Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.04.01
15:48 Uhr
Landtag

Wochenkalender für die Zeit vom 30. April bis 6. Mai 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 30. April bis 6. Mai 2001
Montag, 30. April 10:30 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 10:30 Landtagsbesuch: Realschule Husum-Nord (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal/142)
Dienstag, 1. Mai 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes „Mehr Demokratie im Betrieb“, (Mölln, Hauptstraße)
Mittwoch, 2. Mai Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der gemeinsamen Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Lan- deparlamente von Deutschland und Österreich, Südtirol, (Wien) 8:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249 b) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208 ) CDU-Fraktion: FAG Technologie, Vors.: Abg. Brita Schmitz-Hübsch, (Büdelsdorf) 10:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 11:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme an dem festlichen Empfang 40 Jahre M/S Kronprins Harald auf der Route Kiel- Oslo, (Norwegenkai Kiel) 11:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 13:00 SPD-Fraktion: Gesundheitspolitische Sprecherkonferenz der Landtagsfraktionen, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch/ Abg. Jost de Jager, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138 ) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Information der Landesregierung über die Umsetzung der EU-Wasserrahmen-richtlinie in Schleswig-Holstein sowie deren Auswirkungen Antrag der Abg. Herlich-Marie Todsen-Reese (CDU) 2


Umdruck 15/942 2. Konsequenzen aus der Havarie „Pallas“ Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/532 hierzu: Umdrucke 15/680, 15/814 (überwiesen am 17. November 2000 an den Innen- und Rechtsausschuss, den Umweltausschuss und den Wirtschaftsausschuss) 14:00 Landtagsbesuch: Realschule Owschlag (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 16:00 Europaausschuss und Ausschuss für Europa und Städtepartnerschaften der Hamburger Bürger- schaft, Vors.: Abg. Rolf Fischer (Hamburg, Rathaus, Rathausmarkt 1, Raum 151) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Ostseeparlamentarierkonferenz 2. Øresund-Region - Motor für die Ostseekooperation im 21. Jahrhundert 3. STRING - weitere Vorgehensweise 4. Nordseekooperation 5. Verschiedenes
Donnerstag, 3. Mai 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 9:15 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landeshaus, Zi. 361) 10:00 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Offshore-Windkraftanlagen Bericht der Landesregierung Drucksache 15/626 (überwiesen am 25. Januar 2001 an den Agrarausschuss und den Umweltausschuss zur abschließenden Beratung) 2. Förderung der Biotechnologie Antrag der Fraktion der F.D.P. Drucksache 15/119 (überwiesen am 7. Juni 2000 an den Wirtschaftsausschuss, den Bil- dungsausschuss, den Agrarausschuss und den Umweltausschuss) 10:00 Fortsetzung der Sitzung „Gesundheitspolitische Sprecherkonferenz der Landtagsfraktio- nen“, (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Landtagsbesuch: Germanistikstudenten aus Kattowitz (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 10:30 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildungs- und Sozialpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 2) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) ca. 13:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landeshaus, Zi. 361) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Zukunft der Weiterbildung in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/515 (überw. 17. Nov. 2000 an Wirtschafts- und Bil- dungsausschuss), hierzu: Gespräch mit den Vorsitzenden der Kommission Weiterbildung und Bericht der Bildungsministerin über das Projekt „Weiterentwicklung der Beruflichen Schulen zu regionalen Berufsausbildungszentren“ (Umdruck 15/829) 3. a) Referendarbezüge für Lehramtsanwärter an Beruflichen Schulen Antrag der F.D.P.-Fraktion, Drs. 15/757 Nr. 2 b) Fachlehrerinnen und Fachlehrer für Berufsschulunterricht Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/734 c) Flexibilisierung der Ausbildungsordnungen im Rahmen der Berufsausbildung Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/737 (überw. 21. Febr. 2001) 4. Konzept zur Sicherung des Lehrerbedarfs in Schleswig-Holstein 3


Antrag der F.D.P.-Fraktion, Drs. 15/825 (überw. 21. März 2001) 5. Weiterentwicklung des Gymnasiums Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/813 (überw. 21. März 2001) 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes Gesetzentwurf der CDU-Fraktion, Drs. 15/738 (überw. 21. Febr. 2001) 7. Errichtung eines zentralen Wirtschaftsarchivs in Schleswig-Holstein Antrag der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/723 (überw. am 22. Febr. 2001 an Bildungs-, Wirtschafts- und Finanzausschuss) 8. Stärkung und Stabilisierung des Wirtschaftsstandortes, des Arbeitsmarktes und der sozialen Sicherungssysteme durch ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger in Schleswig-Holstein Bericht der Landesregierung, Drs. 15/724 (überw. 22. Febr. 2001 an Wirtschafts-, Sozial-, Bildungs- sowie Innen- und Rechtsausschuss zur abschl. Beratung) 9. Terminplanung für das 2. Halbjahr 2001 10. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Landtagsbesuch: Duborg-Skolen, Flensburg, (Kiel, Landeshaus, Zi. 142)
Freitag, 4. Mai 11:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 13:30 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Grußwort anl. der Veranstaltung des Europäischen Protesttages für die Gleichstellung behinderter Menschen, (Kiel, Landeshaus, Konferenzsaal)
Sonnabend, 5. Mai 10:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Jahresmitgliederversammlung des Grenzfriedensbundes, Gaststätte „Handwerkerhaus“, Husum, Süderstr. 97 20:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Grußwort anl. des deutsch-russischen Abends am Europatag 2001, (Deutsch-Russisches Haus, ul. Jaltinskaja 2 a, Kaliningrad)
Sonntag, 6. Mai keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de