Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
12.01.01
12:55 Uhr
Landtag

Wochenkalender 15. - 21. Jan. 2001

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 15. bis 21. Januar 2001
Montag, 15. Jan. 12:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 16. Jan. 8:30 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 Eingabenausschuss Vors.: Abg. Gerhard Poppendiecker (Kiel, Landeshaus, Zi.138) – nicht öffentl. Sitzung – Tagesordnung: 1. Reisen und Veranstaltungen des Eingabenausschusses im Jahr 2001 2. Behandlung von Eingaben 3. Verschiedenes 10:00 Landtagsbesuch: Realschule Kronshagen (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 225) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31)
Mittwoch, 17. Jan. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Leitung der Sitzung des Ältestenrates (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) Tagesordnung: 1. Ablauf der 9. Tagung des Landtages 2. Weitere Besprechungsthemen 10:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Kooperationsmöglichkeiten an der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark hierzu: Studie über die regionale Wirtschaftsstruktur im Landesteil Schleswig und in Sønderjylland und Suche nach möglichen Kooperationsfeldern sowie künftiger Bedarf des Arbeitsmarktes im grenznahen Raum, Umdr. 15/534 (neu) (Klaus Haller, Vertreter der 2


Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein) 2. Situation der Fischerei im Ostseebereich Ministerium für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft, Ernährung und Touris- mus 3. Situation in Kaliningrad (AL Werner Kindsmüller, Vertreter der Staatskanzlei) 4. Verschiedenes Vorbereitung der Anhörung zum Thema Europäische Verfassung am 7. Februar 2001 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder, zus. mit FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 383) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme am Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein zu Ehren des Konsularkorps (Kiel, Maritim Hotel Bellevue, Bismarckallee 2) 11:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 225) 14:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Konsequenzen aus der Havarie „Pallas“, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/532 (überw. 17. Nov. 2000 an Innen- und Rechts-, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss) 2. Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/435 (überw. 19. Okt. 2000 an Innen- und Rechts- und alle übrigen Ausschüsse) 3. Umweltbildung in Schleswig-Holstein, Antw. der Landesregierung auf die Große An- frage der Fraktion der CDU, Drs. 15/472 (überw. 15. Nov. 2000 an Umwelt- und Bildungs- ausschuss) – Verfahrensfragen – 4. Bericht der Landesregierung über den derzeitigen Stand der Erarbeitung der EU- Wasserrahmenrichtlinie 5. Kormoranfraßschäden, Umdr. 15/436 – Verfahrensfragen – 6. Terminplanung erstes Halbjahr 2001 7. Verschiedenes 14:00 Wirtschaftsausschuss Vors.: Abg. Roswitha Strauß (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Anhörung zur begleitenden Tätigkeit der Regionalbeiräte bei der Durchführung des Regionalprogramms 2000 2. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a GG, Anmeldung zum 30. Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschafts- struktur“, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/581, Umdr. 15/581 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Spielbankgesetzes des Landes Schleswig- Holstein, Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/572 (überw. 14. Dez. 2000 an In- nen- u. Rechts-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss) 4. Verschiedenes anschl . – nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Bericht der Landesregierung zur Wärmeversorgung im Bebauungsgebiet „Stadtheide“, Plön, Umdruck 15/601 14:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Runder Tisch für Migrantinnen und Migranten (Kiel, Kunsthalle, Vortragssaal) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Reinhard Sager (Kiel, Landeshaus, Zi. 249a) 10:00 Landtagsbesuch: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein mit Sprachtraining für Auslän- der, Kiel (Kiel, Landeshaus) 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 3


Donnerstag, 18. Jan. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshs., Zi. 394) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a GG (Anmeldung zum 30. Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschafts- struktur“) Bericht der Landesregierung, Drs. 15/581, Umdr. 15/581 2. a) Kurzfristige Erhöhung der Werftenhilfe zum Jahresende 2000, Antrag des Abg. Reinhard Sager (CDU), Umdr. 15/651 b) Wettbewerbshilfen für schleswig-holsteinische Werften zur Sicherung von Arbeitsplät- zen, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/663 3. Maßnahmen zur effektiveren Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs, Vorlage des 10:30 Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/616 4. Bericht der Investitionsbank 1999, Drs. 15/146 (überw. 15. Nov. 2000 an Finanz- und Wirtschaftsausschuss zur abschl. Beratung) 5. Beschlussfassung über das IT-Betriebssystem in der Landtagsverwaltung 6. Veräußerung der landeseigenen Liegenschaft in Rendsburg, Hollesenstraße 25, Vor- lage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/654 7. Flughafen Hamburg Gesellschaft mbH, Unterrichtung über die Zahlung der zweiten Kaufpreisrate, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/618 11:00 8. Veräußerung der Liegenschaft Schloss Plön Antrag der Fraktionen von CDU und F.D.P. 9. Glückstadt – Rückkauf eines ehemaligen Hafengrundstücks, Vorlage des Ministeri- ums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr, Umdr. 15/660 10. Veräußerung der landeseigenen Liegenschaft in Norderstedt, Ulzburger Str. 731, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/661 11. Veräußerung eines landeseigenen unbebauten Grundstücks in Wenningstedt auf Sylt, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/662 12. Flexibilisierung des Haushaltsvollzuges gemäß § 10 a LHO; Staatliche Internats- schule für Hörgeschädigte, Schleswig; 6. Bericht, Vorlage des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Umdr. 15/615 13. Entwurf eines Gesetzes zur Öffnung von Standards für öffentlich-rechtliche Körper- 11:30 schaften in Schleswig-Holstein (Standardöffnungsgesetz - StöffG S-H) Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/123 (überw. 7. Juni 2000 an Innen- und Rechts- und Finanz- ausschuss) – Verfahrensfragen – 14. Reform des Föderalismus, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/231 (überw. 13. Juli 2000 an Innen- und Rechts- und Finanzausschuss) – Verfahrensfragen – 15. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Spielbankgesetzes des Landes Schles- wig-Holstein , Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/572 (überw. 14. Dez. 2000 an Innen- und Rechts-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss) 16. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes für das Land Schleswig-Holstein, Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/578 (überw. 14. Dez. 2000 an Innen- und Rechts-, den Wirtschafts- und Finanzausschuss) – Verfahrensfragen – 17. Information/Kenntnisnahme Umdr. 15/567 – Strukturentwicklung der Bundesfinanzverwaltung 12:00 Umdr. 15/582 – HH 2001 (WestLB) Umdr. 15/583 – Tourismus Agentur Schleswig-Holstein (TASH) Umdr. 15/597 – Beschäftigung von Schwerbehinderten Umdr. 15/613 – Steueraufkommen einschl. Länderfinanzausgleich Umdr. 15/617 – Bemerkungen 2000 LRH Umdr. 15/636 – Haushaltsführung 2001 18. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 11:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Rede anl. des Neujahrsempfangs der Senioren des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Kiel, Legienhof, Legienstraße) 4


14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Fehlfahrten bei Rettungsdiensteinsätzen, Antrag der Fraktionen von SPD und BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/384 (überw. 29. Sept. 2000) (Fortsetzung der Beratung vom 14. Dez. 2000) 2. Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/435 (überw. 19. Okt. 2000 an den Innen- und Rechts- und alle übrigen Ausschüs- se) 3. Bericht über den Zivildienst in Schleswig-Holstein, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/441 (überw. 19. Okt. 2000 zur abschl. Beratung) 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Gesetzes über den Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen (AFWoG S-H), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/571, Umdr. 15/604 (überw. 14. Dez. 2000 an Innen- und Rechts- und Sozialausschuss) – Verfahrensfragen – 5. Verschiedenes a) Informationen über den Kabinettsbeschluss zur Krankenhausrahmenplanung b) Informationen über das weitere Verfahren zur Überprüfung der Fässer in der Landes- sammelstelle in Geesthacht anschl. – nicht öffentliche Sitzung – Verfahren 276-15-o, Selbstbefassungsbeschluss zum Beihilferecht/Antragsbefugnis, Schreiben des Eingabenausschusses vom 12. Dez. 2000, Umdr. 15/592 14:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 Landtagsbesuch: Gesamtschule Eckernförde (Kiel, Landeshaus, Zi. 142)
Freitag, 19. Jan. 19. - 22. Jan. Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp, Besuch der Grünen Woche 2001 in Berlin 10:15 Landtagsbesuch: Grundschule Rieseby (Kiel, Landeshaus) 13:00 CDU-Fraktion: FAK Untersuchungsausschuss, Vors.: Abg. Klaus Schlie (Kiel, Landes- haus, Zi. 230) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Jahresempfangs des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (Kiel, Hotel Maritim)
Sonnabend, 20. Jan. keine Termine
Sonntag, 21. Jan. keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de