Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
04.05.01
12:11 Uhr
Landtag

Wochenkalender 7. bis 13. Mai 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 7. bis 13. Mai 2001
Montag, 7. Mai 8:30 CDU-Fraktion: FAK Untersuchungsausschuss, Vors.: Abg. Klaus Schlie (Kiel, Landes- haus, Zi. 228a) 8:50 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Fahrt durch das Land mit der Stammbesatzung des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ nach Kappeln/Schleswig (Abfahrt Landeshaus Kiel) 10:00 1. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Holger Astrup (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Beweisanträge (Antr. der Fraktionen von CDU und F.D.P.) 2. Verschiedenes 10:30 Landtagsbesuch: Nordseeakademie Leck mit amerikanischen Senioren des „Elder Hostel“ (Kiel, Landeshaus) 11:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 354) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 8. Mai 9:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 9:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel-Holtenau, Flughafen) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi.138) – nicht öffentl. Sitzung – Tagesordnung: 1. Reise des Vorsitzenden zum Ombudsleuteseminar 2. Behandlung von Eingaben 3. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 10:00 Landtagsbesuch: Gymnasium Lütjenburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)



Neue E-Mail-Adresse: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de 2


15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Eröffnung der Anlauf- und Kontaktstelle für vorübergehend obdachlose und nichtsesshafte Männer und Frauen in Heide (Bürgerhaus der Stadt Heide, Neue Anla- ge 5) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der Gründung des Initiativkreises Kaliningrad (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)
Mittwoch, 9. Mai 9:30 Landtagsbesuch: Seniorenunion Henstedt-Ulzburg (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein- Saal) 10:00 Beginn der 12. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Jacob-Lienau-Realschule, Neustadt; Baltic Gesamtschule, Lübeck (Kiel, Landeshaus, SchleswigHolstein-Saal) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Ausstellungseröffnung des Fotografen Werner Kumpf (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Kiel, Landeshaus) 14:30 Landtagsbesuch: CDU-Kreisverband Bad Segeberg (Kiel, Landeshaus, Schleswig- Holstein-Saal) 15:45 Landtagsbesuch: SPD-Ortsverein Sülfeld; Jusos, Kreisverband Dithmarschen (Kiel, Lan- deshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 18:30 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Donnerstag, 10. Mai 9:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Landtagsbesuch: Marine-Offiziersmesse, Lübeck; Immanuel-Kant-Gymnasium, Neumüns- ter (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 10:00 Fortsetzung der 12. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Realschule Sandesneben; Georg-Kerschensteiner-Hauptschule, Pinne- berg (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 13:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – 13:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg, zus. mit FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts(Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 14:30 Landtagsbesuch: Marinewaffenschule Eckernförde, Lehrgruppe A; Aufklärungsgeschwader 51 „Imelmann“, Kropp (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 15:45 Landtagsbesuch: Frauenring, Ortsgruppe Kiel (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein- Saal) 19:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildungs- und Sozialpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Freitag, 11. Mai 3


9:30 Landtagsbesuch: Realschule Heiligenhafen; Seniorenunion Schleswig-Holstein (Kiel, Lan- deshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 10:00 Fortsetzung der 12. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Integrierte Gesamtschule Lütjenmoor, Norderstedt (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Festansprache anl. der Auftaktveranstaltung des Plattdeutschen Jahres (Schleswig, Ständesaal, Rathausmarkt 1)
Sonnabend, 12. Mai 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der 74. Vollversammlung des Landesjugendringes Schleswig-Holstein (Stadthalle Tönning, Badallee 14)
Sonntag, 13. Mai keine Termine


Tagesordnung für die 12.Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Mitteilungen des Präsidenten 1. Aktuelle Stunde (Donnerstag 10:00 Uhr)
Gesetzentwürfe Zweite Lesungen 2. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der amtlichen Statistik Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/705 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/823 (1. Lesung 25. Sitzung am 22. Febr. 2001) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Betreuungsgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/458 Bericht und Beschlussempfehlung des Sozialausschusses, Drs. 15/854 Lesung 14. Sitzung am 19. Okt. 2000)
Erste Lesungen 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesnaturschutzgesetzes Gesetzentwurf der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/897 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Notfallrettung und den Kranken- transport (Rettungsdienstgesetz – RDG) Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/918
Große Anfrage 6. Situation von älteren Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/485 Antwort der Landesregierung, Drs. 15/895
Anträge 7. PSSA (Particularly Sensitive Sea Area) Wattenmeer Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/868 8. Lebendschlachtviehtransporte Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/869 4


9. Einrichtung von Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/893 (Mittwoch 10:00 Uhr) 10. Rechte und Pflichten von Arbeitslosen Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/898 11. Entwicklung der Museen in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/901 12. Verfahren zum Modellversuch „Abitur nach 12 Jahren“ Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/904 (Mittwoch) 13. Bericht über den Stand der Entwicklung „Südliche Ostsee“ Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/906 (nach TOP 23) 14. Pelztierhaltung in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/908 15. Sicherheit des Schiffsverkehrs in der westlich Ostsee Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/909 (mit TOP 26 und 27) 16. Bericht zur Biologischen Vielfalt (Biodiversität) in Schleswig-Holstein Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/913 17. Bericht der Landesregierung über die Bedeutung des Handwerks in der Wirtschaft Schleswig- Holsteins und die derzeitige Lage des Handwerks Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/914 18. Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Bewertungsgesetzes und des Erbschafts- steuergesetzes im Bundesrat Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/915 (nach TOP 40) 19. Erhalt von Sprachheilgrundschulen Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/916 (nach TOP 38) 20. Dauerhafte Sicherung des tidefreien Zugangs zum Anleger Wittdün auf Amrum Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/917 21. Bericht zur Änderung des DNA-Identitätsfeststellungsgesetzes Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/919 22. Wahl des Vizepräsidenten des Landesrechnungshofs Schleswig Holstein (Nach TOP 10) Wahlvorschlag der Landesregierung Zustimmung zur Ernennung zu Mitgliedern des Landesrechnungshofs Antrag der Landesregierung, Drs. 15/921 23. Situation und Zukunft der Ostsee-Akademie (Mittwoch 15:00 Uhr) 24. Umwandlung der Provinzial Versicherungen in Aktiengesellschaften
Berichte 25. Situation der Außenhandelswirtschaft in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 17. November 2000, Drs. 15/522 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/812 (neu) (Donnerstag 15:00 Uhr) 26. Konsequenzen aus der Havarie „Pallas“ Bericht der Landesregierung, Drs. 15/511 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/821 (Ausschussüberweisung 17. Sitzung am 17. November 2000) 27. Verbessung der Schadensabwehr bei Havarien - Konsequenzen aus der Havarie „Pallas“ Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/532 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/822 (Ausschussüberweisung 17. Sitzung am 17. November 2000) 28. Verfassungsschutzbericht 2000 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/850 (Freitag) 29. Hilfekonzept für Eltern im Umgang mit Kleinkindern Beschlussempfehlung des Sozialausschusses gemäß Artikel 17 Abs. 2 Satz 2 LV i.V.m. § 14 Abs. 1 Satz 2 GO, Drs. 15/857 5


30. Entschließung zu den erforderlichen Maßnahmen aufgrund der BSE-Vorfälle Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/652 Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/676 Änderungsantrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/677 Bericht und Beschlussempfehlung des Agrarausschusses (Ausschussüberweisung 21. Sitzung am 24. Januar 2001), Drs. 15/866 31. Eckpunkte für einen besseren Verbraucherschutz und eine gesunde Nahrungsmittelproduktion als Konsequenz aus der BSE-Krise Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/650 Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/678 Bericht und Beschlussempfehlung des Agrarausschusses, Drs. 15/867 (Ausschussüberweisung 21. Sitzung am 24. Januar 2001) 32. Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit Behinderungen - bestehende Hilfsmöglichkeiten und bedarfsorientierte Versorgungsplanung Landtagsbeschluss vom 15. November 2000, Drs. 15/520 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/899 33. Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe Landtagsbeschluss vom 15. Dezember 2000, Drs. 15/567 (neu) Zwischenbericht der Landesregierung, Drs. 15/900 34. Bundeswehrstrukturreform Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/351 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/903 (Ausschussüberweisung 12. Sitzung am 29. September 2000) 35. Metropolregion Hamburg Landtagsbeschluss vom 19. Oktober 2000, Drs. 15/467 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/905 (Freitag 10:00 Uhr) 36. Privatfinanzierung der Elbquerung Landtagsbeschluss vom 23. März 2001, Drs. 15/790 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/907 37. Zukunft der maritimen Wirtschaft - Zukunft der Schiffbauindustrie Antrag der Fraktionen von SPD, F.D.P. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/739 (neu) Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/840 Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, Drs. 15/910 (Ausschussüberweisung 28. Sitzung am 23. März 2001) 38. Weiterentwicklung der beruflichen Schulen zu Regionalen Berufsbildungszentren Landtagsbeschluss vom 23. März 2001, Drs. 15/797 (neu) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/911 (nach TOP 9) 39. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a Grundgesetz; hier: Anmeldung zum 31. Rahmenplan für den Hochschulbau (2002 - 2005) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/912 40. Wirtschaftsbericht 2001 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/920 (nach TOP 25) 41. Fragestunde 42. Verschiedenes



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@lvn.parlanet.de. Internet: http://www.sh-landtag.de