Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
26.01.01
12:23 Uhr
Landtag

Wochenkalender 29. Jan. - 4. Febr. 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 29. Januar bis 4. Februar 2001
Montag, 29. Jan. 10:00 1. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Holger Astrup (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Vernehmung von Auskunftspersonen (Herr Dr. Knud Büchmann, Leiter der Abteilung 1 in der Staatskanzlei, Herr Helmut Badekow, Referatsleiter für Planung und Kommunikation im Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Verkehr, Herr Reinhard Warnecke, Perso- nalreferent in der Staatskanzlei) Anschließend nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: 1. Beweisanträge 2. Verschiedenes 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am traditionellen Neujahrsempfang der Landeszentralbank der Freien und Han- sestadt Hamburg in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein (Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank, Kreuzstall des Schlosses Gottorf, Schleswig) 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 30. Jan. 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Vorstellung des Wissenschaftlichen Dienstes durch Herrn Dr. H.-J. Waack 2. Behandlung von Eingaben 3. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Arbeiterwohlfahrt Lensahn (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch im Marschallsamt der Wojewodschaft Pommern (Danzig, Polen) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens 2


Pressekonferenz (Rathaus Zoppot, Polen) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsreise (Dithmarschen) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Eröffnung der „Landesschau“ – Ausstellung von Werken bildender Künstlerinnen und Künstler aus Schleswig-Holstein (Staatliche Kunstgalerie Zoppot, Polen)
Mittwoch, 31. Jan. vormittags Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch im Deutschen Generalkonsulat (Danzig, Polen) 8:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Referat “Flüchtlings- und Migrationspolitik in der Bundesrepublik Deutschland” (Gymnasium des Schulzentrums Glinde, Oher Weg) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg, zus. mit FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Kiel, Landeshaus, Zi. 261) 14:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – 14:00 Landtagsbesuch: Gesamtschule Eckernförde (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Donnerstag, 1. Febr. 10:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Besuch des Landesamtes für Asylangelegenheiten (Lübeck) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 13:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des 1.Spatenstiches für den Neubau des Plenarsaals des Schleswig- Holsteinischen Landtages (Kiel, Landeshaus, Wasserseite) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 17:00 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Teilnahme am Gespräch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Bundeswehr auf Einla- dung des Befehlshabers der Flotte und des Standortältesten Flensburg/Glücksburg (Glücksburg, Offizierheim Kaserne Meierwik, Uferstr.) 18:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. des Parlamentarischen Abends des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer- vereins (Kiel, Sophienblatt 3)
Freitag, 2. Febr. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Bereisung Kreis Pinneberg)
Sonnabend, 3. Febr. 3


11:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Besuch der Bildungskonferenz: Bildungsprobleme türkischer Kinder und Lösungsvor- schläge in Hamburg und Schleswig-Holstein (Max-Tau-Schule, Kiel)
Sonntag, 4. Febr. keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de