Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.03.01
13:41 Uhr
FDP

Wolfgang Kubicki: Die Landesregierung muss jetzt disziplinarrechtliche Schritte gegen Mantik prüfen

F.D.P. L a n d t a g s f r a k t i o n Schleswig-Holstein 1 Christian Albrecht Pressesprecher
V.i.S.d.P.


F.D.P. Fraktion im Schleswig- Holsteinischen Landtag Nr. 85/2001 Landeshaus, 24171 Kiel Postfach 7121 Telefon: 0431/9881488 Kiel, Montag, 12. März 2001 Telefax: 0431/9881497 E - Mail: fraktion@fdp-sh.de Rohwer-Mantik-Affäre/Untersuchungsausschuss/Aussage von Internet: http://www.fdp-sh.de Ministerpräsidentin Heide Simonis
Wolfgang Kubicki: Die Landesregierung muss jetzt disziplinarrechtliche Schritte gegen Mantik prüfen
Zur Aussage von Heide Simonis vor dem Untersuchungsausschuss sagte F.D.P.-Ausschussmitglied Wolfgang Kubicki:



Presseinformation „Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder der inzwischen entlassene Staatssekretär Uwe Mantik hat bei der umfangreichen Prüfung des Sachverhaltes durch den Wirtschaftsminister im Mai letzten Jahres die Wahrheit gesagt, dann hätte die Ministerpräsidentin wissentlich einen korrupten Beamten beschäftigt.
Oder der Staatssekretär hat im Mai des vergangenen Jahres seinen Dienstvorgesetzten belogen, als er zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen Stellung nehmen musste. Dann hat sich Uwe Mantik eines Dienstvergehens schuldig gemacht, das von der Landesregierung verfolgt werden muss.
An die erste Möglichkeit glaube ich nicht“, stellte Kubicki heute in Kiel nach der Vernehmung von Heide Simonis fest.
„Jetzt ist die Landesregierung am Zug und muss disziplinarrechtliche Schritte prüfen.“