1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss hat sich konstituiert
D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN 156/2000 Kiel, 28. November 20001. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss hat sich konstituiertKiel (SHL) – Heute fand im Kieler Landeshaus die erste Sitzung des 1. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses statt, der die Umstän- de und Hintergründe der Information des Ministers für Wirtschaft, Technologie und Verkehr über ein Ermittlungsverfahren der Staatsan- waltschaft gegen seinen Staatssektretär klären soll.In der konstituierenden Sitzung wählte der 1. Parlamentarische Untersu- chungsausschuss einstimmig den Abgeordneten Holger Astrup (SPD) zum Vorsitzenden sowie, ebenfalls einstimmig, den Abgeordneten Thorsten Geißler (CDU) zum Stellvertreter.Weitere Ausschussmitglieder sind die SPD-Abgeordneten Andreas Be- ran, Peter Eichstädt, Klaus-Peter Puls, Anna Schlosser-Keichel und Jutta Schümann, die CDU-Abgeordneten Klaus Schlie, Peter Lehnert und Roswitha Strauß, von der F.D.P. der Abgeordnete Wolfgang Kubicki, die Abgeordnete Monika Heinold von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN sowie vom SSW im Landtag der Abgeordnete Lars Harms.Die zweite Sitzung findet statt am 4. Dezember um 11:00 Uhr, die dritte am 11. Dezember um 14:00 Uhr, jeweils im Konferenzsaal des Landes- hauses. Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de