Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
09.02.01
13:49 Uhr
Landtag

korrigierter Wochenkalender 12. - 18. Februar (Eingabenausschuss nicht Montag sondern Dienstag 10:00 Uhr)

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 12. bis 18. Februar 2001
Montag, 12. Febr. 9:00 CDU-Fraktion: FAK Untersuchungsausschuss, Vors.: Abg. Klaus Schlie (Kiel, Landes- haus, Zi. 230) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder, Forum integrierte Regionalentwicklung (Rendsburg, „Zett“) 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz 10. migrationspolitisches Forum „Aufenthaltsbeendende Maßnahmen“ (Berlin, Vertretung des Landes Baden-Württemberg) 14:00 Landtagsbesuch: CAU Kiel mit norwegischen Deutschstudentinnen (Kiel, Landeshaus) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 13. Febr. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Konstituierung und 1. Arbeitssitzung der interfraktionellen AG Föderalismus (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 129) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi.138) – nicht öffentl. Sitzung – Tagesordnung: 1. Behandlung von Eingaben 2. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 225) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese, zusammen mit FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Landtagsbesuch: Karl-Sörensen-Realschule, Pinneberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Empfangs zum 75. Geburtstages des Präsidenten des Landessportver- bandes Schleswig-Holstein und des Ehrenpräsidenten des Deutschen Sportbundes, Dr. h.c. Hans Hansen (Kiel, Haus des Sports, Winterbeker Weg 49) 13:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 2


19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der Vortragsreihe der Landeszentrale für politische Bildung „Kieler Vorträge zur Politik und Wirtschaft in der Ostseeregion: Schleswig-Holstein und der Oblast Kaliningrad – Partnerschaft mit Zukunft“ (Kiel, Schloss, Förde-Foyer)
Mittwoch, 14. Febr. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 9:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme an der Fachtagung “Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen in Schleswig- Holstein”, Veranst.: Innenministerium, Flüchtlingsrat und REFUGIO (Neumünster, „Kiek- in“) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, L’hs, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 10:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildungs- und Sozialpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 2) 10:30 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Baugewerbeverbandes und des Bau- industrieverbandes über die aktuelle Lage der Bauwirtschaft in Schleswig-Holstein 2. Bericht der Investitionsbank 1999, Drs. 15/146 (überw. 15. Nov. 2000 an Finanz- sowie Wirtschaftsausschuss zur abschließenden Beratung) 3. Bundeswehrstrukturreform, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/351, Umdruck 15/543 (überw. 29. Sept. an Innen- und Rechts- sowie Wirtschaftsausschuss) 4. Bericht des MWTV über den möglichen Bau einer Rohstoff-Pipeline von Marl/Gelsenkirchen über Wilhelmshaven und Stade nach Brunsbüttel 5. Sachstandsbericht des MWTV über das Landesweite Tarifkonzept Schleswig-Holstein sowie über die HVV-Erweiterung 6. Bericht des MWTV über Möglichkeiten zur Wiedereröffnung des Schülldorfer Bahnhofs 7. Informationsreise des Ausschusses zum Besuch der CeBIT am 26. März d. J. 8. Verschiedenes 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 13:30 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des kommunalen Verfassungsrechts, Gesetz- entwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/657, (überw. 25. Jan. 2001) – Verfahrensfragen – 2. Zwischenlagerung abgebrannter Brennelemente, Antwort der Landesregierung, Drs. 15/333, Umdrucke 15/437, 15/438 (überw. 28. Sept. 2000 an Innen- und Rechts- sowie Umweltausschuss) 3. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richte- rinnen und Richter des Flurbereinigungsgerichts, Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, F.D.P., BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/637, Um- druck 15/697 (überw. 24. Jan. 2001) 4. Maßnahmen zum Abbau der Diskriminierung von Lesben und Schwulen Bericht der Landesregierung, Drs. 15/625 (überw. 26. Jan. 2001 an Sozial-, Bildungs- sowie Innen- und Rechtsausschuss zur abschließenden Beratung) 5. Verschiedenes anschließend nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: Verfahren 276-15-o Selbstbefassungsbeschluss zum Beihilferecht/Antragsbefugnis, Schreiben d. Eingabenausschusses 12. Dez. 2000, Umdrucke 15/605 (neu), 15/725 3


14:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Donnerstag, 15. Febr. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, L’hs., Zi. 383) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Übertragung der finanztechnischen Abwicklung des Schulbauprogramms auf die Inves- titionsbank Schleswig-Holstein (IB), Vorlage des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Umdr. 15/678 2. Veräußerung eines landeseigenen unbebauten Grundstücks in Wenningstedt/Sylt, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/698 3. a) Zweijahreshaushalte in den Ländern und deren Kommunen, Vorlage des Präsiden- ten des Landesrechnungshofs vom 4. Mai 2000, Umdr. 15/27 b) Grundlagenpapier zur Zielbildung und Zieldefinition, Vorlage des Ministeriums für Finan- zen und Energie, Umdr. 15/63 c) Rahmenkonzept Controlling, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/584 4. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Sozialversicherungsfreiheit von Aufwandsentschädigungen ehrenamtlich Tätiger, An- trag der Fraktion der CDU, Drs. 15/68 (überw. 12. Mai 2000) 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung des Betreuungs- gesetzes, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/458 (überw. 19. Okt. 2000 an So- zial- sowie Innen- und Rechtsausschuss) – Verfahrensfragen – 3. Eckpunkte für einen besseren Verbraucherschutz und eine gesunde Nahrungsmittel- produktion als Konsequenz aus der BSE-Krise, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/650, Antrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/678 (überw. 24. Jan. 2001 an Agrar-, Umwelt- sowie Sozialausschuss) 4. Entschließung zu den erforderlichen Maßnahmen aufgrund der BSE-Vorfälle, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/652, Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/676, Änderungsantrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/677 (überw. 24. Jan. 2001 an Agrar-, Umweltausschuss sowie Sozialausschuss) 5. Gütezeichen „Hergestellt und geprüft in Schleswig-Holstein“, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/653 (überw. 24. Jan. 2001 an Agrar-, Umwelt- sowie Sozialausschuss) 6. Tag der Initiativen (Verfahrensfragen: Festlegung des Kreises der Anzuhörenden) 7. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)
Freitag, 16. Febr. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Beirates Niederdeutsch beim Schleswig-Holsteinischen Landtag (Kiel, Landeshaus, Zi. 136) CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kreis Stormarn)
Sonnabend, 17. Febr., und Sonntag, 18. Febr., keine Termine 4



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de