zweite Lesungen 4. Entwurf eines Gesetzes über die Kostenträger nach dem Infektionsschutzgesetz - (Kostenträger- Infektionsschutzgesetz - KTrIfSG) Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/1120 - Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses Lesung 40. Sitzung am 28. September 2001) Drs. 15/1291
5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbeamtengesetzes und anderer Gesetze Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/570 - Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Lesung 19. Sitzung am 14. Dezember 2000) Drs. 15/1343 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Landesdisziplinarordnung Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/1228 - Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Lesung 43. Sitzung am 19. Oktober 2001) 15/1345 7. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung von § 15 a des Gesetzes betreffend die Einführung der Zivilprozessordnung (Landesschlichtungsgesetz - LSchliG) Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/923 - Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Lesung 32. Sitzung am 30. Mai 2001) 15/1346 8. Entwurf eines Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst - Gesundheitsdienst-Gesetz (GDG) - Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/1045 - Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/1350 Lesung 35. Sitzung am 11. Juli 2001)
Erste Lesungen 4


9. Entwurf eines Gesetzes zu dem Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und den Ländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein über die Regelung der Gerichtszugehörigkeit des Küstengewässers der Nordsee und der Elbmündung sowie zur Änderung des Gerichtsorgani- sationsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1302 10. Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung einer Psychotherapeutenkammer und zur Änderung des Heilberufegesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1319
Große Anfragen 11. Wettbewerbsfähigkeit der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft Große Anfrage der Fraktion der CDU15/1004 Antwort der Landesregierung15/1331 12. Sport in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion der CDU15/1133 Antwort der Landesregierung15/1329 13. Sonderschulen und Förderunterricht in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion der CDU15/1139 Antwort der Landesregierung15/1336
Anträge 14. Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe Antrag der Fraktion der FDP 15/1249 15. Keine Erhöhung der Tabaksteuer Antrag der Fraktion der CDU 15/1301 16. Aufhebung des Bankgeheimnisses nach § 30 a Abgabenordnung Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/1305 17. Bekämpfung von Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15/1306 18. Bericht zur Personalstruktur- und Dienstrechtsreform im Hochschulbereich und zum Professoren- besoldungsreformgesetz Antrag der Fraktion der FDP 15/1344 19. Zweistufigkeit des Verwaltungsaufbaus in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der FDP 15/1351 20. Erfolgskontrolle ASH 2000 Antrag der Fraktion der FDP 15/1352 21. „Umweltranking“ Antrag der Fraktion der FDP 15/1353 22. Sicherheitsmaßnahmen auf kleineren Flughäfen und Luftlandeplätzen Antrag der Fraktion der CDU 15/1355 23. Trilaterale Wattenmeerkonferenz von Esbjerg Antrag der Fraktion der CDU 15/1356 24. Abschaffung der Befahrungsabgabe des Nord-Ostsee-Kanals Antrag der Fraktion der CDU 15/1357 25. Änderung der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 15/1359 26. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Schleswig-Holsteinischen Finanzgericht Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW
Berichte 27. Unterrichtssituation im Schuljahr 2000/2001 Bericht der Landesregierung 15/1052 28. Entwicklung der Museen in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 11. Mai 2001 - Drs.n 15/901 und 15/935 - Bericht der Landesregierung 15/1169 5


29. Bericht zur Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt Landtagsbeschluss vom 23. März 2001 - Drs. 15/779 (neu) - Bericht der Landesregierung 15/1173 30. Energieeinsparung bei den Landesliegenschaften Landtagsbeschluss vom 11. Juli 2001 - Drs. 15/1064 - Bericht der Landesregierung 15/1254 31. Besetzung von Führungspositionen im Organisationsbereich der Landesbank Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 15/1218 - Bericht und Beschlussempfehlung des Finanzausschusses 15/1272 (Ausschussüberweisung 40. Sitzung am 28. September 2001) 32. Vierter Bericht der Informations- und Dokumentationsstelle über die Tätigkeiten von Sekten und sektenähnliche Vereinigungen in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung 15/1303 33. Tätigkeitsbericht des Eingabenausschusses in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 2001 Bericht des Eingabenausschusses, Drs. 15/1317 34. Stand und Perspektiven von Denkmalschutz und Denkmalpflege in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 23. März 2001 - Drs.n 15/799 und 15/834 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1320 35. Organisations- und Rechtsformprüfung in der Forstwirtschaft - Drs.n 15/1149 und 15/1206 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1321 36. Statistischer Arbeitsmarktbericht Schleswig-Holstein 2000 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1322 37. Bericht zur Biologischen Vielfalt (Biodiversität) in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 11. Mai 2001 - Drs. 15/913 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1323 38. Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe Landtagsbeschluss vom 15. Dezember 2000 - Drs. 15/567 (neu) - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1324 39. Einheitlich Förderpolitik für gleichgeschlechtliche Lebensweisen Landtagsbeschluss vom 28. September 2001 - Drs.n 15/1193 und 1230 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1325 40. Erhalt der Abendschulen in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 28. September 2001 - Drs. 15/1235 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1326 41. Neustrukturierung der Studienangebote für Architektur und Bauingenieurwesen Landtagsbeschluss vom 28. September 2001 - Drs. 15/1184 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1327 42. Dezentralisierung der Lehrerpersonalverwaltung Landtagsbeschluss vom 28. September 2001 - Drs. 15/1186 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1328 43. Entschließung zur Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) Antrag der Fraktion der FDP - Drs. 15/967 - Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses (Ausschussüberweisung 32. Sitzung am 30. Mai 2001) 15/1341 44. Umsetzung des Handlungskonzepts der MASGV zur Sicherung der Pflegequalität in den stationä- ren Pflegeeinrichtungen Landtagsbeschluss vom 18. Oktober 2001 - Drs. 15/1269 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1342 45. Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Oberlandesgerichts bei dem Schleswig- Holsteinischen Oberlandesgericht in Schleswig Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1347 46. Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Landesarbeitsgerichts bei dem Landesarbeitsge- richt Schleswig-Holsteinisch Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/1348 47. Wellness- und Gesundheitstourismus-Standort Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 19. Oktober 2001 - Drs. 15/1261 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1349 6


48. Machbarkeitsstudie zur Ausweisung des Gebietes des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer als Weltkulturerbe Landtagsbeschluss vom 18. Oktober 2001 - Drs. 15/1249 Abs. 1 - Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1354 49. Wirtschaftliche Entwicklung in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 19. Oktober 2001 - Drs. 15/1262 - Bericht der Landesregierung 50. Fragestunde 51. Verschiedenes


Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker