Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
05.10.01
16:22 Uhr
Landtag

Wochenkalender 8. bis 14. Oktober 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 8. bis 14. Oktober 2001
Montag, 8. Okt. 9:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 9:30 Landtagsbesuch: IGS Trappenkamp (Kiel, Landeshaus) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit den Mitgliedern der Stadtgemeinschaft Tilsit (Kiel, Diedrichstr. 2) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Übersichten über die am 31. Aug. 2001 unbesetzten Planstellen und Stellen Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1405 Einzelplan 02, Vorlage des Präsidenten des Landesrechnungshofs, Umdruck 15/1319 Einzelplan 05, Kapitel 1205, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1283, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1429 Einzelplan 11, Outputorientierte Budgetierung des Aufgabenbereichs „Kredite, Finanzderi- vate, Schulden“ im Haushalt 2001 – Kapitel 1116 – Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1430 Kapitel 1211, Vorlage des Präsidenten des Landesrechnungshofs, Umdruck 15/1320 2. Verschiedenes anschließend Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Besetzung von Führungspositionen im Organisationsbereich der Landesbank Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1218 (überw. 28. Sept. 2001) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Flensburg) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Krs. Stormarn) 14:30 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, gemeinsam mit Bildungsausschuss, Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Übersichten über die am 31. Aug. 2001 unbesetzten Planstellen und Stellen, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1405 Einzelplan 07, Kapitel 1207 15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit Mitgliedern von „Refugio“, Zentrum für Behandlung u. Psychotherapie von 2


Folter-, Flucht- und Gewaltopfern in Schleswig-Holstein e.V. (Kiel, Oldenburgerstr. 25) 15:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert, gemeinsam mit FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, IHK) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 17:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Atelierbesuch bei Jürgen Wilms, Atelier Skorbut (Wackenhusen, 25797 Wöhrden) 19:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz „Menschenrechte – Anspruch und Wirklichkeit“, gemeinsam mit Heinrich-Böll-Stiftung (Kiel-Gaarden, Agenda-Café)
Dienstag, 9. Okt. 8:00 CDU-Fraktion: FAK Untersuchungsausschuss, Vors.: Abg. Klaus Schlie (Kiel, Landes- haus, Zi. 228 a) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landesh., Zi. 249 b) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch einer Delegation des Volkskongresses aus Zhejiang/China, Begrüßung durch den Landtagspräsidenten und den Mitgliedern des Ältestenrats; Informationsgespräch (Kiel, Landeshaus, Zi. 129); Informationsgespräch bei der Industrie- und Handelskammer zu Kiel 10:00 1. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Holger Astrup (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Stellungnahme zur Verfügung des Amtsgerichts Kiel 3. Zeitplan 4. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Seniorenbeirat Norderstedt(Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionstagung (Rendsburg) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 13:30 Landtagsbesuch: Verwaltungsschule Bordesholm (Kiel, Landeshaus) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 17:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Flüchtlingsforum (Kiel, Rathaus)
Mittwoch, 10. Okt. 8:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) anschließend Fahrt mit der Delegation des Volkskongresses aus Zhejiang nach Tönning, Husum, Schloss Gottorf, Molfsee 9:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 9:30 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung und Ergänzung des Bundes- Bodenschutzgesetzes (Landesbodenschutz- und Altlastengesetz - LBodSchG), Gesetz- entwurf der Landesregierung 3


Drs. 15/1049, Umdrucke 15/1388, 15/1423, 15/1439 (überw. 11. Juli 2001) Herr Gersteuer, Bauernverband Schleswig-Holstein, Dr. Klaus Henning, Landwirtschafts- kammer Schleswig-Holstein 10:15 Claus Müller, Landesnaturschutzverband, Ina Walenda, Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND) 11:00 Ralf Mauel, Axel Gengelbach, Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. (BGW) 11:30 Klaus Thoms, Herr Bock, Vereinigung der IHKs in Schleswig-Holstein 12:00 Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. anschließend Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Bericht der Landesregierung zum Thema Wattenmeer – Weltnaturerbe und Weltkulturerbe – Umdrucke 15/1123 und 15/1364 (neu) 10:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung Öffentliche Daseinsvorsorge – Orientierung zwischen Gemeinwohl und Wettbewerb 1. Energiewirtschaft Dr. Eberhard Hoffmann-Berling, Vertriebsleiter der Schleswag AG 10:15 Dr. Michael Glahn, Geschäftsbereichtsleiter Stromverbund der HEW AG 10:30 Jan-Christian Erps, Geschäftsf. Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Land- kreistages, Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Landesverbände 10:45 Diskussion 2. Kreditwirtschaft 11:00 Jan-Christian Erps, Geschäftsf. Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Land- kreistages, Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Landesverbände 11:10 Dr. Dietrich Rümker, Vorstandsvorsitzender der Landesbank Schleswig-Holstein Girozent- rale (Stellungnahme im Namen des Präsidenten des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, Herrn Olaf Cord Dielewicz) Dr. Peter Hüfner, Abteilungsdirektor im Bundesverband deutscher Banken, Berlin 11:45 Diskussion 3. Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) 12:15 NN, Vertreter des Verbandes deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Landesgruppe Nord Norbert Rohde, Präsident des Verbandes schleswig-holst. Omnibusbetriebe e.V. 12:30 Reiner Latsch, Konzernbeauftragter der Deutschen Bahn AG 12:45 Diskussion 13:00 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 a) 14:00 Landtagsbesuch: Jugendverband Neumünster mit Schüler/innen verschiedener Neumüns- teraner Schulen (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Ladenöffnungszeiten Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/377 (neu) b) Abschaffung des Gesetzes über den Ladenschluss Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/388 c) Innenstädte und „Tante Emma“ stärken Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/418, Umdruck 15/980 (überw. 27. Sept. 2000 an Sozial- und Wirtschaftsausschuss) 2. a) Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/793, Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/833 Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/837 (überw. 21. März 2001) 4


b) Finanzierung eines Ausbaus des Flugplatzes Kiel-Holtenau Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/1053 (überw. 11. Juli 2001 an Wirtschafts- und Fi- nanzausschuss), Sachstandsbericht durch das MWTV 3. a) Entwurf eines Gesetzes zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Land Schleswig- Holstein (Landes-Vergabegesetz), Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/957, Umdrucke 15/1197, 15/1291-15/1293, 15/1318, 15/1326, 15/1327, 15/1332, 15/1342, 15/1344, 15/1346, 15/1350, 15/1351, 15/1357, 15/1359, 15/1360, 15/1366, 15/1376 b) Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/958 Umdrucke 15/1318, 15/1332, 15/1344 (überw. 31. Mai 2001 an Wirtschafts- sowie Innen- und Rechtsausschuss) (Verfahrensfragen) 4. a) Keine Zusatzbelastung für schleswig-holsteinische LKW Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/462 b) Streckenbezogene Autobahnbenutzungsgebühr für LKW, Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/466, Sachstandsbericht durch das MWTV, Umdruck 15/866 (überw. 16. Nov. 2000) 5. Entschließung zur Telekommunikationsüberwachungsverordnung (TKÜV) Antrag der Fraktion der FDP, Drs. 15/967 (überw. 30. Mai 2001 an Wirtschafts-sowie Innen- und Rechtsausschuss) 6. Bericht über die Entwicklung der Kabelnetze Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1065 (überw. 13. Juli 2001 zur abschließenden Bera- tung) 7. Bericht über den Abbau öffentlicher Arbeitsplätze in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1087 (überw. 12. Juli 2001 an Agrar-, Wirtschafts-, Sozialausschuss) 8. Bericht über Auswirkungen der Neustrukturierung der Bundeswehr auf Standorte und Arbeitsplätze in Schleswig-Holstein sowie Maßnahmen der Landesregierung zur Unter- stützung der Konversion, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1066 (überw. 13. Juli 2001 an Innen- und Rechts- sowie Wirtschaftsausschuss zur abschließenden Beratung) 9. Schaustellergewerbe fördern Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/807 Antrag der Fraktionen der CDU und der FDP, Drs. 15/839, Umdr. 15/1119 (überw. 22. März 2001) 10. Bericht des MWTV über Wirtschaftsförderungsprogramme, Umdr. 15/1403 11. Verschiedenes
Donnerstag, 11. Okt. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Fachtagung mit Amtsrichtern zur Problematik der Abschiebungshaft (Schleswig, Oberver- waltungsgericht) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Übersichten über die am 31. Aug. 2001 unbesetzten Planstellen und Stellen, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1405 Einzelplan 01, Kapitel 1201 2. Bericht der Investitionsbank 2000, Drs. 15/1032 (überw, 28. Sept. 2001 zur abschlie- ßenden Beratung) (Verfahrensfragen) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kirchensteuergesetzes (Kirchensteueränderungsgesetz – KiStÄndG), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1168 (überw. 28. Sept. 2001 an Bildungs-, Finanz- sowie Innen- und Rechtsaus- schuss) (Verfahrensfragen) 4. Verschiedenes 5


10:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht 2001 des Unabhängigen Landeszentrums für den Datenschutz Schleswig-Holstein, Drs. 15/870 (überw. 30. Mai 2001 an Innen- und Rechts- und alle übrigen Ausschüsse zur abschließenden Beratung) 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Notfallrettung und den Krankentransport (Rettungsdienstgesetz – RDG), Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/918, Umdrucke 15/1213, 15/1315, 15/1372 (neu), 15/1383, 15/1386, Niederschrif- ten vom 10. Sept. und 1. Okt. 2001 (überw. 10. Mai 2001 an den Sozial- sowie Innen- und Rechtsausschuss; Beratung und Beschlussfassung) 3. Verbraucherschutz in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/1093 (überw. 12. Juli 2001 zur abschl. Beratung) 4. Bericht über das Kinder- und Jugendtelefon sowie über das Elterntelefon Bericht der Landesregierung, Drs. 15/979 (überw. 31. Mai 2001 zur abschl. Beratung) 5. Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit in Schleswig-Holstein Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der SPD, Drs. 15/493 (überw. 16. Nov. 2000 an Innen- und Rechts-, Bildungs- sowie Sozialausschuss zur abschl. Beratung) 6. Entwurf eines Gesetzes über die Kostenträger nach dem Infektionsschutzgesetz, (Kostenträger-Infektionsschutzgesetz – KTrIfSG), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1120 (überw. 28. Sept. 2001) 7. Verschiedeness 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Migrationspolitischer Runder Tisch (Kiel, Landeshaus) 14:00 Landtagsbesuch: Evangelische Kirchengemeinde Husum-Rödemis (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 15:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394)
Freitag, 12. Okt. 15:00 Diätenkommission (Sachverständigenkommission zu Fragen der Abgeordnetenentschä- digung) (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) – nicht öffentliche Sitzung –
Sonnabend, 13. Okt. 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Fachtagung Kirchenasyl (Neumünster, Ansgarkirche)
Sonntag, 14. Okt. keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker