Icon Hinweis

Unsere Website befindet sich zurzeit im Umbau. Es kann zu kürzeren Ausfällen oder einer ungewohnten Darstellungsweise kommen.

Wir beeilen uns! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefilter

Zurücksetzen
19.10.00
15:12 Uhr
FDP

Wolfgang Kubicki: "Die Ernennung Uwe Ronneburgers zum Ehrenbürger des Landes Schleswig-Holstein erfüllt uns mit großer Freude und tief empfundener Anerkennung"

F.D.P. L a n d t a g s f r a k t i o n Schleswig-Holstein 1 Christian Albrecht Pressesprecher
V.i.S.d.P.


F.D.P. Fraktion im Schleswig- Holsteinischen Landtag Landeshaus, 24171 Kiel Nr. 242/2000 Postfach 7121 Telefon: 0431/9881488 Telefax: 0431/9881497 Kiel, Donnerstag, 19. Oktober 2000 E - Mail: fraktion@fdp-sh.de Internet: http://www.fdp-sh.de


Wolfgang Kubicki: „Die Ernennung Uwe Ronneburgers zum Ehrenbürger des Landes Schleswig-Holstein erfüllt uns mit großer Freude und tief empfundener Anerkennung“



Presseinformation Zu der heute von Ministerpräsidentin Heide Simonis bekannt gegebenen Entscheidung, Uwe Ronneburger zum Ehrenbürger des Landes Schleswig- Holstein zu ernennen, erklärt der Vorsitzende der schleswig-holsteinischen F.D.P.-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki:
„Die F.D.P.-Landtagsfraktion nimmt diese Nachricht mit großer Freude und tief empfundener Anerkennung auf.
Uwe Ronneburger war von 1975 bis 1980 Vorsitzender unserer Fraktion. Er ist nach Helmut Schmidt die zweite Persönlichkeit, der die Ehrenbürgerwürde des Landes Schleswig-Holstein verliehen wird.
Mit Uwe Ronneburger wird ein Schleswig-Holsteiner ausgezeichnet, der als Parlamentarier über zwei Jahrzehnte hinweg im Landtag und im Deutschen Bundestag zu den großen Persönlichkeiten der Politik gehörte. Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik hat Uwe Ronneburger auch weiterhin als Vorsitzender des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes unserem Land gedient - und dieses ehrenamtliche Wirken setzt er bis heute, jetzt in seinem 80. Lebensjahr, fort.
Als eine der führenden Persönlichkeiten des deutschen Liberalismus hat Uwe Ronneburger bereits in der Zeit der sozial-liberalen Koalition über alle Parteigrenzen hinweg großes Ansehen erworben. Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde des Landes Schleswig-Holstein an Uwe Ronneburger gilt einem Mann, der zu den wahrlich selten anzutreffenden großen Vorbildern der Politik gehört - einer Persönlichkeit, die bei aller Prinzipientreue und Standfestigkeit der eigenen politischen Position zugleich auch die parlamentarische Demokratie überzeugend repräsentiert.“