Wochenkalender 1. bis 7. Oktober 2001
D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER vom 1. bis 7. Oktober 2001Montag, 1. Okt. 10:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, gemeinsam mit Wirtschaftsausschuss, Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Übersichten über die am 31. Aug. 2001 unbesetzten Planstellen und Stellen, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1405 Einzelplan 06, Kapitel 1206 2. Beratungen über den Haushaltsentwurf 2002 Übersichten über die Entwicklung der Vermerke „kw“ und „ku“, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/1404, Abwicklung der Ausgabereste 2000 im Haushaltsjahr 2001, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1406 3. Aufhebung des Sperrvermerks bezüglich der Betriebsmittelzuschüsse für die Kieler Flughafengesellschaft, Vorlage des Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr, Umdr. 15/1407 4. Freigabe der gesperrten Mittel für das Kennedy-Infozentrum der Amerika-Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., Vorlage des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Umdr. 15/1408 11:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, gemeinsam mit Sozialausschuss, Vors.: Abg. Andreas Beran, Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Einzelplan 10 Haushaltsvoranschläge der institutionell geförderten Zuwendungsempfänger, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1410, Outputorientierte Budgetierung in der staatlichen Internatsschule für Hörgeschädigte, Schleswig, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/1414 Kapitel 1210 11:00 Landtagsbesuch: Besatzung der Fregatte „Schleswig-Holstein“, Wilhelmshaven (Kiel, Landeshaus) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung des Städteverbandes und Landkreistages Schleswig-Holstein zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Notfallrettung und den Kranken- transport (Rettungsdienstgesetz – RDG), Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/918, (überwiesen 10. Mai 2001 an Sozial- sowie Innen- und Rechtsausschuss), Ände- 2 rungsantrag der Fraktion der FDP, Umdr. 15/1213, Schreiben des Sozialministeriums 6. Juli und 29. Aug. 2001, gemeinsame Stellungnahme der Krankenkassen, Umdr. 15/1372 (neu), (siehe Anhörung 10. Sept. 2001), Stellungnahme der kommunalen Landesverbände Umdr. 15/1386 2. Verschiedenes 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme an der Tagung zum Entwurf der „Richtlinien für den Vollzug von Abschiebungs- haft in Schleswig-Holstein (Kiel, Justizministerium) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz „Tag des Flüchtlings“ 50 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention (Kiel, Landeshaus, Zi. 142)Dienstag, 2. Okt. 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bürgersprechstunde in der JVA Kiel am 9. Okt. 2001 2. Terminabsprache für die Gesprächsrunde zur Eingabe 124-15-c 3. Behandlung von Eingaben 4. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Berufsfortbildungswerk Lütjenburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 12:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am 52. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China (Hamburg, Hotel Kempinski, Großer Festsaal, An der Alster) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Konzertes der Dithmarscher Musikschule „Junge Sinfoniker internatio- nal“ (Heide, Tivoli)Mittwoch, 3. Okt. FeiertagDonnerstag, 4. Okt. bis 7. Okt. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Konferenz „The Global Challenger of Minorities and Migration“ (Budapest) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, gemeinsam mit Innen- und Rechtsaus- schuss, Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentl. Sitzung – Tagesordnung: 3 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Einzelplan 04, Kapitel 1204 Einzelplan 09, Kapitel 1209 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, gemeinsam mit Umweltausschuss, Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Einzelplan 13, Kapitel 1213, Vorlage des Bundes Deutscher Forstleute, Umdr. 15/1396 14:00 Landtagsbesuch: AEG-Senioren, Neumünster (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 15:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, gemeinsam mit Agrarausschuss, Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Einzelplan 08, Kapitel 1208 15:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch, ge- meinsam mit FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel, Klausurtagung (Howacht) 15:00 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Birgit Wille-Handels 17:00 Sprechtag (Heide, Geschäftsstelle der DAK, Markt 44) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)Freitag, 5. Okt. 10:00 Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler, gemeinsam mit Bildungsausschuss, Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2001 bis 2005, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/1166 b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum Haushaltsplan 2002 (Haushaltsbegleitgesetz 2002), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/1150 Einzelplan 01, Kapitel 1201 Einzelplan 07, Kapitel 1207 anschließend Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Bericht über die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Volkshochschulen im Be- reich Fremdsprachen, Bericht des Bildungsministeriums, Umdruck 15/1413, und Ge- spräch mit dem Landesverband der Volkshochschulen 3. Fremdsprachenunterricht an Grundschulen, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/514, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/536 (überw. 17. Nov. 2000) Niederschrift 14. Ausschusssitzung 5. Apr. 2001 4. Verschiedenes 418:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Spät-Sommerfest der Firma Autokraft (Kiel-Wellsee, Bunsenstraße)Sonnabend, 6. Okt. 10:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Eröffnung des 13. Altenparlaments (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal) 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Referat zum Thema „Integration“ (Europa-Union, Kiel-Mettenhof)Sonntag, 7. Okt. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Referat zum Thema „Integration“ (SPD Itzehoe) Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker