Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
24.11.00
09:01 Uhr
Landtag

Wochenkalender 27. Nov. - 3. Dez. 2000

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 27. Nov. bis 3. Dez. 2000
Montag, 27. Nov. 9:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Sitzung des Standing Committee der Ostseeparlamentarierkonferenz (Greifswald, Max-Planck-Institut) 10:00 SPD-Fraktionsvorstandssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Umwelt, Vors.: Abg. Herlich Marie Todsen-Reese (Kiel, Ökologie zentrum Uni) 12:30 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Lauenburg) 14:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Neuhaus) 15:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionsvorstandssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 35) 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Empfang des Ältestenrates des Schleswig-Holsteinischen Landtages für Kameraleute, Techniker, Cutterinnen (Kiel, Restaurant „Kanalpackhaus“, Kiel-Holtenau)
Dienstag, 28. Nov. 9:00 CDU-Fraktion: FAK Agrar, Vors.: Abg. Peter Jensen-Nissen (Neuhaus) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Frauen, Familie und Jugend, Vors.: Abg. Anna Schlosser-Keichel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Grönwohld) 10:00 Landtagsbesuch: Internatsgymnasium Schloss Plön (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 13:00 Parlamentarischer Untersuchungsausschuss (Kiel, Landeshaus, Zi. 138)– konstituie- rende, nicht öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Wahl der oder des Vorsitzenden und der oder des stellvertretenden Vorsitzenden 2. Verfahrensfragen (· Begleitung der Ausschussarbeit durch die Verwaltung. · Sitzungs- rhythmus, · Anwesenheit von Fraktionsmitarbeiter/innen bei nicht öffentlichen Sitzungen, § 10 Abs. 3, Satz 2, · Anwesenheit von Mitgliedern der Landesregierung, § 10 Abs. 5, · Umgang mit Beweismaterialien) 3. Verschiedenes 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 383) 14:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 14:00 B 90/DIE GRÜNEN, Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 14:00 Landtagsbesuch: russische Polizisten zu Gast beim Innenministerium (Kiel, Landeshaus) 16:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 2


Mittwoch, 29. Nov. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 9:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch des Kreises Schleswig-Flensburg Treffpunkt Amtsverwaltung Haddeby in Busdorf, Rendsburger Str. 54 c Begrüßung durch Landrat Jörg-Dietrich Kamischke und Kreispräsident Johannes Peter- sen sowie Amtsvorsteher Ralf Feddersen anschließend Besuch des Elektronik-Betriebes LEAB, Thorshammer 6 10:45 Uhr Besuch der Kreishandwerkerschaft Schleswig, Ilensee 4 11:45 Pressegespräch in der Kreishandwerkerschaft Schleswig, Ilensee 4 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Soziales, Vors.: Abg. Torsten Geerdts, zus. mit FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Innen und Recht, Vors.: Abg. Dr. Johann Wadephul (Kiel, Landes- haus, Zi. 249b) 12:00 Innen- und Rechtsausschuss Vors.: Abg. Monika Schwalm (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht des Innenministers a) über die Finanzierung der Treibstoff- und Heizölkosten für den Polizeibereich im Haus- haltsjahr 2000, Antrag des Abg. Dr. Johann Wadephul (CDU), Umdr. 15/398 b) zur Planung der Bundesregierung, die Hauptzollämter Lübeck und Flensburg aufzulö- sen, Anträge der Abg. Thorsten Geißler (CDU), Umdr. 15/397, und Silke Hinrichsen (SSW) 2. Polizeiausbildung, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/213 (überwiesen 28. Sept. 2000) 3. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Ministerpräsidentin oder des Ministerpräsidenten und der Landesministerinnen und Lan- desminister (Landesministergesetz), Gesetzentwurf der Fraktion der F.D.P., Drs. 15/56, Umdr. 15/131, 15/163, 15/266, 15/268 (überwiesen 10. Mai 2000) 4. Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Abgeordneten- gesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, F.D.P. und der Abgeordneten des SSW , Drs. 15/518 (überwiesen 15. Nov. 2000) 5. Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht für allgemein- und berufsbildende Schulen, Antrag der Fraktion der CDU, Drs. 15/214, Umdr. 15/295 (neu), 15/302 (überwiesen 14. Juli 2000 an Bildungsausschuss und Innen- und Rechtsausschuss) 6. Stellungnahme in dem Organstreitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht wegen Verletzung von Abgeordnetenrechten, Vorlage des Bundesverfassungsgerichts – Zweiter Senat – 2 BvE 2/00 vom 7. November 2000, Umdr. 15/472 7. Sitzungstermine 1. Halbjahr 2001, Umdr. 15/465 8. Verschiedenes 13:00 Umweltausschuss Vors.: Abg. Frauke Tengler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Entwurf eines Gesetzes über die Erhebung einer Abgabe auf die Entnahme von Was- ser aus oberirdischen Gewässern (Oberflächenwasserabgabegesetz – OWAG) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/439 (überwiesen 18. Okt. 2000 an Umwelt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss; ab- schließende Beratung auf der Grundlage der bis zum 24. Nov. 2000 eingegangenen schriftlichen Stellungnahmen) 2. Terminplanung 1. Halbjahr 2001 3. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Eisenbahnergewerkschaft, Eutin (Kiel, Landeshaus, Zi. 383) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 15:00 Innen- und Rechtsausschuss, Vors.: Abg. Monika Schwalm, zusammen mit der Enquetekommission „Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen sowie Kom- munen untereinander“ (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) Tagesordnung: 3


