Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
17.11.00
11:04 Uhr
Landtag

Wochenkalender 20. - 26. November 2000

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN WOCHENKALENDER
vom 20. bis 26. November 2000
Montag, 20. Nov. 14:00 bis SPD-Fraktionsklausurtagung (Boltenhagen, Meckl.-Vorp.) 21. Nov 15:30 bis Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, Sigrid Warnicke 19:00 Dienstleistungsabend (Kiel, Karolinenweg 1)
Dienstag, 21. Nov. 10:00 CDU-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 249) 10:00 Landtagsbesuch: Kreishandwerkerschaft Rendsburg (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 13:30 SSW-Fraktionssitzung (Flensburger Büro) 14:00 SPD-Fraktionssitzung (Kiel Landeshaus, Zi. 384) 14:00 F.D.P.-Fraktionssitzung (Kiel, Landeshaus, Zi. 215) 15:00 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Der Bundespräsident verleiht dem Beauftragten das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, überreicht durch den ersten Bürger- meister der Freien Hansestadt Hamburg, Herrn Ortwin Runde, im Rathaus Hamburg 17:00 CDU-Fraktion: FAK Europa, Vors.: Abg. Peter Lehnert (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 19:30 Landtagsvizepräsident Thomas Stritzl Grußwort anl. der Kommandeurtagung der Marine (Offiziersheim des Marinestützpunkts, Kiel, Tirpitzhafen)
Mittwoch, 22. Nov. Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Besuch beim Multinationalen Korps Nordost in Stettin 9:30 Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, Helmut Frenz Vortrag zur Fachtagung „AIDS und Migration“ (Kiel, Haus des Sports) 10:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Grußwort anl. der Fachtagung „Mensch nach Maß – Vision oder Wirklichkeit?“ des Lan- desverbandes für Körper- und Mehrfachbehinderte (Kronshagen, Bürgerhaus) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Wirtschaft, Verkehr und Technologie, Vors.: Abg. Bernd Schröder (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 10:00 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Trittau) 10:00 Landtagsbesuch: Klaus-Groth-Realschule, Kiel(Kiel, Landeshaus) 14:00 Landtagsbesuch: Bundeswehrverband Eckernförde mit ehemaligen Soldaten (Kiel, Lan- deshaus, Zi. 142) 14:00 SPD-Fraktion: FAK Innen, Recht und Kommunales, Vors.: Abg. Klaus-Peter Puls (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 2


14:00 CDU-Fraktion: FAK Eingaben, Frauen, Gleichstellung, Vors.: Abg. Caroline Schwarz (Kiel, Landeshaus, Zi. 249b)
Donnerstag, 23. Nov. 9:00 Agrarausschuss, Vors.: Abg. Claus Hopp, zusammen mit Finanzausschuss, Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Bericht des Ministeriums für ländliche Räume, Landesplanung, Landwirtschaft und Tourismus über die Tourismus Agentur - Wirtschafts- und Marketingplan 2001 2. Bericht über die eingeleiteten Maßnahmen bzgl. der neuen BSE-Vorkommnisse 3. Verschiedenes a) Terminplan 1. Halbjahr 2001 Termin für eine gemeinsame Sitzung mit dem Umweltausschuss zum Thema „Kormoranfraßschäden (Schreiben CDU-Fraktion 00-10-20) Einladung zum Besuch der Fachhochschule, Fachber. Landbau (Schr. FH 00-09-19) b) Programm für die Grüne Woche 2001 in Berlin 9:00 SPD-Fraktion: FAK Finanzen, Vors.: Abg. Günter Neugebauer (Kiel, Landeshaus, Zi. 394) 9:00 SPD-Fraktion: FAK Ländl. Räume, Landesentwicklung, Landwirtschaft, Tourismus und Fischerei, Vors.: Abg. Friedrich-Carl Wodarz (Kiel Landeshaus, Zi. 387) 9:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (DB ZugBus, Kiel, Hamb. Chaussee 10) 10:00 Agrarausschuss Vors.: Abg. Claus Hopp (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: Anhörung: Situation der Tourismuswirtschaft in Schleswig-Holstein 10:00 - 10:50 Uhr Tourismusverband Schleswig-Holstein, Tourismusmarketing GmbH Schleswig-Holstein, Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V. 11:00 - 12:20 Uhr Nordseebäderverband Schleswig-Holstein e.V., Ostseebäderverband Schleswig-Holstein e.V., Holsteinische Schweiz Tourismus e.V., Tourismusverband „Alte Salzstraße“ e.V., Tourismus Mittelholstein e.V. 12:30 - 13:20 Uhr Industrie- und Handelskammer zu Flensburg, Industrie- und Handels- kammer zu Kiel, Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Hotel- und Gaststättenver- band DEHOGA Schleswig-Holstein e.V. 10:00 Finanzausschuss Vors.: Abg. Ursula Kähler (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. a) Finanzplan des Landes Schleswig-Holstein 2000 bis 2004 Bericht der Landesregierung, Drs. 15/337 b) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplanes 2001 (Haushaltsgesetz 2001) Gesetzentwurf der Landesregierung, Drs. 15/290 Haushaltsentwurf 2001; am Ende des Haushaltsjahres 1999 gebildete Ausgabereste, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/308 Haushaltsentwurf 2001, Übersichten über die am 31. Aug. 2000 unbesetzten Planstellen und Stellen, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/313 Haushaltsvorschläge der Institutionell geförderten Zuwendungsempfänger (Zuwendungshöhe ab 100 TDM); hier: Einzelplan 06 - Ministerium für Wirtschaft, Techno- logie und Verkehr, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/349 Änderungsvorschläge der Landesregierung zum Haushaltsentwurf 2001 - „Nachschiebeliste“, Umdr. 15/473 Änderungsvorschlag der Landtagsverwaltung zum Haushaltsentwurf 2001 (Nachschiebeliste) Umdr. 15/475 Änderungsanträge der Fraktion der F.D.P., Umdr. 15/463 Fragen der Abgeordneten (Umdr. 15/323 - F.D.P., Umdr. 15/328 - CDU, Umdr. 15/342 - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Umdr. 15/343 - SPD, Umdr. 15/346 - CDU, Umdr. 15/381 - CDU, Umdr. 15/388 - SSW) Antworten der Landesregierung (Umdr. 15/337 - MAGS, Umdr. 15/338 - MAGS, Umdr. 15/345 - StK, Umdr. 15/369 - MBWFK, Umdr. 15/379 - IM, Umdr. 15/383 - MFE, Umdr. 15/394 - MFE, Umdr. 15/410 - MFE, Umdr. 15/411 - MAGS, Umdr. 15/412 - MLR, Umdr. 15/413 - MFJ, Umdr. 15/414 - MWTV, Umdr. 15/415 - MFE, Umdr. 15/418 - MFE, Umdr. 3


15/419 - MFE, Umdr. 15/421 - MBWFK, Umdr. 15/435 - MWTV, Umdr. 15/451 - IM, Umdr. 15/457 - MAGS, Umdr. 15/422 - MUNF) 2. Finanzielle Absicherung des Programms „ziel – Zukunft im eigenen Land“ (2000 bis 2006), Landtagsbeschluss vom 28. September 2000, Drs. 15/380, Bericht der Landesre- gierung (überwiesen 18. Okt. 2000 an Wirtschafts-, Finanz- und Agrarausschuss) 3. Stille Einlage bei der Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale und Gründung einer Gesellschaft zur Verwaltung und Finanzierung von Beteiligungen; Antrag zur Einwil- ligung des Finanzausschusses gemäß § 15 Abs. 10 und § 17 Abs. 2 HHG 2000, Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/420 4. Veräußerung der landeseigenen Liegenschaft in Kiel, Niemannsweg 2 Vorlage des Ministeriums für Finanzen und Energie, Umdr. 15/470 5. Flexibilisierung des Haushaltsvollzuges gemäß § 10 a LHO Ordentliche Gerichtsbarkeit, Staatsanwaltschaften und Fachgerichtsbarkeiten Zwischenbericht inklusive Statusbericht nach dem 3. Quartal 2000, Vorlage des Ministeri- ums für Justiz, Frauen, Jugend und Familie, Umdr. 15/453 6. Information/Kenntnisnahme Umdr. 15/424 - Steueraufkommen, Umdr. 15/431 - Resolution, Umdr. 15/434 - Bekämp- fung des Umsatzsteuerbetrugs 7. Verschiedenes 10:00 SPD-Fraktion: FAK Arbeit, Soziales und Gesundheit, Vors.: Abg. Wolfgang Baasch (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Bildung, Vors.: Abg. Jost de Jager (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 12:00 SPD-Fraktion: FAK Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport und Weiterbildung, Vors.: Abg. Jürgen Weber (Kiel, Landeshaus, Zi. 387) 14:00 Bildungsausschuss Vors.: Abg. Dr. Ulf von Hielmcrone (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung – Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht für allgemein- und berufsbildende Schulen, Antrag der CDU-Fraktion, Drs. 15/214, Umdrucke 15/295, 15/302 (überwiesen 14. Juli 2000 an Bildungsausschuss und Innen- und Rechtsausschuss) (Fortsetzung der Beratung vom 21. Sept. 2000; Beratung des Innen- und Rechtsaus- schusses 29. Nov. 2000 geplant) 3. Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern, Bericht der Landesregierung , Drs. 15/435 (überw. 19. Okt. 2000 an Innen- und Rechts- und alle übrigen Ausschüsse) 4. Internat Schloss Plön (auf Antrag der CDU-Fraktion) 5. Auswirkungen von Multi-Media an Schleswig-Holsteins Schulen Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU, Drs. 15/434 (überw. 18. Okt. 2000) 6. Absentismus/Fernbleiben vom Unterricht Bericht der Landesregierung, Drs. 15/358 (überw. 19. Oktober 2000 zur abschließenden Beratung) 7. Modellversuch „Schulzeitverkürzung an den Gymnasien“ Umdrucke 15/427 und 15/447 (auf Antrag der CDU-Fraktion) 8. Parteipolitische Betätigung an öffentlichen Schulen Bekanntmachung des Bildungsministeriums vom 9. Okt. 2000 (auf Antrag der CDU- Fraktion) 9. Weiterentwicklung der Hauptschule Umdr. 15/298 (Forts. der Beratung 21. Sept. 2000; Verfahrensfragen) 10. Terminplanung 1. Halbjahr 2001 11. Verschiedenes 14:00 Landtagsbesuch: Berufliche Schulen Technik, Kiel (Kiel, Landeshaus, Zi. 142) 17:00 Fraktion B 90/DIE GRÜNEN: FAK 3 Innen- und Rechtspolitik, Vors.: Abg. Irene Fröhlich (Kiel, Landeshaus, Zi. 37) 18:00 Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau Grußwort anl. des Deutsch-Französischen Medizintechnik-Treffs auf Einladung der Wirt- schaftsförderung Schleswig-Holstein und der Région des Pays de la Loire (Düsseldorf, Medica 2000, norddeutscher Gemeinschaftsstand, Halle 14, Stand E 03)
Freitag, 24. Nov. 4


9:30 SPD-Fraktion: FAK Umwelt und Energie, Vors.: Abg. Konrad Nabel (Stockelsdorf) 10:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des 18. Landtagsforums „ Rechtsextreme Gewalt - eine Herausforde- rung für Staat und Gesellschaft“ (Kiel, Landeshaus, Schleswig-Holstein-Saal) 10:00 CDU-Fraktion: FAK Wirtschaft, Vors.: Abg. Uwe Eichelberg (Kiel, Landeshaus, Zi. 208) 16:00 Europaausschuss Vors.: Abg. Rolf Fischer (Kiel, Landeshaus, Zi. 138) – öffentliche Sitzung, gemeinsam mit dem Ausschuss für Europa und Städtepartnerschaften der Hamburger Bürgerschaft – Tagesordnung: 1. Projekte der Kooperation a) Øresund-Region STRING-Projekt - Gesichtspunkt der parlamentarischen Einbindung in das Projekt b) Virtuelle Universität c) Baltic 21 (Umweltschutz im Ostseeraum/Teil der Agenda 21) 2. Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern Bericht der Landesregierung, Drs. 15/435 (überwiesen 19. Okt. 2000 an den Innen- und Rechts- und alle übrigen Ausschüsse) 3. Kooperationsbereiche a) Ostseeparlamentarierkonferenzen (Umgang mit den Ergebnissen, gemeinsame Vorbereitung) b) Austausch der Ausschussberichte c) Möglichkeiten gemeinsamer Aktivitäten 4. Verschiedenes
Sonnabend, 25. Nov. 12:00 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. des Auftaktgottesdienst zur ökomenischen Dekade „Überwindung von Ge- walt“ (Kiel, Nikolaikirche, Markt) 15:30 Landtagspräsident Heinz-Werner Arens Grußwort anl. der Veranstaltung „20 Johr Plattdüütsche Runn“ anl. des plattdeutschen Tages (Zentrum für Niederdeutsch, Leck, Flensburger Str. 18)
Sonntag, 26. Nov. keine Termine



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel. (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, od. -1116, Fax (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, E-Mail: Joachim.Koehler@ltsh.landsh.de. Internet: http://www.sh-landtag.de