Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.03.01
10:17 Uhr
Landtag

Wochenkalender 12. bis 18. März 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 12. bis 18. März 2001
Montag, 12. März 9:00 Landtagsbesuch: Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen, Dr. Ulrich Hase, mit Gästen (Kiel, Landeshaus) 10:00 1. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Holger Astrup (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung einer Auskunftsperson: Ministerpräsidentin Heide Simonis anschließend nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: 1. Beweisanträge 2. Verschiedenes 14:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Norderstedt) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 13. März 9:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsreise (Flensburg) 10:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Leitung der Sitzung der Arbeitsgruppe Altenparlament (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 10:00 Landtagsbesuch: Ernst-Barlach-Gymnasium, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktionssitzung (Neumünster) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 15:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens, Vorsitzender des Standing Committee der Ost- seeparlamentarierkonferenz (BSPC) Leitung der Sitzung des Standing Committee (Berlin, Deutscher Bundestag) 18:00 CDU-Fraktion: AG Abfall, Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)
Mittwoch, 14. März 9:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens, Vorsitzender des Standing Committee der Ost- seeparlamentarierkonferenz (BSPC) Fortsetzung der Sitzung des Standing Committee (Berlin, Auswärtiges Amt) 11:30 Gespräch des Standing Committee mit Außenminister Joschka Fischer, Vorsitzender des Ostseerates (CBSS) (Berlin, Auswärtiges Amt) 10:00 Landtagsbesuch: Marli-Werkstätten, Lübeck (Kiel, Landeshaus) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 2


10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (LANU, Flintbek) 10:30 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht der Investitionsbank 1999, Drs. 15/146 (überwiesen 15. Nov. 2000 an Finanz- und Wirtschaftsausschuss zur abschließenden Beratung) 2. Konsequenzen aus der Havarie „Pallas“, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/532, Umdrucke 15/680, 15/814 (überw. 17. Nov. 2000 an Innen- und Rechts-, Umwelt-sowie Wirtschaftsausschuss) 3. Bundeswehrstrukturreform, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/351, Umdrucke 15/543, 15/558 (überw. 29. Sept. an Innen- und Rechts- sowie Wirtschaftsausschuss) 4. a) Ladenöffnungszeiten, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/377 (neu) b) Abschaffung des Gesetzes über den Ladenschluss, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/388 c) Innenstädte und „Tante Emma“ stärken, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN, Drs. 15/418 (überw. 27. Sept. 2000 an Sozial- und Wirtschaftsausschuss) 5. Statistischer Arbeitsmarktbericht Schleswig-Holstein 1999, Bericht der Landesregie- rung, Drs. 15/576 (überw. 25. Jan. 2001 an Sozial- und Wirtschaftsausschuss zur abschl. Beratung) 6. a) Förderung der Biotechnologie, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/119 (überw. 7. Juni 2000 an Wirtschafts-, den Bildungs-, Agrar- und Umweltausschuss) b) Bericht des MWTV zum Thema „Biotechnologie in Schleswig-Holstein“, Umdruck 15/842 7. Verschiedenes 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 12:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 13:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer, zus. mit FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Fried- rich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Reform des Zivilprozesses a) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/229 (überwiesen 18. Okt. 2000 zur abschließen- den Beratung) b) Antrag des Abgeordneten Thorsten Geißler (CDU), Umdruck 15/793 2. Bericht der Justizministerin über das Thema Schutz kindlicher Opferzeugen, Antrag des Abg. Thorsten Geißler (CDU) 3. a) Bericht zum Justizvollzug in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/446 (überw. 19. Okt. 2000 zur abschließenden Beratung) b) Selbstbefassungsangelegenheit 347-15-b (Besuche des Eingabenausschusses in der JVA Neumünster 04. Sept. ‘00 und der JVA Lübeck 13. Okt. ‘00; Schreiben des Ausschussvorsitzenden, Umdr. 15/482 und 15/573) 4. Ausführungsgesetz zur Insolvenzordnung, Umdruck 15/112 5. a) Konsequenzen aus der Havarie „Pallas“, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/511, Umdruck 15/797 (überw. 17. Nov. 2000 an Innen- und Rechtsausschuss) b) Konsequenzen aus der Havarie „Pallas“, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/532, Umdrucke 15/680, 15/814 (überw. 17. Nov. 2000 an Innen- und Rechts-, Umwelt- sowie Wirtschaftsausschuss) 6. a) Rückführung von Flüchtlingen in das Kosovo und nach Bosnien, Antrag der Abge- ordneten des SSW, Drs. 15/65, Nr. 1, Umdrucke 15/61, 15/77, 15/90, 15/91, 15/111, 15/116, 15/123, 15/130, 15/133, 15/134, 15/140, 15/142, 15/152, 15/154, 15/155, 15/160, 15/161, 15/212, 15/542 (überw. 12. Mai 2000) b) Erleichterter Arbeitsmarktzugang für Migrantinnen und Migranten, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/368 (überw. 28. Sept. 2000) 7. Stärkung und Stabilisierung des Wirtschaftsstandortes, des Arbeitsmarktes und der Sozialen Sicherungssysteme durch ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger in Schlesw.-Holst., Bericht der Landesregierung, Drs. 15/724 (überw. 22. Febr. 2001 an Wirtschafts-, Sozial-, Bildungs- und Innen- und Rechtsausschuss zur abschl. Beratung) 8. Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt 3


Hamburg und Schleswig-Holstein über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der amtlichen Statistik, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/705 (überw. 22. Febr. ‘01) 9. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Volkshochschulen in Dithmarschen mit Aussiedlern (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 14:00 CDU-Fraktion: AG Technologie, Vors.: Abg. Brita Schmitz-Hübsch (Kiel, Landeshaus, Zi. 208 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Donnerstag, 15. März 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshs., Zi. 383) 9:30 Landtagsbesuch: Landeszentrale für Politische Bildung mit Seminar für Lehrer und Offizie- re(Kiel, Landeshaus, Zi. 139) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Schleswig-Holsteinischer Verband für Straffälligen- und Bewährungshilfe e.V.“ (Neumünster, JVA, Holsatenring 6-24) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Elmshorn) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Neuausrichtung des Gütezeichens „Hergestellt und geprüft in Schleswig-Holstein“, Umdruck 15/843 2. Abwicklung des Förderprogramms „Zuschüsse für die Aufstellung von Landschaftsplä- nen“ durch das Ministerium für Umwelt, Natur und Forsten Vorlage des Abg. Hans-Jörn Arp (CDU), Umdruck 15/784 3. Sanierung von Wahlleistungsstationen im Universitätsklinikum Kiel (UKK), Vorlage des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Umdruck 15/759 4. Freigabe gesperrter Haushaltsmittel bei Titel 0705-684 01 – Förderung von Heimvolks- hochschulen und Bildungsstätten, hier: Ostsee-Akademie, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdruck 15/825 5. Entwurf eines Terminplans des Finanzausschusses für die Beratungen des Haus- haltsentwurfs 2002, Vorlage des Vorsitzenden des Finanzausschusses, Umdruck 15/796 6. Information/Kenntnisnahme Umdr. 15/744 (üpl. und apl. IV/2000), Umdr. 15/752 (Kosten- und Zeitplanung DV-Projekt ALK), Umdr. 15/756 (Unterbringung der Dienststelle des ULD), Umdr. 15/774 (Grobkonzept BMF Bundesfinanzverwaltung), Umdr. 15/832 (Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V.) 7. Verschiedenes 13:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshs., Zi. 383)
Freitag, 16. März 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an einem Diakonie-Gottesdienst (Meldorfer Dom; anschließend Empfang im Süderschiff, Meldorf, Marktplatz) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Technik- und Ökolo- giezentrum, Eckernförde) 11:00 Landtagsbesuch (Fortsetzung): Landeszentrale für Politische Bildung mit Seminar für Lehrer und Offiziere(Kiel, Landeshaus, Zi. 139)
Sonnabend, und Sonntag, 17. und 18. März keine Termine 4



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de