Anhörung a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes und des Ju- gendförderungsgesetzes, Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/524 (neu) b) Bericht über die Vorschläge der Landesregierung zur Beschlussempfehlung des Son- derausschusses „Kommunales zur Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen dem Land und den Kommunen“, Bericht der Landesregierung, Drs. 15/526 (überwiesen 15. Nov. 2000 an Innen- und Rechtsausschuss und die Enquetekommission) Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände 17:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Teilnahme an der Festveranstaltung anl. des 50-jährigen Bestehens des Deutschen Müt- tergenesungswerkes (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 18:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 1 Strukturpolitik, Vors.: Abg. Rainder Steenblock (Kiel, Landeshaus, Zi. 31) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Empfang und Gespräch der Mitglieder des Ältestenrates mit Journalistinnen und Journalis- ten (Kiel, Schloß, Prinz-Heinrich-Zimmer)
Donnerstag, 30. Nov. 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch in der Redaktion der Dithmarscher Landeszeitung (Heide, Wulf-Isebrand-Platz) 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 bis 2004 Bericht der Landesregierung , Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001), Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Änderungsvorschlag der Landtagsverwaltung zum Haushaltsentwurf 2001 (Nachschiebeliste), Umdr. 15/475, 15/490 Änderungsvorschläge der Landesregierung zum Haushaltsentwurf 2001 (Nachschiebeliste), Umdr. 15/473 Änderungsanträge der Fraktion der F.D.P., Umdr. 15/463 Änderungsanträge der Fraktion der CDU Änderungsanträge der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2. Finanzielle Absicherung des Programms „ziel – Zukunft im eigenen Land“ (2000 bis 2006) Landtagsbeschluss vom 28. September 2000, Drs. 15/380 Bericht der Landesregierung (überwiesen 18. Okt. 2000 an Wirtschafts-, Finanz- und Agrarausschuss) 3. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Bereisung Kreis Segeberg) 10:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 2 Bildungs- und Sozialpolitik, Vors.: Abg. Angelika Birk (Kiel, Landeshaus, Zi. 37) 11:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Verringerung der Arbeitslosigkeit längerfristig Arbeitsloser Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/215, Änderungsantrag F.D.P.-Fraktion, Drs. 15/431, (überwiesen 29. Sept. 2000 – Fortsetzung der Beratung vom 9. Nov. 2000) 2. Fehlfahrten bei Rettungsdiensteinsätzen Antrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drs. 15/384 (überwiesen 29. Sept. 2000) 3. Verschiedenes 14:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens 4


Grußwort anl. der feierlichen Übergabe für die neue onkologische Station der Kinderklinik des Universitätsklinikums (Kiel, Universitätskliniken, Schwanenweg) 14:00 Sozialausschuss Vors.: Abg. Andreas Beran (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung Landesarmutsbericht Schleswig-Holstein mit der Stellungnahme der Landesregierung, Drs. 14/2276 14:00 - 14:30 Uhr Vorwerker Diakonie, Beratungsstelle für obdachlose Frauen, Frau Ortrud Wulf 14:30 - 15:00 Uhr LAG der freien Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein e.V., Herr Eber- hard Goll 15:00 - 15:30 Uhr Institut für Sozialpolitik und Sozialrecht in Europa der CAU, Herr Prof. Dr. Gerhard Igl, Herr Dr. Welti 15:30 - 16:00 Uhr Hempels e.V., Herr Tein 16:00 - 16:30 Uhr Deutscher Kinderschutzbund, Landesverband Schleswig-Holstein e.V., Frau Johns 16:30 - 17:00 Uhr Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Landesverband Schleswig- Holstein e.V., Herr Marcus Sobotta, Frau Angela Jagenow 14:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Teilnahme an der 1. Sitzung zur Erarbeitung eines Integrationskonzeptes Schleswig- Holstein (Kiel, Innenministerium) 15:00 Landtagsbesuch: Europa-Union, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 383)
Freitag, 1. Dez. 11:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Gespräch mit der Präsidentin der Hamburger Bürgerschaft, Frau Dr. Dorothee Stapelfeldt (Kiel, Landeshaus, Zi. 129) 19:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Laudatio anl. der Verleihung des Brahmspreises 2000 an den Geiger Christian Tetzlaff (Heide, Tivoli) 19:30 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Begrüssung von Vertreterinnen und Vertretern des Jugendparlaments aus Kaliningrad (Kiel, Gaststätte Seeburg, Düsternbrooker Weg)
Sonnabend, 2. Dez. 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der 14. Veranstaltung Jugend im Landtag (Kiel, Landeshaus, Plenarsaal)
Sonntag, 3. Dez. 10:40 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Festgottesdienst und der landesweiten Eröffnung der Jahresaktion „Brot für die Welt“ (Lübeck, Dom) 18:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Referat: „Stadt ohne Flüchtlinge ist gottlos“ (Hamburg-Altona, St. Johanniskirche)



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de