Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.01.01
09:21 Uhr
Landtag

Wochenkalender 22. - 28. Januar 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 22. bis 28. Januar 2001
Montag, 22. Jan. 10:00 1. parlamentarischer Untersuchungsausschuss Vors.: Abg. Holger Astrup (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Zusammenhängende Sachdarstellung des Betroffenen Dr. Bernd Rohwer anschließend nicht öffentliche Sitzung, Tagesordnung: 1. Beweisanträge 2. Schreiben des Bürgermeisters der Hansestadt Lübeck zum Amtshilfeersuchen gem. Artikel 18 Abs. 4 Satz 3 der Landesverfassung, Umdr. 15/614 (nur für internen Gebrauch) 3. Verschiedenes 14:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 Landtagsbesuch: CAU Kiel mit norwegischen Germanistikstudenten (Kiel, Landeshaus) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 23. Jan. 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Landtagsbesuch: Ibeg-Arbeit-Neumünster mit Trainingsseminar für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 17:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208)
Mittwoch, 24. Jan. 9:30 Landtagsbesuch: Bruno-Lorenzen-Realschule, Schleswig (Kiel, Landeshaus, Schleswig- Holstein-Saal) 10:00 Beginn der 9. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages dreitägig/Tagesordnung s. u. (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Meldorfer Gelehrtenschule (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 13:30 SPD-Fraktion: FAK Europa, Ostsee- und Nordseekooperation, Vors.: Abg. Ulrike Rodust (Kiel Landeshaus, Zi. 354) 14:30 Landtagsbesuch: Heeresflugabwehrschule, Stammbatterie, Rendsburg (Kiel, Landeshaus, 2


Schleswig-Holstein-Saal) 15:45 Landtagsbesuch: Seniorenbeirat Heikendorf (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Veranstaltung der Parlamentarischen Gesellschaft Schleswig-Holstein „Deutschland – von außen betrachtet“ mit Frau Ruth Elias aus Beth Jitzchak, Autorin des Buches „Die Hoffnung erhielt mich am Leben“ (Kiel, Landeshaus, Zi. 139)
Donnerstag, 25. Jan. 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Fachtagung zur Abschiebehaft mit Amtsrichtern (zuständig für Abschiebehaft), Mitveran- stalter: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. und amnesty international (Kiel, Justizmi- nisterium, Lorentzendamm) 9:30 Landtagsbesuch: Humboldt-Gymnasium, Kiel, Gorch-Fock-Hauptschule, Kappeln, ABC- Abwehrbataillon 610, Albersdorf (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 10:00 Fortsetzung der 9. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal) 10:45 Landtagsbesuch: Realschule Kronshagen, Berufsvorbereitung Raisdorf (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 13:30 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landeswassergesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/642 14:30 Landtagsbesuch: Gymnasium Schwarzenbek (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein- Saal) 18:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. des Empfanges für die Bundeswehr (Kiel, Hotel Maritim-Bellevue, Bismarckallee 2)
Freitag, 26. Jan. 9:30 Landtagsbesuch: Dänische Schule Bredstedt (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein- Saal) 10:00 Fortsetzung der 9. Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages (Kiel-Landeshaus, Plenarsaal)
Sonnabend, 27. Jan. 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. der „Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocaust“ des Schleswig- Holsteinischen Landtages in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bil- dung (Kiel, Schloss, Kleiner Saal) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Grußwort zu Integration, Demokratie und Menschenrechten auf der Schülerdemonstration Pro Menschenrechte und Ausländerfreundlichkeit, Schüler gegen Rechtsextremismus (Kiel, Exerzierplatz) 16:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grusswort anl. des Aktionstages „Gegen Rechtsextremismus“ der Landesschülervertre- tung der Berufsschulen, Gymnasien/Gesamtschulen und Realschulen, Landesjugendring, Jusos, GAJ, SSW-Jugend, Julis, Junge Union (Trappenkamp, Bürgerhaus)
Sonntag, 28. Jan. keine Termine 3


Tagesordnung für die 9.Tagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages


Mitteilungen des Präsidenten 1. Aktuelle Stunde
Gesetzentwürfe Zweite Lesung 2. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Spielbankgesetzes des Landes Schleswig-Holstein Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/572 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/648 Lesung 19. Sitzung am 14. Dezember 2000) Erste Lesungen 3. Entwurf eines Gesetzes zur Neufassung des Gesetzes über die Führung der Berufsbezeichnun- gen Architektin oder Architekt, Stadtplanerin oder Stadtplaner und Beratender Ingenieurin oder Beratender Ingenieur sowie über die Errichtung einer Architekten- und Ingenieurkammer (Architekten- und Ingenieurkammergesetz – ArchIngKG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/609 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landeswassergesetzes Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/642 (1. Lesung am Mittwoch, 2. Lesung am Freitag) 5. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Abgeordnetengesetzes Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, F.D.P., BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abge- ordneten des SSW, Drs. 15/649 6. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalen Abgabengesetzes des Landes Schles- wig-Holstein (KAG) Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/656 7. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Kommunalen Verfassungsrechts Gesetzentwurf der Fraktion der CDU, Drs. 15/657 (Donnerstag 10:00 Uhr)
Anträge 8. Durchführung der Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Flurbereinigungsgerichts Antr. der Fraktionen von SPD, CDU, F.D.P., BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/637 9. Auflösung der Enquete-Kommission Antr. der Fraktionen der CDU und der F.D.P., Drs. 15/640 10. Keine Wiedereröffnung des Grenzüberganges Kupfermühle-Kruså für LKW Antr. der Abgeordneten des SSW, Drs. 15/643 11. Lebensmittel- und Futtermittelkontrollen in Schleswig-Holstein Antr. der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/646 (Mittwoch 10:00 Uhr mit TOP 13, 15 und 16) 12. Netzwerkbetreuung an öffentlichen Schulen Antr. der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/647 13. Eckpunkte für einen besseren Verbraucherschutz und eine gesunde Nahrungsmittelproduktion als Konsequenz aus der BSE-Krise Antr. der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/650 14. Entschließung zur Beschäftigung von Zwangsarbeitern in Schleswig-Holstein 1939 - 1945 Antr. der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/651 (Freitag 10:00 Uhr) 15. Entschließung zu den erforderlichen Maßnahmen aufgrund der BSE-Vorfälle Antr. der Fraktion der CDU, Drs. 15/652 16. Gütezeichen „Hergestellt und geprüft in Schleswig-Holstein“ Antr. der Fraktion der CDU, Drs. 15/653 17. Erweitertes Konnexitätsprinzip ins Grundgesetz Antr. der Fraktion der CDU, Drs. 15/654 18. Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Trinkgeldfreibetrages (Bundesrats-Drs. 770/00 vom 24. Nov. 2000) Antr. der Fraktion der CDU, Drs. 15/655 4


19. Einwilligung in die Veräußerung der landeseigenen Liegenschaft Schloss Plön Antr. des Ministers für Finanzen und Energie, Drs. 15/658
20. Verbraucherschutz in Schleswig-Holstein Antr. der Fraktionen der CDU und der F.D.P., Drs. 15/659 (nach TOP 11) 20a Auswirkungen der Bundeswehrplanung auf Schleswig-Holstein – Dringlichkeitsantrag der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/665 – (Mittwoch 15:00 Uhr) Berichte 21. Bericht der Landesregierung an den Landtag gemäß § 126 HSG n. F. – Universitätsklinika – Bericht der Landesregierung, Drs. 15/555 22. Statistischer Arbeitsmarktbericht Schleswig-Holstein 1999 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/576 23. Videoüberwachung öffentlicher und privater Stellen in Schleswig-Holstein Landtagsbeschluss vom 8. Juni 2000, Drs. 15/154 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/598 24. Maßnahmen zum Abbau der Diskriminierung von Lesben und Schwulen Landtagsbeschluss vom 28. September 2000, Drs. 15/373 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/625 25. Offshore-Windkraftanlagen Landtagsbeschluss vom 19. Oktober 2000, Drs. 15/468 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/626 26. Entscheidung über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 27. Februar 2000 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses, Drs. 15/636 27. Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht für allgemein- und berufsbildende Schulen Antr. der Fraktion der CDU, Drs. 15/214 Bericht und Beschlussempfehlung des Bildungsausschusses (Ausschussüberweisung 9. Sitzung am 14. Juli. 2000), Drs. 15/644


Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de